Mitglied inaktiv
Hey habt ihr schon irgendwelche Anträge fertig gemacht bezüglich Elterngeld usw.?
Es wäre schön wenn jemand von unseren Mehrfachmamis hier vielleicht eine Liste erstellen könnte was man alles beantragen muss bzw. kann, das ist echt wohl viel was man so hört und ich steig da überhaupt nich durch .
Danke schonmal
p.s. sorry fürs jammern aber weis gerade nicht wo mir der kopf steht vor arbeit und haushalt und garten und und und ....
Hallo,
ich habe jetzt noch nicht die Liste von meinem Sohn wieder rausgekramt, aber ich versuche mal so alles zusammen zu kriegen.
Elterngeld sagtest du ja schon. Du musst dich jetzt aber nicht stressen, weil du es sowieso erst mit der Geburtsurkunde beantragen kannst. Ist zumindest hier (NRW) so.
Kindergeld, geht aber auch erst mit Geburtskurkunde.
Du kannst dir schon mal den Vordruck von deiner Krankenkasse (oder der deines Mannes) gesorgen, um das Kind dann dort anzumelden.
Mutterschaftsgeld kann man bei der KK erst mit einem Vordruck vom FA beantragen, den man erst kurz vor dem Mutterschutz bekommt, hat also auch noch Zeit.
Ggf. nach der Geburt die Steuerklassen wechseln z.B. wenn du erst mal komplett zuhause bleibst und das Kind auf der Lohnsteurkarte eintragen lassen.
Sonst musst du das Baby, wenn es da ist, natürlich beim Standesamt anmelden.
Das fällt mir jetzt so spontan ein.
Die meisten Vordrucke kannst du dir einfach online besorgen und dann schon mal soweit ausfüllen. Da steht dann ja auch drauf was die sonst noch von dir haben wollen, wie z.B. Gehaltsabrechnungen zum Elterngeld.
Kopf hoch, du kriegst das schon alles hin
LG
Larona
Elterngeld - Elterngeldstelle Geburtsurkunde - Standesamt Kindergeld - Familienkasse des örtlichen Arbeitsamt Krankenversicherung - Krankenkasse Einwohnermeldeamt - Kind anmelden, Lohnsteuerkarten ändern, Kinderreisepass beantragen Elternzeit - Arbeitgeber Vaterschaft anerkennen bei Unklarheit - Jugendamt / Standesamt Mutterschutzfrist/Mutterschaftsgeld - Krankenkasse Wichtige Unterlagen: Heiratsurkunde, Persobalausweis, Vaterschaftsanerkennung, Antrag Elterngeld, Geburtsurkunde Kind, Bescheinigung d Krankenkasse wg Mutterschaftsgeld, Besch. über Zuschuss vom AG über Mutterschaftsgeld, Einkommenserklärung/Gehaltsabrechnungen, Antrag Kindergeld, Antrag auf Elterngeld, Antrag Kindergeld, Lohnsteuerkarte(n), Bescheinigung vom Gyn über ET Das sollte es sein, ich bitte um Nachsicht, falls ich etwas vergessen haben sollte - dann bitte ergänzen. Fristen: Geburtsurkunde innerhalb 1 Woche n Geburt Elterngeld in den ersten drei Monaten n Geburt Kindergeld spätestens bis zum 4. Lebensjahr Krankenversicherung schnellstmöglich nach Geburt Einwohnermeldeamt schnellstmöglich nach Geburt Elternzeit spätestens 7 Wochen vor Beginn d geplanten Elternzeit Vaterschaftsanerkennung vor oder nach Geburt möglich Mutterschutzfrist/Mutterschaftsgeld - Bescheinigung vom Arzt der Krankenkasse oder Bundesversicherungsant abgeben Frust glaub ich 7 Wochen vor Beginn Gute Nacht - Rechtschreibfehler gibt's gratis ,)
Huhu
Also am wichtigsten ist vor der Geburt der Mutterschutzgeldantrag, wobei das nicht wirklich ein Antrag ist.....man bekommt ca. 7 Wochen vor ET vom FA einen Gelben Zettel den man bei der KK einreichen muss zusammen mit Lohnabrechnungen (glaub ich, obwohl dies meine 3te SS ist, hab ich noch nie Mutterschaftsgeld bekommen!)
Dann gibt es für nach der Geburt den Elterngeld Antrag und der Kindergeldantrag, (fragt mich nur grad nicht wo man die her bekommt, ich hatte beide zueschickt bekommen) ich hab beide schon gut 8 Wochen vor ET fertig gehabt so dass ich sie nach der Geburt sofort abschicken konnte!!!!!!
Aber was kann man noch beantragen???? Mehr fällt mir leider auch nicht ein, nur eben die 3 Standart Anträge
super mädels vielen dank schonmal werde es meinem männe nachher mal zeigen dann kann der schonmal anfangen sich damit auseinander zu setzten hihi.
danke dank danke