Monatsforum Februar Mamis 2013

eifersucht Geschwisterkind

eifersucht Geschwisterkind

Aylin86

Beitrag melden

huhu ihr lieben... Sagt mal wie haben eure Großen auf das neue Familienmitglied reagiert. ALso meine Tochter (3,5) ist zum baby (6 Wochen) eigentlich ganz liebevoll. Versucht sie zu trösten, möchte ihr den schnuller geben, zieht ihr die spieluhr auf etc. Ich beziehe sie auch so gut wie möglich in den Alltag mit baby ein beim wickeln, eim eincremen nach dem Bad... das kkppt alles. Aber das verhalten der großen gegenüber uns hat sich soooo verändert sie ist super sensibel geworden, schafft es ständig Streitfälle zu provozieren, kommt immer mit dem Satz "dann lieb ich dich nicht mehr" oder "wenn du mich nicht liebst?"... das ist ein kind, ich weiß, aber das macht mich so sehr traurig. was mich noch trauriger macht ist einfach das mir die Hände gebunden sind. zum Beispiel sind wir früher immer zusammen schlafen gegangen, habe mich noch kurz zu ihr ins bett gelegt sie ist dann meinst schon nach 5 min engeschlafen und ich dann aufgestanden. oder wir haben sehr viel zusammen gespielt memory, puzzel etc. so das ganze geht jetzt halt nicht mehr. mir fehlt die Zeit und ich pack das nicht alleine(mein Mann schichtet). wenn er da ist geht es einigermaßen gut... sie ist dann auch kein kind das Ärger macht sie geht dann in ihr Zimmer und weint bitterlich vor sich her... das tut mir so weh. neuerdings zwickt sie sich auch immer an den Händen wenn es nicht so läuft wie sie will... die kleinen Händchen werden dann schon mal richtig rot... sie will zur Zeit nur eins - den ganzen Tag bibi Blocksberg anschauen...ich glaube würden wir sie lassen würde sie den ganzen Tag vor pc sitzen. und essen tut sie auch noch kaum etwas... oh ma ich verzweifel. hsie ist wirklich ein so liebes kind. sehr ruhig brav und hat mir nie Ärger gemacht und jetzt muss ich sie so vernachlässigen es tut mir so leid. Hat mir jemand einen Rat?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

das glaub ich dir, dass das schwer ist. Mein Sohn war die ersten 2 Wochen nach der Geburt seiner Kleinen Schwester ziemlich krank, und sensibel und so. Da hat er mir auch mal leid getan. Aber jetzt ist alles ok. ich versuche auch manchmal extra zu ihm zu sagen ... komm wir legen die Kleine weg, dann spiel ich mit dir. Meiner großen Tochter (11) macht das garnix aus. Und eigentlich sind ja meist die Kleinen die 'Vernachlässigten', denn mit deiner Tochter hattest du ja bestimmt mehr Zeit, als sie ein Baby war. Ich glaube, das ändert sich auch wieder. lg Ania


Sternchen1408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aylin86

Das Baby schläft ja auch mal. Dann eine extra kuschelzeit für die große einschieben. Ins Bett zu ihr klappt auch mit Baby (mach ich auch ;)) baby wird dann gestillt und der kleine große Bruder schläft dann ein, ich Sing dann halt ein Schlaflied und er genießt das. Ihr auch mal sagen wie toll es ist, dass sie kein Baby mehr ist, sondern schon dies oder jenes kann. Sie im Alltag einbeziehen (Kartoffeln schälen ect...) das wird wieder ! Und mal puzzeln wird doch auch mit Baby drin sein. Nimm es auf den Schoß dabei, dann geht das auch. Wird schlimmer wenn das Baby krabbelt ;)