firstmum2
Wie schaut es denn bei Euch bei/nach der Geburt aus? Habt ihr dann ein Familienzimmer? Ich habe mir das bei meinem KS Termin gebucht, so kann mein Mann mir schön bei den ersten Dingen helfen, vorallem, weil ich ja nicht wirklich gut aufstehen kann nach dem KS. Freue mich total als kleine Familie die ersten Stunden/Tage verbringen zu können.
Also wir werden auf jeden Fall ein Familienzimmer nehmen (egal ob Spontangeburt oder KS). Bzw. ist das in dem KH, wo ich entbinden werde, so, dass es nur ein Familienzimmer gibt. Man muss im Kreißsaal gleich Bescheid sagen, dass man es möchte, dann wird es reserviert. Wenn es schon besetzt sein sollte, dann bekommt man ein Einzelzimmer, wo ein weiteres Bett für den Mann mitreingeschoben wird (das ist aber auch völlig ok). So können wir dann die erste Zeit mit unserer Maus gemeinsam genießen.
Ihr müsst aber wissen das VORreservierungen nicht immer eingehalten werden können! Wenn viele Frauen entbinden, geht das natürlich vor und nicht die Reservierungen!!! So wurde mir das bei meiner ersten SS gesagt! Hatten auch Glück und bekamen damals eins! Diesmal geht es nicht, da sich sonst keiner um meinen Sohn kümmern kann! Aber es ist ja nicht schlimm! Hoffe ihr bekommt euer Familienzimmer...ich fand das damals auch richtig schön!^^ LG
Ja das ist wohl wahr, wenn die Station voll ist, ist es natürlich nicht möglich, aber das ist nicht die Norm. Und anders wird aus einem anderen Zweibettzimmer ein Familienzimmer gerichtet meinten sie, das sei kein Problem. Wird schon hin hauen :-)
Wir haben damals keinen Wunsch geäußert, wurden aber nach der Geburt gefragt ob wir ein Familienzimmer möchten weil gerade eins frei war. Hat pro Nacht 60€ gekostet. Allerdings stand kein extra Bett drin sondern eine Art Couch, die viel zu kurz war. Wichtig war aber nur, dass wir unsere Ruhe hatten. Hab von anderen gehört, die dann ne Zimmernachbarin hatten, die der Meinung war, das Neugeborene kann ruhig mal ne Weile schreien!
Diesmal entbinde ich in einem anderen KH und möchte höchstens eine Nacht da bleiben, wenn überhaupt, da ist das dann egal.
Tja Familienzimmer wär ne tolle Sache, aber bei uns in Österreich (zum. in unserem Bundesland) kostet das echt ne Menge Kohle die ich lieber für unsere Kleine verbrate als fürs Luxuszimmer! lg Muschu
Also, ich hääte gerne auf jeden fall nen familienzimmer :) ich mags nicht so, mit fremden leuten auf einem zimmer zu schlafen. dann nehme ich lieber die kosten in kauf und habe tolle erste tage mit baby&schatz in einem raum :)))) bei mir im KH muss man auch,sobald man den kreissaal betritt, bescheid sagen. :) LG Christin
Mmh ich hab da keine Erfahrung mit werde erstmal ein ganz normales Zimmer nehmen hoffe das nervt mich nicht zu sehr hehe aber bin eh nicht gern allein...austauschen mit anderen Mamas finde ich gut
mein Freund möchte eh lieber daheim schlafen, er kommt ja aus dem Einsatz und wäre gern mal in seinem Bett nach Monaten und nach paar Tagen muss er ja wieder in Einsatz also gönne ich ihm das schon...nachts schlafe ich ja eh (hoffe ich doch )
Hätte ich damals gerne beim ersten Kind auch gehabt, aber das KH war sowas von überbelegt. Die Zimmer waren fast alles mit 3 Leuten belegt und ich lag sogar mit ner anderen in nem Privat-Zimmer und das als Kassenpatient, da sie einfach keine freien Zimmer mehr hatten. Beim zweiten Kind haben wir es nicht mehr gemacht, da der große Bruder genau zu der Zeit leider krank war und das muss man ja einem Neugeborenen nicht gerade antun. Tja und diesmal möchte ich ja im Geburtshaus entbinden, daher fällt das ja weg! Aber ich finde es ansich ganz schön.
Hey, wir hatten bei Kind1 auch ein Familienzimmer. Wurde die Tage über von immer derselben hebi betreut. Mussten nicht auf die Station, nur ienmal kurz, und da war es so laut und hektisch... das zimmer war toll, man hat sich wie zu hause gefühlt, nix Krankenhausbett oder so, sondern bei uns war es wie ein eingerichtetes Schlafzimmer zu hause. wir waren also vvon Geburt an gleich alle zusammen. Musste mich auch nicht mit Zimmernachbarn und deren besuch arrangieren:-)) Mein mann MUSSTE sogar wickeln und alles machen und ich sollte mich ausruhen:-)) jetzt beim zweiten machen wir es nicht, da der erstgeborene nicht das Gefühl haben soll "allein" zu sein oder abgeschoben...wenn ich nicht muss, dann bleibe ich auch keine 3 tage im kh..mal sehen wie es wird:-)) lg
Bei unserem KH kostet das Familienzimmer 73€/Nacht und man muss 3 Nächte Buchen, das ist uns zu teuer. Und da ich eh so schnell wie möglich wieder Heim will und wir ja auch zwei katze haben können wir das nicht machen. Find ich auch jetzt nicht schlimm. Ist doch sicher lustig mit einer anderen frisch gebackenen Mama sich auszutauschen.
Ich werd allein auf dem Zimmer sein, also mit fremden Bettnachbarin halt, genau wie bei meinem Sohn, aber das ist schon okay, will eh schnellst möglich Heim, da mein Sohn mich Brauch daheim und nachts... ist der ja allein ohne Mama nur mit Papa gar nicht gewohnt. LG Marina :)
Ich werde nur ein einzelzimmer haben wie beim letzten mal auch haben ja schon drei kinder da ist es mit familienzimmer nicht machbar. Möchte aber unbedigt allein auf dem zimmer sein sonst bekomme ich gar keinen schlaf