leupi75
Hallo, ich bin froh, wenn ich endlich zu Hause bin. Muss noch bis zum 21.12. arbeiten. Nehme vorher noch meinen Resturlaub, sonst müsste ich bis Mitte Jan. noch arbeiten. Im Moment macht mir der normale Alltag ziemlich zu schaffen. Ich schlafe nachts schlecht, weiß manchmal nicht mehr, wie ich mich noch legen soll. Der Wecker von meinem Mann klingelt um Viertel nach fünf und ich stehe jeden Tag gegen halb sechs auf. Und arbeite in der Regel bis halb fünf / fünf. Und Mittwochs abends noch der Geb.vorbereitungskurs. Mir wird das alles langsam zu viel, abends gehe ich früh ins Bett. Geht es Euch ähnlich ? Hinzu kommt ja noch die Hausarbeit, die Wäsche und den alltäglichen Kram. Was ich früh nebenher gemacht habe, kostet mich jetzt meine ganze Kraft. LG Sandra, 26. SSW
Guten Morgen,
mir gehts genauso wie dir. Weiß manchmal gar nicht mehr wie ich das alles schaffen soll.
Abends bin ich hundemüde schlafe aber trotzdem total schlecht ein und bin dauernd wach. Morgens wenn der Wecker klingelt komm ich dann überhaupt nicht aus dem Bett. Bin dann den ganzen Tag müde in der Arbeit. Und am Donnerstag wenn ich dann Abends noch zum GVK muss ist es dann am schlimmsten. Muss dann schon immer aufpassen das ich nicht einschlafe.
Aber wir haben ein Ziel mein letzter Arbeitstag ist der 20.12. Also der Countdown läuft.
LG Vroni
Hilft dir dein Mann nicht bei der Hausarbeit??? Bei meiner ersten SS wohnte ich zwar noch bei meiner Ma, aber da hat mir mein Freund schon geholfen mit dem Hausarbeitssachen fertig zu werden! Du gehst doch Vollzeitarbeiten wie dein Mann, oder? Also könnte er auch etwas anpacken! Mir gehts auch zur Zeit so, das wenn mal viel zu tun ist, ich einfach nur noch fertig bin....aber zum Glück nicht jeden Tag! Und gerade am WE macht mein Freund viel und nimmt mir den kleenen auch viel ab! Schick dir Kraft rüber und versuch mal nur das wichtigste zu machen! Haushalt rennt nicht weg! LG
Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin zwar jetzt im BV, aber mir ging es davor so ähnlich wie dir, nur dass bei mir noch Ärger mit der Chefin dazukam. Ich bin auch morgens kaum noch rausgekommen und musste dann min. 8 Stunden bei der Arbeit sitzen, ab der Mittagszeit ging dann so gut wie gar nichts mehr, dann noch Rückenschmerzen und wenn man abends heimkommt, soll ja auch noch was Richtiges, Gesundes auf den Tisch kommen. Wäsche waschen und Co kann man ja auch nicht alles am WE machen, wo bleibt dann die Erholung? Und wann soll man eigentlich noch die ganzen Babysachen besorgen? Mein Mann hat mir zwar auch geholfen (wie schon vor der SS), aber ganz ehrlich, ich fands trotzdem furchtbar, wenn man sich nur noch von Tag zu Tag schleppt. Gestern hat bei mir der GVK begonnen, dann hab ich auch noch SS-Diabetes, wo ich ja auch mehrere Zwischenmahlzeiten essen sollte und viel frisch kochen - ich wüsste gar nicht, wie ich das jetzt noch neben der Arbeit schaffen soll. Wenn es dir zuviel wird, frag doch deinen FA zumindest nach einem eingeschränkten BV, dass du nur noch 50 % arbeiten musst, ich glaube das geht. Denn es nützt ja nichts, wenn du bald vor Erschöpfung umkippst. Klar, jetzt kann man sagen, SS ist keine Krankheit, aber jeder kommt anders damit klar, ich hab Kolleginnen, die waren bis zum letzten Tag topfit, andere haben sich nie geschont und am Ende eine Gestose gehabt (wobei ja nicht sicher ist, woher sowas kommt). Hör auf deinen Körper! Alles Liebe!
Danke für alle Eure Beiträge... Ich bin froh, dass es mir nicht alleine so geht. Heute z.B. muss ich bis 17.00 Uhr arbeiten und um 18.00 Uhr beginnt schon wieder der GVK. Das Problem ist, dass ich meine Nachfolgerin hier im Büro noch einarbeiten muss. Und die kommt erst Anfang Dezember, d.h. wir haben dann noch 3 Wochen zusammen. Aus dem Grund möchte ich mich auch nicht vorzeitig krank schreiben lassen. Aber wenn es zwischendurch nicht mehr geht, dann bleibe ich wenigstens mal 1 Tag zu Hause. Mein Mann kommt auch abends spät von der Arbeit und ist mir dann natürlich nicht eine allzu große Hilfe. Er kocht ab und an, aber meist am Wochenende und mit der Wäsche kann er mir gar nicht helfen. Er muss jeden Tag mit Hemd zur Arbeit. Da habe ich dann auch einiges an Bügelwäsche. Meine Mama hilft mir aber in der Wohnung, denn ich möchte es auch sauber haben und kann nicht alles liegen sehen! Ich habe das meiste an Babysachen zusammen, Gott sei Dank haben wir schon früh angefangen. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten. Dafür bleibt meist dann Samstags Zeit, weil mein Mann da mit möchte. Oder ich bestelle im Internet, bei Amazon ist sowieso vieles günstiger. Anfang Dezember wird das Kinderzimmer geliefert und ich fiebere meinem letzten Arbeitstag entgegen. Meine Ärztin meinte auch, ich solle mich mittags mal ausruhen und hinlegen. Wie soll das gehen, wenn man ganztags arbeiten muss ? Euch allen alles Güte weiterhin. Wir werden das schon schaffen. LG Sandra
Ich ziehe echt den Hut vor euch allen, die ihr noch so fleißig arbeitet! Ich habe ja seit Beginn ein Beschäftigungsverbot und wäre glaube ich mit meinem Vollzeitjob auch gnadenlos überfordert! Würde dann sicher nur nach Hause kommen und direkt ins Bett gehen und auch das komplette WE auf dem Sofa verbringen.. So ist das für mich natürlich der absolute Luxus! Haltet gut durch! Bald habt ihrs geschafft! LG
Hallo, das beruhigt mich sehr, dass es Euch auch so geht...... Ich harbeit "nur" 5 Stunden am Tag. Stehe aber auch um 6 auf und versorge meine 3 großen kids, dann arbeiten, die Jüngste vom Kindi holen, kochen, mit dem Hund, Hausis machen, die kids zum Hobby fahren, einkaufen etc... - manchmal ist es mir absolut zu viel und ich könnt heulen!! - Ich bin müde, der Rücken tut weh...... grrrrrr Ab morgen kommt meine Nachfolgerin, dann lerne ich die noch ein und ab Anfang Dezember arbeite ich nur noch hin und wieder und ab 15. 12. dann gar nicht mehr... - nicht mehr lange ... - haltet durch Mädels... Aber wisst Ihr was, ich freue mich zwar darauf zu Hause zu sein und morgens echt Ruhe zu haben, aber gleichzeitig macht es mir auch Angst - was mache ich dann nur die ganze Zeit???? Liebe Grüße Jessman