Jani81
hallo ihr lieben, färbt jemand von euch während der ss die haare? ich würde es auch gern vermeiden wollen, aber wir heiraten nächsten freitag und der ansatz sieht so blöd aus. habe irgendwie schon bedenken. wisst ihr, ob die chemie beim baby ankommt? friseur und visagistin haben leider keine ahnung dazu.
Da scheiden sich die Geister...Also gesund is es bestimmt nicht!! Haben bei unserem ersten kind aber auch geheiratet, da war ich im 5 Monat, meine Hebamme meinete, ein Mal in der SS macht es wohl nichts aus, man solls halt nicht ständig machen. Bei mir war es sogar blondierung....
Ich bin mir immer noch nicht so sicher, aber wenn du deine Haare nicht unbedingt blondieren möchtest, dann greif doch zu natürlichen Haarfärbemitteln, nur pflanzlichen Inhaltsstoffen. Das habe ich auch zu Hause rumstehen und werde es auch anwenden, wenn der Ansatz mich zu sehr nervt. Ist nur aufwendiger in der Prozedur, aber für ne Hochzeit :) Ansonsten kannst du dir auch nur Strähnen machen lassen, da wird nicht an der Kopfhaut angesetzt und die chemischen Stoffe können so nicht "in dich" gelangen. Beste Grüße!
danke für eure anmerkungen. hab gerade mal internet recherchiert. da scheiden sich echt die geister. ich machs halt das eine mal mit weit geöffnetem fenster und dann lass ich es für die nächsten monate einfach sein. lg
huhu.. Ich denke das ist Ansichtssache! Ich hab mir meine Haare vor 3 Wochen auch komplett gefärbt, meine Schwester ist Frisöse und meinte das man das bedenkenlos machen kann. Ich denke das muss jeder Individuell für sich persönlich entscheiden!! Da jeder eine andere Meinung dazu hat!!
Guten morgen...
Also ich bin Friseurin. Und da gibt es leider kein eindeutiges JA oder NEIN. Da ich aber weis wie die zusammensetztungen der ganzen chemikalien sind würde ich dir einfach raten es nicht machen zu lassen. Habe ich bei der ersten SS nicht und jetzt auch nicht. Einfach soetwas nicht an die kopfhaut kommen lassen.
Eine tolle Alternative war und ist im Moment für mich IMMER (da nen Ansatzt nicht schön aussieht) mir den Ansatz mit Foliensträhnen machen zu lassen. Da kommt nix an die Kopfhaut und der blöde Ansatz ist auch weg.
Ich hoffe ich konnte dir da weiterhelfen.
LG Susi
Ich schleiche mich mal aus dem Januar-Bus rein: Habe mich auch intensiv mit dem Thema beschäftigt und mich am Ende gegen Haarefärben in der Schwangerschaft entschieden, auch wenn der Ansatz bald blöd aussehen wird. Mein Frauenarzt meinte zwar, dass es grundsätzlich gehen würde, aber auf jeden Fall ein Mittel ohne Ammoniak sein muss. Meine Friseuse meinte dann aber schließlich, dass sie es generell nicht machen würde, wenn sie schwanger wäre. Daher habe ich mich auch dagegen entschieden.
Hi Mädls,
meine Friseurin hat mir auch davon abgeraten.
Ich hab mir "Das Mami Buch" von Coppenrath gekauft, dort steht folgendes zu dem Thema Haare färben drin:
"Die Frauenklinik Straubing warnt: Die Kopfhaut hat eine sehr gute Resorptionsfähigkeit, von hier gelangen Chemikalien in die Muttermilch und in Babys Fettgewebe. Auch der Griff zu Tönungen ist keine softe Variante. Wer auf Nummer sicher gehen will, sattelt auf Strähnchen um. Wichtig hierbei: mit Folie arbeiten!"
Aber wer garantiert, das nicht viell. doch zuviel Farbe beim ausspülen auf die Kopfhaut kommt. Ich weis net, ich hatte leider letztes Jahr eine FG, und bin jetzt besonders vorsichtig. Aber eines muss ich auch zugeben, meine Haarfarbe sieht echt schlimm aus momentan. Aber ich verzichte dem Baby zuliebe.
LG
Heii also ich habe sie Mir in der 14Woche gefärbt hab auch lange überlegt... Schließlich ist ja nichts bewiesen...Naja ist jedem seine Sache wie er das entscheidet :-) Viele liebe grüße jassi
ich habe mir strähnchen setzten lassen... ich denke das ist eine gute alternative wenn man es wirklich machen lassen möchte....ganz färben würde ich auch nicht...und sie kann ja darauf achten, nicht an die kopfhaut zu kommen wobei die färbung ja immer noch ein wenig in richtung kopfhaut zieht aber dann kann sie ja darauf achten nicht zu dicht zu gehen....dann würde ich auch nur den oberkopf machen lassen und die ansätze rundherum...das geht wesentlich schneller und zack ausgespült bist du fertig...ich kann dich verstehen... so hab ich es auch gemacht....ich werde erst wieder zum ende strähnchen setzen lassen....dann nur den vorderen oberkopf...so dass man die ansätze nicht sieht...aber nur wenn meine kopfhaut gesund und ohne hautveränderungen ist...lg