Monatsforum Februar Mamis 2013

Hebamme - gibt es wirklich keine andere Lösung?

Hebamme - gibt es wirklich keine andere Lösung?

littleSummergirl

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin heute leicht am Verzweifeln gewesen. Hier habe ich ja schon oft gelesen, dass viele von euch schon eine Hebamme haben und mir wurde auch von Freunden geraten, mir bald eine zu suchen. Jetzt rufe ich also heute in dieser Vermittlung an. Die Dame sagt mir gleich, dass Sie vermitteln kann, aber die Hebamme dann nicht zur Geburt da ist. Nagut. Rufe ich also in meiner favorisierten Klinik an. Die sagen mir dann, dass die Hebammen ja alle fest angestellt sind und die sich nicht um Vor und Nachsorge kümmern. Außerdem haben die noch gesagt, falls es doch eine machen sollte (es gibt wohl ausnahmen), dass es nicht gesichert ist, dass diejenige dann auch bei der Geburt da ist. Was soll das denn? Ich brauch doch wohl eine Bezugsperson! Wenn ich drüber nachdenke, ist mir das wohl auch klar, dass die Damen nicht 24 Stunden durcharbeiten können und auch nicht drauf warten, dass sich mein Krümel auf den Weg in die Frischluft macht. Meine Schwägerin hatte vor ein paar Tagen eine Hausgeburt. Die hatte eine eigene Hebamme und eine als Ersatz. Aber eine Hausgeburt kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Reagier ich über? Das passiert in der letzten Zeit öfter... Aber ich weiß grad echt nicht mehr weiter... freu mich auf eure Antworten


Maxi2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Es gibt leider wenig Belegehebammen und auch noch weniger Hebammen die Selbstständig tätig sind und Geburten begleiten! Auch macht das nicht jedes KH! Ich wollte nur eine Nachsorge-Hebamme und mache einen Geburtsvorbereitungskurs bei dieser! Diese kommt auch 4Wochen vor ET auf Hausbesuch und schaut sich da die gegebenheit an, was ich vieleicht noch Brauche, etc. und evtl. Tipps noch für die Geburt!!! Vorsorge brauch ich nicht, da ich meinen FA habe! Es kommt also auf deine Wünsche an und auch darauf ob es in deiner Stadt und Umgebung dies möglich ist!!! GLG Tanya


Scarlet22013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Hey, du reagierst nicht über. Keine Sorge, kann total verstehen dass du verunsichert bist. Bei uns im Krankenhaus sind es alles Beleghebammen, d.h. glaub ich, dass sie vorallem selbstständig tätig sind und auch die Nachbereitung machen. Allerdings kann ich mir vorher keine "aussuchen". Ich nehm wohl die, die bei der Geburt dabei ist. Ich komme allerdings aus dem ländlichen Raum und die Anzahl der Hebammen hier hält sich in Grenzen. Dieselben Hebammen bieten nämlich auch diverse Vorbereitungskurse an, zu denen ich mich jetzt einfach schonmal angemeldet habe um die Hebammen peu a peu kennenzulernen. Noch bin ich da sehr entspannt, aber das kann ja noch kommen. Du wirst viele Leute bei der Geburt nicht kennen, aber dein Mann wird doch wohl dabei sein und ist der Rest wirklich soooo wichtig? Ich gehe einfach davon aus, dass ich dann so mit mir selber beschäftigt bin, dass ich alles andere kaum wahrnehmen werde. Wichtiger sind mir die Räumlichkeiten, dass ich mich dort wohl fühle. Geh doch einfach mal in 2-3 KH und guck dich dort um, meistens sind doch eh alle Hebammen nett. Entweder mütterlich oder großmütterlich burschikos, dafür aber sehr bewandert (du meine Güte - hab große Wortfindungsschwierigkeiten und ein mieses Kurzzeitgedächtnis zur Zeit) oder aber sehr nett.. Das wird schon werden, ist noch viel Zeit hin!! Liebe Grüße und nicht soviel drüber nachdenken! P.S. Bin völlig unerfahren und hab einfach mal meine Gedanken runtergeschrieben


Alina-Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Also ich habe eine so genannte beleghebamme. sie ist alle 4 Wochen bei mir und natürlich ist sie auch zur Geburt dabei, wofür brauch ich auch sonst eine und die ganze wochenbett Zeit ist sie auch da wenn ih sie brauch. Schau nach einer Beleghebamme die begleitet auch deine Geburt


Ephegenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Ich muß dir auch sagen, dass es leider immer weniger Beleghebammen gibt. Ich habe mir meine in der ersten SS schon in der 7 Woche gesucht u. das war schon knapp. Veruche einfach weiter eine zu finden. Vielleicht hast du ja noch Glück u. du findest eine. Hast du schon im Internet geschaut ? Bei uns gibt es ne Zeitung, die es umsonstgibt . In der findet man alle Termine rund ums Kind. Unter anderen stehen da auch alle Hebammen drin . Du reagierst nicht über. Liegt wohl an der SS. Habe ich auch oft. Sehe auch viele Dinge jetzt enger als vor der SS. Fühle mich auch schneller angegriffen.


MeinEngel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Also ich hatte bei der Geburt meiner Tochter vor 3 Jahren eine Hebamme, die im KH gearbeitet hat. Ich hab bei ihr den Vorbereitungskurs gemacht und sie war für mich da, da sie ihren Dienst aufteilt zwischen KH und "draußen unterwegs sein". Sie war bei der Geburt leider nicht dabei, aber kam dann danach zur Nachsorge zu uns nach Hause. Das hat mir auch gereicht. Für die Zeit vorher steht einem ja der FA zur Verfügung. Ich bin mit dieser Lösung damals so zufrieden gewesen, dass ich meine Hebamme in der 10. Woche schon angeschrieben hab und die jetzige SS auch wieder begleitet :-). LG, Anja


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Hallo ! Ich hatte bei meiner ersten Tochter eine Hebamme, die war allerdings nicht bei der Geburt dabei. Das wollte ich auch gar nicht. Die im Krankenhaus waren so nett, ich hätte die gar nicht vermisst. Ausserdem hatte ich als Bezugsperson meinen Mann dabei. Das war mir am wichtigsten. Ansonsten denkst Du während der Geburt da sowieso nicht drüber nach. Für mich war im nachhinein die Hebamme nur für die Nachsorge wichtig. Dieses mal bin ich am überlegen ob ich meine Hebamme überhaupt brauche. Vielleicht nur für die Nachsorge. Den Geburtsvorbereitungskurs den ich gemacht habe, fand ich im nachhinein auch überflüssig. Alles Wissenswerte hab ich aus dem Netz oder aus Büchern und Broschüren und von meiner Frauenärztin. Letztendlich musst Du das selber wissen, womit Du Dich am wohlsten fühlst. Im Internet findest Du bestimmt auch eine passende Hebamme in Deiner Gegend. LG Caro.


littleSummergirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Guten morgen ihr lieben! Ich hab mich gestern Abend noch viel mit dem Thema beschäftigt. Jetzt hab ich mich auch damit angefreundet, dass wohl mehrere leute bei der geburt dabei sein werden die ich nicht kenne. Ihr habt recht - Hauptsache mein schatz ist dabei. Danke für eure Antworten. Jetzt wird mir die suche einfacherer Fallen. Schönen Tag euch allen


Lydia1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Hallo, in der ersten Schwangerschaft hatte ich keine Hebamme, da ja der Fa mich alle 4 Wochen sehen wollte. War bei keinen Kurs und habe die Übungen zu Hause gemacht mit zwei Dvd´s Yoga für Schwangere und Fitness in der Schwangerschaft mit Atenübungen. Nach der Geburt hatte ich ne Nachsorgehebamme. Wen du eine möchtest, frag bei deiner Krankenkasse nach. Eine Hebamme möchte 200€ für die Bereitschaft haben. Liebe Grüße Lydia


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littleSummergirl

Ich dachte eine Beleghebamme ist auf jeden fall bei der Geburt dabei? Dafür zahlt man doch oder? So wurde es mir im KH erklärt. LG