ilove
Oh man gestern war ein guter Tag... Hatte Besuch, Sonne hat geschienen, spazieren gewesen das erste mal richtig und Mut dem Auto nicht zu meiner mum bis abends auch zum ersten mal. Er war lieb und alles gut...
Dann kam die Nacht...und seit gestern um neun oder so hört er nicht mehr auf zu drücken und schrein ich denke er platzt noch... Nix hilft weder sab simplex noch wärme Kissen noch fencheltee...
Er tut mir so leid und ich hatte quasi meinen schlaf...ist das normal was macht ihr denn dagegen...es hört nicht mal nach dem stillen auf wie sonst...ich werd noch wahnsinnig
Meine Hebamme ist seit tagen krank und wird auch die nächsten zwei Wochen nicht kommen können so schlimm hat es sie getroffen...
Geht man zum Arzt mit blähungen bzw drückt er ja nur oder muss man da durch?
Also wie mein kleiner Mann Baby war und Blähungen hatte (zum Glück selten), hab auch Fencheltee gegeben und hab von der Apotheke die Windsalbe geholt, wird im Uhrzeigersinn übern Bauchnabel massiert.
Gibt aber auch beim DM die Bäuchlein Salbe ist ähnlich
Gute Besserung an deinem kleinen Baby Boy.
LG
Marina
sorry, das ich mich hier reinschleich-gucke immer mal wieder nach meiner ehemaligen Patin Sunny11, obs da was neues gibt ;-) Und da bin ich über deinen Beitrag gestolpert. Bin aus dem Mai 12 Bus und meine kleine hatte das damals auch extrem. Hatte dann mittlerweile das komplette Programm aufgefahren: - Sab simplex (probier es mal mit nem Löffel pur in Mund zu geben, ich hatte immer die Hälfte der angegebenen Menge pur vorm essen und die andere Hälfte davon in die Flasche getan - Windsalbe (half gar nicht) - Kümmelzäpfchen - da schwöre ich drauf ( in den ganz heftigen Zeiten hab ich nen Kümmelzäpfchen und ne halbe Stunde später sogar noch nen Schmerzzäpfchen gegeben ( die Methode war am wirkungsvollsten) - Kirschkernkissen ( half nicht ) - Fieber messen ( auch wirkungsvoll - soll man nur nicht machen, weil die Kinder allein abführen können müssen) - ich hab es ganz im Notfall getan, wenn ich gemerkt habe, das sie alleine gar nicht kann, weils zu fest war - Popoklopfen, was bin ich manchmal stundenlang mit ihr in Fliegerstellung und dazu popoklopfend durch die Wohnung marschiert ;-) Ja, das waren so meine Erfahrungen mit den blöden Koliken - die übrigens nicht - wie immer so schön 3 - Monatskoliken genannt werden, auch nach 3 Monaten weg waren. Wir hatten Spaß damit bis Ende 5. Monat :-( Falls du noch irgendwelche Fragen hast - kannst mir auch ne Pn schicken. So und nu schleich ich mich wieder davon ;-) Liebe Grüße, aniola
Habe zum glück nicht das problem jedoch hat mr meine hebamme kümmelöl für den notfall empfohlen. Probier es doch mal damit.
Huhu, hier, wie haben das gleiche Problem!
Die vorletzte Nacht und der ganze Tag gestern waren ein Graus, die Kleine hat nur gedrückt und gebrüllt, ich war abends echt fertig. (einziger "Vorteil": die Maus war dann auch so platt, dass sie letzte Nacht wie ein Engel geschlafen hat...)
Ich hatte am Anfang auch Sab probiert, aber das half gar nicht.
Inzwischen hat meine Hebamme uns Bigaia-Tropfen empfohlen, die brauchen aber wohl etwas, bis sie wirken, also kann ich dazu noch nichts sagen... Ich gebe jetzt vor dem Stillen immer etwas Kamillentee (Fenchel war nicht so dolle) und massiere auch das Bäuchlein mit Kümmelöl.... Ansonsten hilft glaube ich nur herumtragen und trösten, DAS Supermittel habe ich noch nicht gefunden.
Ich dachte aber, das Problem hätten mehr Babys, es wird doch immer gesagt, dass sei in den ersten Monaten ganz normal, bis das Verdauungssystem soweit ausgereift ist?
Liebe Grüße und gute Nerven!
Was uns immer super geholfen hat war der Fliegergriff und das Päckchen - einfach mal googlen. Ansonsten Entschäumer, Kümmelsalbe/tee/zäpfchen und beim Trinken alle paar Schlucke ein Bäuerchen machen lassen. Wenn alles nichts hilft, mitleiden und durch. Ich weiß, es tut beim Zusehen weh und man will so gern helfen, aber manchmal hilft eben nichts. Nach spätestens 3 Monaten ist der Spuk vorbei. Ich wünsch euch und euren Kleinen alles Gute und starke Nerven.