schnurps1
Ich hab mal so überlegt: - man hat einen festen Termin - sogar noch vor ET - man hat keine geburtsschmerzen oder wehen - man hat es ziemlich schnell geschafft - beim Sex keine anfangsschmerzen -keinen dammschnitt ok..es bleibt eine narbe aber heutzutage dürfte die doch kaum sichtbar sein oder? Ich bekomme keinen ks aber ich glaube ich wäre garnicht böse wenn sie mir einen empfohlen hätte sehe ich das jetzt zu blauäugig?!?
Ich seh gerade nur die Angst :D
Ja, du siehst es etwas zu schöngefärbt, finde ich. Ein KS hat leider nicht nur Vorteile. Ich hatte beides, einen KS und eine Spontangeburt und kann das deshalb etwas vergleichen. Überlege mal folgendes: - es ist eine große OP mit den entsprechenden Nebenwirkungen und Komplikationen währenddessen und danach (kann man nachlesen) - nicht umsonst muss man vor einem KS eine Reihe von Infoblättern lesen, Gesprächen mit Ärzten führen und Zettel unterschreiben. -KEINE Schmerzen ist so nicht richtig, denn die Betäubung (Spinale), der KS, die Zeit kurz danach und die nächsten Tage, da kann es sogar sehr große Schmerzen geben (kann man auch nachlesen, will ich jetzt nicht im Einzelnen aufzählen) -Die Trombosegefahr ist erhöht und gar nicht so selten, daher auch di schönen Strümpfe -Beim Sex KEINE Anfangsschmerzen ist so auch nicht richtig, aber natürlich ganz anders Ich sage immer beides hat seine Vor- und Nachteile und man muss halt abwägen. Es gibt Befürworter und Gegner für beides, soviel seht fest. Ich warne aber davor, den KS auf die leichte Schulter zu nehmen.
Huhu, Ich komm vom Oktoberbus.. Ich hatte eine normale Geburt und mein Kleiner hatte es so eilig, dass ich keine PDA mehr bekommen habe. Ja, es tut weh, aber die Schmerzen sind auszuhalten und weg, sobald der Wurm draußen ist. Außerdem schüttet der Körper so lustige Hormone aus, ich kam mir teilweise vor wie High :) 4 Stunden nach der Geburt bin ich zu Ersten mal aufgestanden mit Hilfe von zwei Krankenschwestern, weil mein Kreislauf bissl im Keller war. Nach dem Frühstück ging's mir dann wieder blendend und bin rum gelaufen wie ne eins und war topfit. Von den Kaiserschnitt-Mamis im kh kann ich das nicht behaupten. Die hatten alle noch Schmerzen und waren angeschlagen.. Bin froh, dass ich keinen hatte. Ist halt trotzdem eine op.
Na du machst dir ja Gedanken
Kann es sein, dass du seeeehr aufgeregt bist hihi.
Ich bin froh, keinen KS über mich ergehen lassen zu müssen. Hab da echt Angst vor... Ich möchte die Erfahrung einer normalen Geburt auskosten können....
Ich finde es einfach für alle besser den natürlichen weg zu gehen... Auch dem Kind nicht die Erfahrung zu nehmen... Beim KS wird das Kind Tag x rausgeholt ohne das es sich darauf vorbereiten konnte... Finde ich persönlich nicht schön...
Und wegen den Schmerzen... Also ehrlich... Ob ich nun einen dammriss von 2 cm habe oder eine 10 cm lange naht an einer stelle wo die Hose reibt, wo der "schwabbelbauch" drückt...
Also ich seh, außer das Datum zu wissen wann das Baby kommt, rein gar nichts positives an KS und kann Freiwillige KS demnach auch nicht nachvollziehen... Ich respektiere die Entscheidungen aber verstehen oder ansatzweise nachvollziehen kann ich es nicht...
Ich kann nur sagen, wie es bei mir war... Bei meinen beiden Großen war die Geburt zwar nicht ohne, aber trotzdem wunderschön und danach war ich sofort topfit! Dammriss oder -Schnitt hatte ich nicht. Bei meinem kleinen Sohn jetzt war die Geburt noch schöner, da nicht ganz so lang und ich hatte die Weltbesten Beleghebammen! Meine kleine Tochter folgte ihrem Zwillingsbruder ja per Notkaiserschnitt. Dafür bin ich sehr dankbar, da es ihr Leben gerettet hat (und das sehr knapp). Aaaber... Ich bin schon mit heftigen Schmerzen aus der Narkose erwacht, dann Schmerztropf und Tabletten, aufstehen am nächsten Tag und auch noch bestimmt eine Woche lang echt HORROR pur und jetzt nach 3 Wochen immer noch recht starke Schmerzen an der Narbe... Freiwillig würde ich mir das nicht antun... Auch Kreislaufprobleme hab ich noch immer, aber langsam wird es wieder. Ich habe die natürliche Geburt immer als einzigartiges Erlebnis/Wunder erlebt!
Hallo, wie bei allem im Leben gibt es wohl auch bei den beiden Varianten Vor- und Nachteile. Ich kenne etwas von beiden Seiten, da mein Großer nach 16 Stunden Wehen per ungeplantem KS auf die Welt kam. Ich hatte schon davor eine PDA und muss sagen, dass es damit echt ok war, wenn natürlich auch kein reiner Spaziergang. Der Moment wo es fies wurde, war der von dem ich heute weiß, dass er da schon "festgesteckt" hat. Aber das ist ja zum Glück nicht der Regelfall. Mich konnte es auch nicht davon abhalten es jetzt wieder spontan versuchen zu wollen, obwohl die Ärztin im KH mir den KS näher bringen wollte. Die Schmerzen hat man beim KS eben hinterher, wenn bei einer spontanen Geburt schon das schlimmste überstanden ist und dann kommen da ja noch die Hormone dazu. Der Körper ist ja schon darauf ausgelegt Kinder zu bekommen, auch wenn es leider nicht immer rund läuft. Und der feste Termin vor ET ist zumindest bei uns persönlich etwas was mit dafür gesorgt hat sich gegen den KS zu entscheiden. Auch wenn ich jetzt gerade das Gefühl haben vom warten etwas wahnsinnig zu werden, halte ich es doch für den richtigen Weg. So kann der Kleine entscheiden wann die Zeit reif ist und die Wahrscheinlichkeit, dass er nach der Geburt Anpassungsstörungen haben wird ist geringer als wenn man ihn einfach zu Datum x geholt hätte. Alles in allem ist es eine sehr persönliche Entscheidung, aber ich würde sagen, dass man es immer spontan verswuchen wollte, wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen. Viele Grüße Larona
Es hat beides Vor- und Nachteile.
Bei einer spontan Geburt hast du erst Schmerzen und danach dein Baby,
bei einem KS hast du erst das Baby und danach die Schmerzen.
Nachteile an einem KS:
- Katheter in der Blase
- eine OP (spricht ja schon alleine Bände..)
- eine lange Narbe, die man nachher sieht, egal wie gut die Ärzte heute sind
- Thrombosegefahr
- du bekommst garnicht richtig mit, dass dein Kind geboren wird, weil du betüdelt bist
- kannst garnicht direkt mit deinem Kind lange kuscheln, weil du erst zugenäht werden musst
- musst mindestens 5 tage im Krankenhaus bleiben
- kannst meistens am anfang die kaum bewegen, geschweigeden dein kind selber rumschieben, weil du mit deinem schmerzen zu kämpfen hast
- schmerzen beim sex wirst du auch haben, nur anders als nach einer spontangeburt
- hoher blutverlust
- verletzung innerer organe
- kleine verletzungen des kindes
- wundheilungsstörungen und infektionen
- verwachsungen der narbe
- probleme bei nachfolgenden geburten
- gesundheitliche probleme beim kind
- nach einer normalen geburt hat man sich meist nach 1 woche auskuriert und kann fast immer nach der geburt sofort aufstehen und rumlaufen, nach einem kaiserschnitt musst du liegen, strümpfe tragen, thrombosespritzen bekommen...
- und zum schluss hast du wochenlang danach noch probleme und kannst zum beispiel postspinale kopfschmerzen bekommen ect.
... muss ich noch was sagen
Ich kann Schnurps verstehen. Diese Gedanken hatte ich auch schon. Muss aber zugeben, dass es bloß an der Angst liegt vor der Geburt.
Aber Schnurps, wir schaffen das schon
Nach meiner Meinung nicht. Folgendes ich habe auf nomalem Wege entbunden, war nach ein bisschen Schlaf wieder fit konnte laufen auf Klo usw. ohne probleme. Meine Zimmergenossin KS ganz und gar nicht ein tag komplett bett danach kam sie kaum aus dem Bett hatte schmerzen und den kleinen noch. die ist 2 Tage später noch schmerztabletten holen gegangen. Kurzum die Geburt selber ist mit KS bestimmt angenehmer aber im nachinein 100% nicht.
Zu blauäugig . Man ist nach einer normalen Geburt sofort fit (ich war gleich im Kreißsaal Duschen) . Bei ks hat man hinterher viel mehr Probleme. Kann nicht gleich das Baby allein versorgen - ich mag das gar nicht wenn das andere machen.... . Es ist und bleibt eine op. Ja eine Geburt tut weh, aber es gibt PDA und Co und man sollte sich das gönnen. Warum nicht? Und dann ist es auch wirklich gut auszuhalten.
Vielen dank Euch! Und ja..ich hab tierische Angst vor der Geburt *schwitz *
Ich schleich mich mal aus dem Februar 12 ein^^ Ich hatte beides, eine spontane Geburt und einen KS nach Einleitung. Die spontane Geburt war anstrengend, der Schmerz aber sofort vergessen als die Kleine da war. Ich konnte sofort wieder aufstehen und laufen und war auch ansonsten fit. Der KS war natürlich schmerzfrei, man merkt nur ein Ruckeln dank der PDA. Dafür konnte ich meinen Sohn nur kurz sehen, bevor er mit Papa schon in den Kreißsaal gebracht wurde und ich noch genäht wurde. Danach noch in den Aufwachraum für knapp 30 min. Der Wundschmerz ist schon heftig wenn die Narkose nachläßt, dafür gibts aber Schmerzmittel (auch wenn man stillt). Ich bin 4 Stunden nach KS wieder aufgestanden und über die Station geschlichen, ich wollt ja schnell nach Hause.^^ Kommt aber stark aufs Schmerzempfinden an... Aufstehen und sitzen waren anfangs echt fies, husten ebenso (hatte mich im OP erkältet -.-). Wir sind nach 4 Tagen nach Hause entlassen worden. Zu Hause muss man aber noch eine ganze Zeit lang aufpassen was man tut, man übernimmt sich schneller als man meint. Die Narbe ist jetzt nach einem Jahr noch gut zu sehen, das Gefühl rund um die Narbe ist immer noch nicht da. Ab dem Bauchnabel bin ich taub, hab mich schon mehrmals beim Kochen verbrannt und gar nicht gemerkt. Stillen hat nicht geklappt wie bei der Großen, da hatte ich Milch genug für noch 2 Kinder. Beim Kleinen musste ich ab dem 4. Monat zufüttern weil er nicht mehr zunahm - obs am KS lag weiß ich nicht, vermute es aber. Beide Geburten hatten ihre Vor- und Nachteile, aber das Ergebnis hat immer gestimmt. :)
Da ich schon einen KS hatte , kann ich dir sagen, dass es nicht so toll ist wie du das siehst. Mir hat etwas gefehlt. Meine Geburt war fast vollendet als man einen Not- KS machen mußte. Man hat wärdend des KS keine Schmerzen, aber du merkst wie sie an u. in dir rumfurwerken. Im nachhinein hast du gr. u. längere Schmerzen. Es kommt auch häufig vor, dass es um die OP Narbe taub bleibt. Ich hatte Glück u. es war nach einem Jahr wieder gut. Außer dem bekommst du dein Kind nach der Geburt nur kurz zu sehen u. kuscheln u. stillen geht erst, wenn sie dich wieder zugeflickt haben. Oft klappt es auch nach einem KS nicht direkt od. auch gar nicht ( wie bei mir) mit dem stillen. Du darfst auch nicht vergessen, dass es eine OP ist u. immer Risiken mitsich bringt. Die PDA empfand ich auch nicht so toll.
Denkt doch bitte darüber nach was ihr schreibt!!! Manche Mamas MÜSSEN einen KS bekommen und lesen SO WAS!!!! Ich hatte bei meinem Sohn damals einen sekundären KS...ich hätte so gerne Spontan entbunden, aber es ging leider nicht wegen Kopf-Becken-Missverhältnis, was aber erst nach Geburtsstillstand und darauf folgenden KS erkannt wurde!!! Mir ging es super danach!!! Ich war so glücklich meinen Sohn zu haben und die tollen Hormone habe ich auch bekommen, also quatsch das das nicht sein soll! Die Schmerzen hielten sich dank der Schmerzmittel in Grenzen...aufstehen war schwierig und Niesen oder Husten war fies! Mein Sohn war Kerngesund und hatte keine Anpassungsschwierigkeiten die evtl. vom KS rühren konnten! Um 00:02 Uhr kam mein Sohn auf die Welt und um 08:00 Uhr war ich schon auf den Beinen mit hilfe der Schwestern und konnte mich auch um meinen Sohn kümmern!! Da gab es viele Mütter die Spontan entbunden haben und nicht so Fit waren! Also kann man das nicht verallgemeinern!! Es ist von Person zu Person unterschiedlich!!! Beide Geburtsarten haben ihre Risiken, nicht nur der KS! Trotzdem würde ich einen KS nie auf die leichte Schulter nehmen, weil wie andere schon schrieben, es ist eine Bauch-OP! Angst vor der Geburt ist verständlich und drüber Reden hilft ungemein!! Ich bin auch schon richtig nervös! Falls mein geschriebenes etwas Zickig rüber kam, dann tut es mir leid, aber ich wollte auch mal klar stellen das es auch schöne KS-Erlebnisse und Erfahrungen gibt! Hoffe ihr versteht mich! LG
Ich.find deinen Beitrag gut!! Meine Schwester hatte auch 1.Notks, 2.wks und war auch schnell auf den beinen. Sagt auch sie wuerde jederzeit wieder ks machen statt notmal zu entbinden, weil es ihr nicht so viel ausgemacht hat. Uebrigens sind beide Kinder nicht irgendwie geschaedigt weil sie sich nicht durch den geburtskanal gepresst haben. Beides hat vor u nachteile, ganz deiner Meinung!!! Ich versuche spontan zu entbinden, aber falls ks gemacht wird bin ich nicht todtraurig die geburt nicht erlebt zu haben.hauptsache zwerg u mir gehts gut!
Huhu bin die stille Mitleserin und moechte gern auch nocht etwas zu diesem Thread beitragen. Stimme Maxi zu. Ein KS ist eben die Einzige Moeglichkeit neben einer normalen Geburt und nicht jede Frau kann spontan entbinden, so wie ich. Mein 4. KS ist in einer Woche, 11Tage vor ET. Bei meinem 2. und 3. KS war es mir wichtig so lange wie moeglich zu warten und die Kinder allein entscheiden zu lassen wann sie kommen moechten, aber dieses Mal ist es mir recht das sie frueher geholt wird. Die Entwicklungsphase ist abgeschlossen und die Babies nehmen in den letzten 2 Wochen "nur" noch an Gewicht zu. Das ist ok fuer mich, weil die Kleine ueber dem 50 Perzentil waechst. Ein KS ist genauso schmerzhaft wie eine spontane Geburt und die Erholungsphase braucht eben seine Zeit, und man sollte die Dinge langsam angehen lassen. Je nach Person kommt man schnell oder weniger schnell auf die Beine. Man muss halt etwas die Zaehne zusammen beissen und sollte die Medis nehmen die man bekommt. Ich versuche recht schnell wieder aufzustehen. Was hilft beim Ersten Afufstehen ist ein Stuetzguertel, dadurch wird alles an Ort und Stelle gehalten und das Aufstehen ist VIEL einfacher und nicht so schmerzhaft. Ich hatte NIE Probleme mit dem Stillen und wuerde Stillprobleme auch nicht auf einen KS schieben. Es gibt wunderbare Stillstudien die zeigen das wenige Mamis heutzutage mit dem Stillen fortfuehren nachdem das Baby nur wenige Wochen alt ist. Meine beiden Buden trotzen vor Gesundheit und Kraft und keiner der beiden hatte irgendwelche Anpassungsschwierigkeiten. KS Mamis sind in keinem Fall minderwaertiger anzusehen in ihrer Leistung als Spontan-mamis. Alle 3 KS waren ein schoenes Geburtserlebnis fuer mich und ich bin stolz auf sie.
...und denke an das Kind beim KS...Es wird plötzlich auf die Welt geholt (hohe Adrenalinausschüttung) und ist meist noch total mit der Situation "überfordert". Deine Verbindung zum Kind ist am Anfang auch anders als bei normaler Geburt und der Milcheinschuss erfolgt später, weil der Körper sich nicht automatisch auf Geburt eingestellt hat...Aber diese Punkte waren mir auch nie so bewusst...;-)
Auch das mit dem Milcheinschuss ist unterschiedlich!!! Ich hatte 3 Tage nach dem KS meinen Milcheinschuss und zwar vom feinsten!! Dagegen hat z.B. meine Schwester (normale Geburt) erst nach 6 Tagen einen gehabt!!! Das liegt NICHT am KS!!! Das ist wieder von Frau zu Frau verschieden!!! LG
Und bei einer spontangeburt wird das baby durch den kanal gequetscht.. sorry aber warum so gegen ks? ich hatte 3 wundervolle KS und konnte am gleichen tag noch aufstehen.. der 3 ist am 28.1.2013 gemacht worden.. und das war der beste ich hatte 3 zimmernachbarinen die eine spontan geburt hatten.. die konnten nicht aufstehen und ich hab ihnen als "ks patientin" ihr essen und trinken gebracht.. PLUS hatte ich ein Bonding zwischen mir und meiner maus hat es sehr schnell gefunkt.. ich konnte sie sogar ne halbe stunde später anlegen.. sie lag nackig auf meinem bauch.. der einzige unterschied zu einer spontanen war die op die sein musste wegen einer gefahr der ruptur.. wir reden hier nicht von einem Wunsch KS...
Für mich persönlich wäre ein KS der allerletzte Ausweg, hatte noch nie eine OP. War nach der Spontangeburt auch recht schnell fit und konnte mich aufsetzen nachdem der kleine Dammschnitt genäht war und war im KS duschen. Hatte aber dafür eine Betäubung bekommen, den nächsten Tag war das Sitzen und Aufstehen schon sehr schmerzhaft (hatte auch einen Labienriss). Hatte auch eine PDA und Stillprobleme. Denke wenn man nach einem KS Stillprobleme hat, dann vielleicht auch eher wegen der Spinale oder PDA (hab das mal irgendwo gelesen). Obwohl der Wehenschmerz echt heftig war, war das nach der Geburt sofort vergessen. Du schaffst das schon!