Wunderkind1980
...find ich schön und auch "beruhigend" das die meisten doch dem "Herdentrieb" nachkommen und das Kind in den Schlaf begleiten. Instinktiv holen sich so alle was sie brauchen. Man erspart sich viel Stress- so gehts uns jedenfalls....und keine Angst eines Tages- "nabeln" sie sich ab und gehen ins Bett ohne mucken und wollen in Ruhe gelassen werden;-) (es sei denn es kommt ein Gewitter- was denkt ihr wie schnell Flo dann auf der Matte steht)
das war ein SiLoPo
Oh ja ,das mit dem Gewitter kenn ich vom Großen auch
Bin bei Mark auch entspannter geworden,was diese ganze Sache mit dem schlafen angeht.
Er schläft auf dem Arm ein und irgendwann nachts auch oft bei uns im Bett.Wir kommen so alle zu mehr Schlaf.
Denke auch,das es irgendwann von ganz allein klappt.
LG Dani
Unsere Maus ist gerade aus dem Bett geplumpst...
Als einst totaler Anti-ich-schlaf-mit-meinem-Kind-in-einem-Bett-Mensch mußte ich mich ja eines besseren belehren lassen. Unsere Maus möchte nur im großen Bett und mit Begleitung einschlafen.
Ich weigere mich auch, Diskussionen über "schreien lassen" und "Das Kind muss raus aus dem Elternbett" zu führen.
Bisher haben wir immer ein paar Kissen um sie rum gelegt, dann war alles gut, sie ist NIE rausgefallen, auch wenn wir dann irgendwann nochmal aufgestanden sind.
Und heute machte es einen Plumps, und als ich rienging, lag sie mit dem Kopf nach unten auf dem Boden. Das tat mir sooooooo leid... Zum Glück hat sie direkt gebrüllt und sich auch ganz schnell beruhigt und friedlich weiter geschlafen... Trotzdem finde ich es ganz schrecklich... Wir müssen sie wohl doch wieder schlafend in ihr Bett tragen. Nur leider wacht sie dabei auch ganz oft auf, und dann geht das Einschlaf-Ritual von vorne los...
Aber ich bin auch ganz sicher, die Maus holt sich so ihre Nähe, denn nachts, wenn sie aufwacht, nehmen wir sie eh wieder zu uns, und sie kuschelt sich auch ganz fest bei uns ein.
Tagsüber will und braucht sie das nicht, da drückt sie sich immer weg.
Motti schläft bei uns und wird begleitet und wir vertrauen das sie uns den zeitpunkt zeigen wird, wo sie es nicht mehr braucht. Ich steh zum Familienbett bin aber hin und wieder von den Blicken und doch doofen Kommentaren meiner Mitmenschen genervt und traurig wie normal schreien lassen in unsere Gesellschaft ist und progiert wird. So wie gestern bei Stern tv erst wieder. Das macht mich immer wieder doch traurig:-( http://www.stern.de/tv/schreibabys-wie-eltern-geholfen-werden-kann-2034509.html
Lisa hat noch bis sie 11 war bei mir geschlafen Eine Weile war es aus platzgruenden nicht anders zu machen. Aber als wir dann umgezogen sind, haben beide Maedels ihr eigenes Zimmer gekriegt. Waehrend Mariko sofort feuer und flamme war, kam Lisanoch ueber ein Jahr jede Nacht zu mir. Ich konnte noch so reden, dass es mir langsam reicht Morgens beim aufstehen habe ich sie immer wieder neben mir gefunden Irgendwann ging es dann ploetzlich doch dass sie alleine geschlafen hat Und was soll ich sagen, anstatt froh darueber zu sein, war das ein ganz komisches Gefuehl. So richtig einsam. Zuerst wollte ich es unbedingt. Aber dann haette ich es am liebsten rueckgaengig gemacht
ja lobt euch mal alle für eure art und weise des ins-bett-bringen! aber stellt "uns andere" nicht immer als schlecht eltern dar! jeder muss seinen eigenen weg finden und das nicht nur beim ins bett bringen. bin mir relativ sicher dass unser kind nicht gestört ist, nur weil es alleine im bett schläft. und traurig finde ich mein kind bzw. das ins bett brigen bei uns auch nicht. aber bitte. ich bin gerne eine schlechte mutter!
Was soll das denn? Hier lobt sich doch keiner in den Himmel und schaut herablassend auf die anderen. Der Post ist einzig allein zum dankbar sein da.Dankbar dafuer das unter uns soviel Austausch da ist.....das viele im selben Boot sitzen. Wenn jemand sich deswegen ngegriffen fuehlt....sorry....dann muss er erstmal bei sich suchen wo es hakt. Scheint ja indirekt darum zu gehen das derjenige sich....perfekte Sitution hin oder her....nicht wohlfuehlt damit.
Benjamin schläft ja auch alleine ein,in seinem eigenen Bett noch bei uns im Schlafzimmer.Muss ihn bald ausquartieren,wenn ich daran denke blutet mein Herz
Also ich denke auch das es jeder selbst wissen muss,bei uns klappt es von anfang an so besser,dass er schneller einschläft wenn niemand im Raum ist.Ich hab keinen Falls nen schlechtes Gewissen oder sowas,im Gegenteil finde es besser so,wie bei meinem Patenkind die ist knappe 3 Jahre und die machen fast ne Stunde im Zimmer rum bis sie schläft.Dann doch lieber so
Mit dem Dauerschreien lassen geht ja gar nicht.Ich würde mir das maximal 5min anhören,aber denke als Mutter kann man gut unterscheiden wie sein Kind weint.Mir würde es das Herz zerreisen ihn schreien zu lassen.
Also ich denke es macht jeder so wie er es am besten findet,für sich richtig