Blümchen34
Hallo,
war gestern beim Diabetologen und im Wartezimmer hatte ich mich mit einer Mitschwangeren unterhalten. Sie war in der 33. SSW und sie sagte, dass sie schon seit der 31. SSW nicht mehr selber Auto fährt. Das wäre jetzt ja viel zu gefährlich. Man könnte sich ja gar nicht mehr umschauen und wenn plötzlich Wehen kämen, würde man einen Unfall bauen. Nein, dieses Risiko würde sie gar nicht mehr eingehen.
Also ich bin jetzt in der 37. SSW (laut Entwicklung des Babys 39. SSW) und ich fahre immer noch Auto. Ich kann noch beim Abbiegen einen Seitenblick machen und beim Rückwährtsfahren schaue ich auch noch nach hinten (na ja, vielleicht etwas schwerfälliger, aber es geht noch). Lediglich längere Strecken (ab ca. 50 km) fahre ich nicht mehr oder wenn mein Mann dabei ist, dann lasse ich ihn fahren, egal wie weit.
Übertreibt die Dame etwas oder bin ich zu leichtsinnig???
Ich habe noch zwei Jungs (6 u. 8), die wollen zum Fußballtraining oder zu Freunden gefahren werden. Habe sonst keinen, der fahren könnte und mein Mann arbeitet so viel und hat deswegen keine Zeit.
Wie macht Ihr das?
Huhu... Also ich fahre auch noch selber Auto.... Kann mich denke genauso gut bewegen wie du es beschrieben hast! :-) Wenn ich mit meinem Freund unterwegs bin fährt er, aber bei den vielen Arztterminen wo ich bestellt bin jedes mal mit der Straßenbahn fahren... Da wäre ich ja den ganzen Tag unterwegs. Ich glaube wenn man sich noch in der Lage fühlt zu fahren ist es okay, und wenn sie allerdings wegen plötzlichen Wehen (Hatte ja noch keine Wehen aber selbst wenn werden die ja nicht von jetzt auf gleich meeeega schmerzhaft sein) Angst hat, ist es doch für die okay. Ich fahre solange ich hinters Lenkrad passe, sonst kommt man sich ja noch hilfloser vor hihi
Also was Bewegungen angeht habe ich kaum Einschränkungen. sch fahre nach wie vor und ich denke sollte plötzlich eine wehe kommen kann man immer noch rechts ran fahren.
Also ich fahre auch noch selber Auto. So wirklich Einschraenkungen beim Autofahren sind mir noch nicht aufgefallen. Ich fahre sogar viel lieber selber, da ich dann etwas vorsichtiger fahre und ruckelige Strassen meide!
Hallo! Also ich fahre auch noch selbst Auto.Ok bin jetzt erst in 34. aber bin bis zur 32. noch im Außendienst unterwergs gewesen. Ich glaube es kommt drauf an, wie viel man vorher gefahren ist, wie sicher man sich fühlt. Ich merke auch, dass es etwas anstrengender wird und ich denke, wenn ich nur 1 Mal die Woche fahren würde, würd ich mich auch nicht mehr sicher fühlen, wegen der körperlichen Einschränkung. Also ich fahre so lange es geht und der kleine mich nicht wieder auf der Autobahn innerlich zusammentritt, weil ihm die Position nicht gefällt. (letztes WE passiert;-)) Man muss sich nur noch im Strassenverkehr sicher fühlen, dann geht das, denke ich.
Also ich fahr auch noch selber auto....zumal mein freund gar keinen führerschein hat :D
ich werde auch noch solange es geht weiter fahren, und wenn es bis zum schluß ist... nur zum krankenhaus mit richtigen wehen lasse ich mich fahren
LG Christin
Na siehste fahren alle noch selber Auto...ich auch werde das auch nicht lassen...wozu denn...ich würde sogar noch selber ins Krankenhaus fahren wenn es sein müsste
Hallo, also wenn ich alleine unterwegs bin, fahre ich auch selbst. Wobei ich bei langen Strecken über die Autobahn schon recht vorsichtig fahre. Man hat halt doch plötzlich mehr Verantwortung. Ich mache den Sitz nur recht weit zurück, damit ich platz für den Airback habe, aber ich habe auch lange Beine und sehe da nicht so das Problem. Und die Wehen kommen ja auch nicht so plötzlich, dass man sofort das Lenkrad verreißt. Dann hat man ja immernoch die Möglichkeit neben stehenzubleiben. LG
Ich fahre auch noch selber!!! Man kann es auch übertreiben!! Meine Ma hat sich 2x selber ins KH gefahren, 1x mit Blasensprung und beginnenden Wehen und 1x mit heftigen Wehen! Gehen tut alles wenn es sein muss! Was meine Ma gemacht hat, würde ich zwar nicht machen, aber ich fahre lieber mit dem Auto, als den Bus zu nehmen...da muss ich auch mehr laufen als mit Auto! Also auch beschwerlicher für mich, gerade wenn man auch schon Kinder hat! LG
ich fahre schon seit dem Sommer nicht mehr, aber vor allem weil ich so wahnsinnig schreckhaft geworden bin. Als Beifahrer bin ich wohl auch ne Katastrophe... naja, aber in der Großstadt ist man ja nicht wirklich auf ein Auto angewiesen. Ich hab nur ein bisschen Angst, dass ich die Fahrpraxis verliere und dann später mit meinem Zwerg fahren soll. Mal sehen wie das wird.
Wollte zwar auch schon aufhören zu fahren, aber irgendwie ergibt sich das nicht. Allein der Weg zum FA oder mit meiner Tochter zu meinen Eltern. Ich muss immernoch mal wieder selber fahren. Hab auch kein Problem damit. Obwohl es schon recht anstrengend ist. In der letzten SS bin ich die letzten 6 Wochen nicht mehr gefahren. Mal gucken wie lange ich jetzt noch kann...
??? was denkt die frau denn...du sitzt im auto..die MONSTER-mega wehe überkommt dich und du donnerst in den graben? schwachsinn!!!! mein gott, die leute übertreiben echt! solange du dich gut fühlst und nicht eingeschränkt bist kannst du auch auto fahren! ich könnte gar nicht ohne, mein kleiner muss in den kiga, zum sport, ich muss ja auch einkaufen fahren, zum arzt etc.pp.... also ich fahre.....solange ich nicht mich, mein kind und andere menschen gefährde... lg, nina
Also ich kann dich da beruhigen, Ich fahre auch noch auto. Durch meine nierengeschichte wäre mir eher sbhan fahren viel zu " gefährlich". Habe zwischenzeitlich aber nicht fahren können, aufgrund der nierenschmerzen. Jeder kann das doch selbst gut beurteilen und wenn ich nicht selber fahren würde, hätte ich echt probleme zur wöchentlichen kontrolle beim fa zu kommen, den einkauf zu erledigen etc. Mein mann arbeitet über 40 stunden die woche, da kann ich ihm nicht noch auftragen, fahr mich mal dahin, einkaufen musst du auch noch etc Lg
Huhu, also ich fahre auch noch selbst Auto...bin neulich mal mit Bus zum arzt gefahren, das war 1000x stressiger als mit dem Auto...Menschenmassen und es wird oft null Rücksicht genommen...da ist mir mein Auto echt bequemer... Liebe Grüße, annelie!!
Also ich fahre auch noch selber Auto, außer längere Strecken und ich find es nicht schlimm... Da mein Mann auf Montage ist, bleibt mir auch nix anderes übrig...komm ja sonst nicht von A nach B....
Fahre ebenfalls noch Auto,geht auch garnicht anderst, da mein Mann auf Montage ist,ledeglich am We bin ich mal Beifahrer, da fährt mein Mann... Fahre wohl auch bis zum Schluss,jedoch nur die nötigen Strecken... Klar finde es etwas beschwerlicher jedoch nur das ein und aussteigen, sehen tuh ich alles^^
Ja ich muss, aber ist auch nicht weiter schlimm, bin bei meinem Sohn damals auch bis zum ET Gefahren
LG
Marina :)