KleineMaus
Hallo
wollte mal fragen ob es unter uns schon welche gibt die schon wissen
das sie nicht stillen möchten und welche Nahrung sie dann nehmen.
Ich z.B hätte sehr gerne gestillt aber mein FA rät mir davon ab weil ich vor
8 Jahren eine Brust-OP hatte und deswegen zu 80% nicht stillen könnte und wenn es doch klappen würde dann könnte ich zu 100% nicht vollstillen und müsste zu füttern, und er meinte ich könnte auch entzündungen bekommen.
Schade aber deswegen still ich gleich nach der Geburt ab und geb die Flasche. Nur welche Nahrung ist die beste??
LG KleineMaus ( die heute in die 33. Woche kugelt)
Bin zwar eine Stillmami, aber da ich zwei Schwestern habe die mit Flasche füttern und gefüttert haben, würde ich dir zu BEBA Pre raten! Preis - Leistung ist super und es würde nicht ganz so schlimm nach Pappe schmecken! HIPP wäre ganz eklig!!^^ Evtl. müsstest du dich nach deinem Baby richten, die haben ja ihren eigenen Geschmack!^^ LG
Mir hat eine Hebamme Aptamil empfolen oder ersatzweise milumil (ist preiswerter )
Ach hab vergessen das man am besten die komplette Fläschchen zeit bei pre bleiben sollten da muss man sich über menge keine gedanken machen und nach bedarf füttern und die ist bekömlicher als die anderen
Wir werden wie bei meinem Sohn wieder die Milch vom KH daheim weiter führen und das ist Aptamil von Milupa die HA
LG
Marina :)
ixh musste bei Kind 1 nach 3 monaten zufüttern und er hat am besten die von humana vertragen. das pulver ist so fein wie puderzucker, von allen anderen hat er schlimme bauchweh bekommen. und wenn ich sehe wie oft aptamil produkte wieder aus dem verkehr gezogen werden weil wieder was ist...und das bei dem preis...! humana geht auch vom preis ist mittelklasse... lg,nusch
Ich werde vorsichtshalber Nahrung kaufen, da ich meinen ersten Sohn nicht stillen konnte. Er war mit Beba sehr zufrieden. Habe aber mal bei den Testergebnissen nahgeschaut. Es gibt keine Nahrung die besser als befriedigend abgeschlossen. Am wenigsten krebserregende Stoffe hatte aber Milasan.
Im kh haben sie uns auch geraten, die Nahrung weiter zu füttern, die es von Anfang an gibt, also die, die es schon von den Hebammen bekommt. Wir könnten dann auch ein paar Wochen vorher anrufen und fragen, was im Moment gefüttert wird. Mir ist das mit den Fläschchen zu kompliziert. Sterilisieren, richtige temp., richtige Menge... Ich hoffe, dass es bei uns mit dem stillen klappt. Das hat wiederum den Beigeschmack einer Kuh, finde ich :-) Schönen Tag noch Carolin
Den Beigeschmack einer Kuh?
Frag ruhig mal im Fläschenforum nach, da gibt's einige die sich mit den Unterschieden der "Pampe" auskennen.
Kenne auch eine, die wegen einer Brust OP angeblich nicht stillen konnte. Beim dritten Kind hat sie es dann einfach mal versucht und es klappte.