Monatsforum Februar Mamis 2013

Frage an die Mamis mit Gestationsdiabetes

Frage an die Mamis mit Gestationsdiabetes

lilule

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich habe da eine kurze Frage. Ich muss ja seit Freitag immer 1 Stunde nach dem Fruehstueck meinen Blutzucker messen, da mein Zwerg etwas zu schwer fuer die Woche ist. Mein Glukosetolleranztest war absolut unauffaellig, nur der Zwerg ist halt etwas zu kraeftig, weshalb mich mein FA nicht zum Diabetologen geschickt hat, sondern zum HA, der mir ein Messgeraet verschrieben hat. Nun habe ich im dem letzten 4 Tagen gemessen und habe folgende Werte bekommen: Tag 1: 148 (1 Stunde nach einem grossen Essen, gerechnet ab Beginn der Mahlzeit (Fruehstueck + Mittag zusammen), gemessen um 11.45 Tag 2: 122 (1 Stunde nach einem grossen Essen, gerechnet ab Beginn der Mahlzeit (Fruehstueck + Mittag zusammen), gemessen um 12,25 Tag 3: 155 (1 Stunde nach Beginn meines Geburtstragsbrunches mit vielen Suessigkeiten, Kuchen, Broetchen etc., also fast noch mitten drin) Tag 4: 109 (normales Fruehstueck mit 1 Schokocroissant und einem halben Broetchen). Fuer mich scheinen die Werte normal zu sein, auch wenn man ja bei der Gestationsdiabetes den Wert von 140 nach einer Stunde einhalten sollte. Ich lege ja allerdings in der Regel 2 Mahlzeiten zusammen, Fruehstuekc und Mittag und esse dann nur noch gross zu Abend plus eine Obstzwischenmahlzeit. Was meint ihr zu den Werten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was habt ihr fuer Werte? Ach ja, mein Nuechternwert ist in der Regel zwischen 70-90.


schuschu88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Huhu, ich hab zwar keine Gestationsdiabetes, hab mich aber mit diesen doofen Werten schon auseinandersetzen dürfen, da mein Glucosetoleranztest auch ganz leicht erhöht war. Vielleicht solltest du selbst zum Diabetologen gehen, den Hausarzt finde ich da irgendwie merkwürdig. Es ist ja auch gängige Praxis erstmal den großen Toleranztest zu machen, um diesen entscheidenden 3. Wert nach 2 h zu messen.... Für meine Laienaugen sehen die Werte aber passabel aus für die davor verschlungene Riesenmahlzeit


samy13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Guten Morgen lilule also ich muss auch bis Freitag mein blutzucker messen, da ich vor 2 Wochen beim FA ein nüchternwert von 107 hatte. ich wurde zum diabetologen geschickt,da hatte ich besseren nüchternwert aber er musste den Test abbrechen, der sirup war sofort draußen, leide immernoch an Übelkeit.er hat mir das gerät zum messen gegeben,und meinte das ich vor dem Essen und 1,5 Stunden nach dem Essen messen soll und wenn die Werte nicht über 120 kommen,dann ist alles im grünen bereich. hatte auch die Tage auch immer gute werte. vielleicht solltest du lieber auch zum diabetologen,schadet ja nicht. LG


Ich40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Hallo, ich habe Schwangerschaftsdiabetes, leider kann ich mit deinen Werten nichts anfangen. Die normalen Werte einer schwangeren sollten vor dem Essen bei 5,00 bis 5,90 sein und nach den Essen zwischen 6,5 und 7,7 auf keinen Fall mehr. ich muss schon längere Zeit Spritzen da meine Werte öfter mal etwas drüber liegen, obwohl ich mich an den essenplan halte. Messen muss ich immer 1,5 Std. nach dem Essen. Ich musste sofort zum Diabetologen obwohl die Werte nieh extrem hoch waren aber ich hatte eine FG vor zwei Jahren wo man auf zu hohen Zucker getippt hat. Es ist vielleicht besser wenn dein FA dich mal dorthin überweist. Die größe deines Babys muss nicht immer mit Zucker zu tun haben es kommt auch auf die Eltern an ob sie groß sind oder nicht, lass dich bloss nicht damit verrückt machen. Mir hat man das auch immer wieder gesagt ich habe dann selber nachgelesen und habe herraus gefunden das mein Krümmel ganz o.k. ist mit dem Gewicht und der Größe. SSW anfang 31. er ist zur Zeit 38 cm groß und wiegt ca. 1800 gr. alles o.k. Kopf hoch


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich40

Danke fuer deine Antwort! 7,8 entspricht glaube ich 140. Ich bin halt nur verunsichert, da meistens steht, dass ein Wert unter 180 (Kapillarblut) nach einer Stunde noch keine Gestationsdiabetes darstellt, allerdings in den Ernaehrungsempfehlungen ein Wert von 140 unterschritten werden sollte. Ich und mein Mann sind beide nicht wahnsinnig gross und schwer, 174 cm (Gewicht vor der Schwangerschaft 55 kg, jetzt 62,5) und mein Mann (180 cm, 73 kg). Bei der Geburt waren wir jeweils 54 cm und 52 cm (10 Tage vor ET) Der Zwerg soll laut US bei meinem FA, Anfang der 29 ssw, 38 cm gross und 1800 gramm schwer gewesen sein, also eigentlich alle biometrischen Werte ausser der Laenge waren 1-2 Wochen weiter, obwohl der Zeugungstermin genau feststeht. Mein FA hat zwar bei der Untersuchung erst einmal Panik gemacht, sagte aber, dass er mich nicht zum Diabetologen ueberweisen darf, weil der 50g Glukosetest total unauffaellig war: Wert von 126 nach einer Stunde (Ich sollte direkt vorher kraeftig fruehstuecken). Ich sollte aber dringend zum HA und mir ein Geraet verschreiben lassen, damit wir keine Gestationsdiabetes uebersehen.


Muschu73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

hi, also ich bin typ 2 diabetikerin und muss natürlich während der sw auch 4 mal täglich messen. 2 mahlzeiten zusammen zulegen bringt nix, weder für die messung noch für deinen ryhthmus. du musst immer eine stunde nach essensbeginn messen denn sonst hast du keine vergleichbaren ergebnisse. bei uns in österreich ist der grenzwert in der sw 130. ich bin kein arzt aber für mich sind die werte nicht grad berauschend. würde dir auch raten mal dringend mit einem facharzt zu sprechen da die möglichkeit besteht das dein baby bei der geburt probleme haben könnte, ich muss am mittwoch wieder zur kontrolle und wahrscheinlich muss ich dann insulin spritzen für die restliche sw. aber hauptsache meiner kleinen gehts dann gut. alles liebe muschu


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschu73

Ich danke dir! 130 ist natuerlich schon ein ziemlich niedriger Wert. Mein FA sagt halt, dass er mich nicht zum Diabetologen ueberweisen darf, weil der 50g Glukose test unauffaellig war: 126 nach einer Stunde, 10 min vor dem Test hatte ich noch 2 belegte Broetchen. Gemessen habe ich bisher immer 1 Stunde nach Essensbeginn, nur je nachdem wie schnell ich war, war ich zum Teil halt noch mitten drin. Ich esse eigentlich seit dem ich denken kann nur 2 Mal am Tag, einmal zwischen 11-13 Uhr und dann Abends zwischen 17-19 Uhr, dazwischen gibt es einmal Obst (z.B. ein Apfel, aber auch nicht immer). Ich habe meine Hebamme am Anfang darauf angesprochen, ob es dem Baby schaden koennte oder ob ich vielleicht auf normale Ernaehrung umsteigen sollte, da es ja so ziemlich das Gegenteil von diabetologischer Ernaerhung ist und sie verneinte das und sagte ich sollte, alles so belassen. Ich mache mir aber natuerlich so meine Gedanken. Die Mahlzeiten selbst sind schon ausgewogen (Ich achte schon sehr drauf, was ich esse) (gesunde Kohlenhydrate wie Buchweizen, Hirse etc, viel Gemuese und alles wird immer frisch und absolut ohne Zusatzstoffe zubereitet (Bei mir kommt noch nicht einmal Wuerfelbruehe ins Haus), aber ich esse halt riesen Portionen. Wenn ich beispielsweise Vollkornpasta mit Gemuese und Fisch koche, dann muss ich schon 250 Gramm Nudeln (im trockenen Zustand) davon kochen um alleine satt zu werden, plus es gibt dann noch einen Salat dazu. Ich frage mich halt einfach nur, ob ich nicht einfach meine Bauchspeicheldruese mit der Art und Weise (2 Mal am Tag zu essen) einfach ueberfordere, bzw. ob die Werte vielleicht jetzt in der Schwangerschaft einfach dann nicht optimal sind. Denn so eine Portion bei mir uebersteigt ja wahrscheinlich schon bei weitem 75 g glukose eines OGTT.


schnurps1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Tut mir leid das ihr jetzt auch noch damit zu kämpfen habt :/ Das scheint ja Ne richtige ss-modekrankheit zu werden