sweetpie2013
Oh Gott, oh Gott.
Ich versuche mich derzeit schon mal in die ganzen Anträge durch zu kämpfen. Ich will schon mal alles vorbereiten, weil ich das schnell mal vergesse. So muss ich einige Anträge nur noch los schicken und bei anderen Anträgen das Kind noch eintragen.
Bis zu meinem Namen komme ich noch, aber dann hört es auf. Die Fragen sind ja grausam. Man weiß nie was die wirklich wollen. Ein Urwald von Beamtendeutsch.
Ich habe natürlich Angst alles Falsch auszufüllen. Besonders schwierig isses weil mein Mann und ich die Elternzeit teilen. Er nimmt einmal am Anfang und einmal am Ende. Viele Anträge sehen diese Rubrik gar nicht vor.
Ich bekommt gleich graue Haare.
Habe die Anträge jetzt in die Ecke geworfen und werde mal einen Termin in der Diakonie machen. Die können einem ein wenig helfen.
Geht Euch das auch so?
LG eure verzweifelte Silke
Ich hab die Anträge auch schon hier liegen. Hab einmal drauf geschaut und sie dann hübsch in einen Ordner verfrachtet.
Ich finde sowas immer unglaublich anstrengend und nervig, die nehme ich mir erst wieder mit nem großen Stück Schokolade vor
Habt alle eine schöne Woche und lasst euch von sowas nicht ärgern!
Liebstes!
Hab mir sagen lassen, dass es sich jetzt noch nicht lohnt sich die Mühe zu machen, weil es ab 1.1 andere Anträge geben soll??????
Hatte mir den nämlich auch schonmal besorgt und hier liegen......
wir sind bei unserer prinzessin 2010 auch mit samt den halb ausgefüllten papieren zurück zur elterngeldstelle gezischt und haben den rest dann mit denen dort ausgefüllt... fertig...bevor wir wochenland schriftverkehr haben und kein geld fliesst?? weil hier und da noch was fehlt?? das werden wir auch diesmal so machen denke ich zumindest hihi...
Gibt es den Elterngeldantrag bei der Elterngeldstelle? Was benötigt man noch für Anträge? Vaterschaftsanerkennung wird beim Jugendamt gemacht, oder? Ab wann kann man das machen? Und nochmal ne allgemeine Frage zu der Elternzeit: ich denke ich werde 2 Jahre zuhause bleiben, da ich sonst niemanden fürs Kind habe. Aber wenn ich sage 2 Jahre, habe ich nicht die Möglichkeit doch nach einem Jahr schon wieder zu arbeiten, oder? Und wenn ich sage 1 Jahr, hab ich dann das Recht zu sagen, ich verlänger nochmal um ein Jahr? Klar, mit dem Elterngeld ist es ja auch so ne Sache. Entweder man bekommt es auf 2 Jahre ausgezahlt oder halt für ein Jahr. Aber wie habt ihr euch entschieden?
ja, den antrag bekommst du dort wenn du nur ein jahr beantragst, hats du kein recht mehr auf das 2. und 3. jahr wenn du 2 jahre beantragst dann kannst du das dritte auch später noch anhängen und du kannst wenn dein ag kollant ist schon nach dem ersten jahr arbeiten gehen allerdings nur bis zu 30h die woche (ich bin noch im 3. elternjahr und bin 30h die woche arbeiten gegangen die vaterschaft werden wir auch demnächst beim jugendamt anerkennen auch gleich die zustimmung von mir zum gem. sorgerecht weil wir ja nicht verh. sind...das kann man aber auch später machen nur dann hast du es hinter dir das elterngeld kannst du auf ein jahr oder auf 2 jahre aufteilen lassen wenn du es auf 2 jahre aufteilen lässt aber mit dem geld nicht zurecht kommst dann kannst du in der zeit auch einen antrag stellen und es rückgängig machen lassen---also auf ein jahr dann bekommst du die differenz der vorherigen monate auf dein konto gutgeschrieben... ich boffe ich konnte dir auch ohne punkt und komma helfen :-)
Danke! Das war sehr verständlich geschrieben :-) Im Gegensatz zu den ganzen Paragraphen die ich heute studiert habe hihi und doch nicht sehr viel schlauer geworden bin. Naja aber das ist ja schonmal gut zu wissen mit den 2 Jahren. Dann wäre ich ja blöd wenn ich nur 1 Jahr einreichen würde. Danke nochmal! Liebste Grüße