mammifit
Wie habt ihr euren 1. Geborenen auf di neue Geburt vorbereitet? Und wie ist das abgelaufen als es los ging?
Eine interessante Frage. Da schließe ich mich mal an. Mein kleiner Großer ist gerade 16 Monate alt geworden und ich habe keine Ahnung, ob ich ihn überhaupt irgendwie vorbereiten kann
Mein Sohn wird nächste Woche Dienstag 2 Jahre, er bekommt es freilich schon mit, das mit Mamas Bauch was anderst ist, aber ich denke er begreift es erst richtig wenn das Baby da ist
LG
Marina :)
Ich hab meine Kinder immer mit in die Ss einbezogen. Bauchstreicheln, Bauch eincremen, dem Baby Gute-Nacht sagen, was vorsingen usw. Das ging auch schon, als sie noch klein waren.
Als die Geburten losgingen konnte ich nie viel machen. Da bei mir immer alles recht schnell ging, musste ich zusehen, dass ich fix ins Kh kam. Sonst wären meine Kinder wohl Hausgeburten geworden
Also ich beziehe meinen kleinen ( naja er ist ja eigentlich schon was größer, 6 Jahre alt) überall mit ein. Er malt jedes Wochenende den Bauch mit Wasserfarbe an. Er cremt den Bauch ein spricht mit der kleinen. Erzählt ihr Geschichten küsst den Bauch IMMER beim aufstehen und gute Nacht sagen. Er ist sehr besorgt um mich ( sieht es ja auch nicht anredest vom Papa ) Mama das darfst du nicht tragen und nein jetzt nicht bücken und Mama denk dran, du darfst keine Cola trinken. Total süß
Er freut sich sehr auf sein Schwesterchen. Weil er ja dann der GROSSE Bruder ist.
Und das ich dann im Krankenhaus bin wenn sie kommt weis er auch. Aber das gefällt im nicht so.
Lg Susi
wir bekommen ja auch unser zweites zwerglein...unsere erstgeborene wird im januar drei jahre alt...wir haben einen geschwisterkurs gemacht und obwohl sie vom kopf wesentlich weiter ist als gleichaltrige so war das viel zu viel ...das hätte nicht sein müssen...im kh selbst war viel zu viel los...der verstand ist halt noch nicht so wie mit 6 jahren... es ist im grunde ganz einfach denke ich.. wir erzählen ihr alles was so passiert...sie streichelt den bauch.. ist bei den ultraschalluntersuchungen fast immer mit dabei und so weiter und so fort... also wir gehen mit dem thema ganz offen und aufklärend um... gestern fragte sie mich wie das geschwisterchen denn da raus kommt.. ich habe ihr dann so geantwortet wie es ist...von den schmerzen bis hin zum pressen und dann kommt sie mich besuchen und es ist da.. das einzige was ich nicht sage ist, wo ich es genau rauspressen muss danach fragt sie mich auch nicht...sicher denkt sie sich das denn wo sonst.. die kinder sind cleverer als man immer glaubt...sie ist ganz entspannt und wird wie auch später in allem mit einbezogen..auch kommt sie mit wenn wir unsere beleghebamme kennen lernen...uns das kh ansehen wo ich entbinde... dann machen wir aber einen termin nur für uns denn wenn ne ganze gruppe geführt wird dann dreht sie auf und .....du weisst sicher was ich meine meine tante ist kindergärtnerin...auch mit ihr unterhalte ich mich sehr viel besonders was ich machen kann wenn das baby da ist denn das ist ja die entscheidende zeit überhaupt... wichtig , dass ich mir ganz alleine die zeit mit ihr nehme wie regelmässig stellt sich raus...also ganz ohne baby... das grosse in allem mit einzubeziehen ist eine sache, aber die konzentration ganz auf die grosse ist die andere..das ist sehr wichtig sagte sie...das ist für mich auch absolut verständlich... wenn es bei uns losgeht dann holt eine beste freundin die kindergärtnerin ist sie ab..auch nachts...dann bleibt sie bei ihr und der familie und geht dort mit in die kita als besucherkind..unsere ist sehr offen und im januar testen wir das mal aus... plan b ....ansonsten nimmt unsere nachbarin sie mit in die kita und dann solange wie wir die zeit brauchen da hat sie auch schon geschlafen und die tochter geht mit ihr zusammen in die kita mal sehen ob es alles so kommt wie wir es uns überlegt haben... wichtig ist mir nur dass ich weiss es geht ihr gut sonst kann ich nicht in ruhe entbinden.... gut dass wir eine super offene und aufgeschlossene tochter haben sonst wäre es nicht so einfach...