Monatsforum Februar Mamis 2012

Zu unvorsichtig??

Zu unvorsichtig??

-zuckerle-

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich esse manchmal Salami und Leberwurst, Spiegeleier, ich würze mit Basilikum (normale Menge halt), trinke die ein oder andere Tasse Kaffee, esse Steaks Medium und nicht als Schuhsohle, Spaghetti mit Scampis und Knobi liebe ich, mein Pferd wird auch noch fast täglich von mir geritten. Ich habe natürlich aufgehört zu rauchen (und Gott sei Dank auch geschafft) und trinke keinen Alkohol mehr (wobei ich auch noch Rotwein in die Soße kippe) Auf so Sachen ob eine Tiefkühlpizza ab und zu schaden könnte komme ich garnicht (nicht böse gemeint, wunder mich nur). Klar, war früher alles anders, aber die meisten Menschen haben putzmunter das Licht der Welt erblickt, selbst in der Cognac- und Zigarettenzeit, was ich damit nun überhaupt nichts gutheißen will. Können die Schwangeren in 30 Jahren denn überhaupt noch irgendwas essen oder tun? Die Wissenschaft entwickelt sich ja schießlich rasant weiter, was auch heißt, dass immer mehr "schlimme" Dinge gefunden werden. Es interessiert mich wirklich, wie ihr dazu steht! Entweder bin ich die schlechteste Schwangere der Welt, oder ich bin absolut unängstlich was das betrifft.... LG zuckerle PS.: alle die schon einen oder mehrere Sterne haben und nun vielleicht etwas übervorsichtig sind, sollen sich bitte bloß nicht angesprochen fühlen.


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Klar wars vor 30 Jahren anders . Hätte aber genausogut anders laufen können und die gesund geborenen hätten Toxo & Co. Haben können. Ich finde, sicher ist sicher.es gibt so viele Lebensmittel... Da kann ich 10 Monate ruhig mal auf ein paar verzichten dem Baby zuliebe... Wenn man das schon nicht kann, wie schwer fällt es einem dann die anderen Opfer zu bringen, die das Muttersein mitsich bringt? Es wird teilweise noch mehr Verzicht im Leben mit Kind und schwierigere Sachen geben als z.B.10 Monate + Stillzeit komplett aufAlkohol zu verzichten. Ich versteh das nicht warum man für den kurzen Geschmack von steak Medium oder Soße mit Scampis die Gesundheit seines ungeborenen Kindes aufs Spiel setzt. Ein Risiko gint es und das muss ich doch als Mutter so gut es geht minimieren... Meine Meinung.LG


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Das ist genau mein Problem, ich bin der Meinung, dass ich damit nicht die Gesundheit meines Kindes aufs Spiel setze. Ich weiß wo das Fleisch herkommt und kaufe schon seeehhr lange bei diesem Metzger, bzw. war schon oft im entsprechenden Restaurant. Es geht nicht darum, dass ich für mein Kind auf nichts verzichten möchte, es geht darum, dass ich mich nicht verrückt machen möchte und einfach vermeiden möchte Angst vor allem zu haben. Auf Alkohol verzichte ich ja, da er def. schadet (beim kochen verkocht er ja). Bei den anderen Dingen ist es ja nur ein großes "was ist wenn evtl.". Aber wenn ich doch Produkte und Erzeuger habe, denen ich vertraue...?


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Trotzdem kann man es nicht wissen. uch beim Erzeuger des Vertrauens kanns Toxo und Co. Geben. Einem nicht schwangeren machts ja nix und du weißt nicht, ob es trotzdem infiziert ist. Ich mach mich doch nicht verrückt wenn ich gek. Schinken statt Salami esse?!


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Nein, sicher nicht. Nur kann ich deswegen nicht alle Risiken ausschließen. Der Schinken kann aber auch schädliche Bakterien usw. enthalten, wenn zB die Kühlkette vom Erzeuger zum Endverbraucher nicht eingehalten wurde (was erschreckend oft vorkommt). Und das betrifft noch nicht mal nur Fleisch, sondern so ziemlich alles was gekühlt werden muß. In reifem Obst oder geöffneten Fruchtsäften steckt ein gewisser Anteil Alkohol, da die Gärung begonnen hat... Also jetzt auch kein Obst? Aber das soll man doch... Ich meine nur, dass mich diese ganzen Verbote und "bösen" Dinge langsam verrückt machen...


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Naja der Alkoholgehalt im Obst ist ja natürlich. Es geht dochum ein Glas wein zusätzlich oder eben das rohe Fleisch... Klar knn man sich verrückt machen, aber ich halte mich daran und mache mich nicht verrückt. Kir gehts gut dabei.


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Na das ist ja auch schön. Aber um Wein gings garnicht. Auf den verzichte ich natürlich. Und ein Steak Medium ist auch nicht roh. Das wurde auch in der Mitte erhitzt.


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Ich sehe das im Prinzip wie Zuckerle! Man kann ja nun auch nicht die ganze SS nur gekochten Schinken essen, da Salmi nicht geht und Leberwurst und gewisse Käsesorten nicht usw. usw.! Ich kann mich ja nicht 9Monate einschließen und mich intravenös ernähren! Denn wenn es nach dem und dem und dem geht, dann darf man echt gar nichts mehr essen! LG Anja


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Vielleicht sehe ich es anders weil ich schon ein Kind habe. Ist es euer erstes? Da dachte ich auch noch nicht so wie jetzt, denn es war noch nicht greifbar, dass da echt ein Baby, ein Mensch im Bauch wächst. Beim Zweiten ists einfach anders... Man weiß was auf einen zu kommt und wies so ist Angst ums Kind zu haben.


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Also es ginpbt ja noch mehr Wurstsorten die man Essen darf... Es gibt doch so viele Lebensmittel, die erlaubt sind ;-)


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Ja, aber auf jeder dieser Wurstsorten, können böse Bakterien lauern. Diese Gefahr besteht grundsätzlich bei sämtlichen Lebensmitteln, die gekühlt werden müssen. Einfach aus dem Grund, dass die Kühlkette nicht immer eingehalten wird und sich dann Bakterien auf den Lebensmitteln sammeln können.


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleines-Mäusebaby

Wir bekommen unser 2.Kind und ich hatte schon 3FG, habe also auch Angst um mein Kind! Aber ich mache mich nicht verrückt! LG Anja


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Also ich bin Toxo immund und esse dementsprechen auch Salami! Auf rohes Mett verzichte ich allerdings! Gekocht wird bei uns auch ab und an mit Alkehol, denn der verkocht ja auch! Bei einem Steak gucke ich schon, das es ganz gut durch ist! Was Tiefkühlpizza und Co. betrifft, klar esse ich das auch mal und ganz ohne schlechtes Gewissen! Ich koche sonst auch immer frisch und dann kann ich auch mal eine Fertig Pizza essen, was spricht dagegen! Vorhin war ich z.B. bei McD und habe einen Big Mäc und ne Pommes gegessen, das mußte einfach sein! Sowas mache ich nicht jeden Tag und deswegen habe ich da auch kein schlechtes Gewissen! Fakt ist bei mir, klar es ist wichtig, das man sich gesund ernährt, aber man sollte schon essen auf was man Hunger hat auch wenn es mal nicht ganz so vitaminreich ist! Ganz so krass wie Kleines Mäusebaby sehe ich das nicht! Finde ich auch echt übertrieben die Einstellung! Klar wenn es um Drogen, Alkehol und Zigaretten in der SS geht, das geht echt gar nicht und da muß man einfach aus Liebe zum Kind drauf verzichten, aber alles andere! Das ist meine Meinung! LG Anja


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Ich meinte gefährliche Lebensmittel wie rohe Eier, Rohmilchprodukte, Salami, Mett, Steak Medium usw. Und Zigaretten und Alkohol. Gegen MCD, Pizza und Co. ist wie du schon schreibst nix einzuwenden, wenns nicht täglich ist. Das schädigt ja nicht evtl das Ungeborene.


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Auf das reiten würde ich denke ich auch verzichten! Die Gefahr bei einem evtl. Sturz mein Baby zu verlieren wäre mir zu groß! Da würde ich die Zeit dann Longenarbeit mit meinem Pferd machen! LG Anja


Maybella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Hallo ihr Lieben, also ich muss gestehen, dass ich auch nur schwer an Steaks und Salami vorbeikomme. Bis jetzt halte ich allerdings tapfer durch. Klar, mein Freund muss mich dann ca. 30 Minuten mies gelaunt ertragen, aber dann geht es meist schon wieder. Leberwurst esse ich einmal im Monat dennoch. Und ich trinke auch einen Kaffee am Tag (ich habe von 8-10 Tassen reduziert). Jede Frau muss selbst wissen, auf was sie verzichten will und auf was nicht. Alk und Zigaretten jetzt mal außen vor (versteht sich ja von selbst). Früher haben die Frauen auch alles gegessen und Ihre Kinder während der Ernte auf dem Feld zur Welt gebracht.... Liebes Grüßle Isabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Mir fehlt nicht viel... ich ess eh selten Salami (daher kann ich da jetzt gut drauf verzichten), mag lieber Rüherei statt Spiegelei - denn ich mag meine hart auch das Gelbe und vor allem hab ich mein Steak noch nie Medium gegessen (ich weiß also nicht genau ob ich vieles anders machen würde). Ich habe schon einen Stern... und war auch am Anfang sehr ängstlich - dennoch, ich mach das Klo meiner Katzen immernoch selbst, sie sind reine Hauskatzen und selbst meine FA hat gesagt da ich immernoch kein Toxo hatte sind meine 2 Tiger wohl keine Überträger. Ich verzichte zur Zeit auf Teewurst und Sushi, was mir manchmal schwer fällt. Hätt ich ein Pferd würde ich auch reiten - ich denke man kennt sein Tier - auf ein fremdes würde ich mich jetzt vielleicht nicht mehr setzen (aber in Berlin ist reiten eh nicht so toll). Und Wein in der Soße ist denk ich auch kein Problem, der Alkohol verkocht schließlich - ich trink auch alkoholfreies Bier obwohl da ja wohl auch noch eine geringe Menge Alkohol drin ist. Ich denke, es wird seinen Grund haben, dass in der heutigen Zeit immer mehr Frauen gesunde Kinder bekommen, es weniger Fehlgeburten gibt und weniger Säuglinge sterben als es früher der Fall war - daher ist es sicher gut sich das ein oder andere zu Herzen zu nehmen. Und was genau es ist was bei einem hängen bleibt ist sicher von Frau zu Frau verschieden.


marisol31180

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Ich denke auch, dass man sich ein paar Monate lange zusammenreißen kann. Klar wird vieles übertrieben bei schwangeren Frauen, man soll dieses und jenes nicht tun... Andererseits frage ich mich: Könnte ich mir verzeihen, wenn mein Baby einen Schaden davonträgt, nur weil ich nicht die Finger lassen konnte von Mettwurst und Co.?


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marisol31180

Ich habs bei meinem Sohn damals geschafft und werds jetzt wieder schaffen zu verzichten. wie schön war die Lacssemmel nach der Entbindung! Mmmh da freue ich mich jetzt schon daruf! :-) mein Schwager hatte als Baby im Mutterleib Toxo und sieht jetzt schlecht davon und irgendeine Folge wars noch, aber das weiß ich nimmer. War Gott sei Dank nicht so gravierend die Schädigung, aber Die Mutter macht sich nach 32 Jahren immer noch Vorwürfe. Kommt auch eindeutig davon. Also: sivpcher ist sicher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

was ist an Leberwurst schlimm? Leberwurst enthält kaum Leber - also der Hohe Vitamin A Gehalt kann nicht das Problem sein. Und Leberwurst ist auch nicht roh...


Tycoonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Hallo ich weiß was du meinst. Ich versuche zwar risiken zu umgehen und rauche zB auch nicht mehr aber allem unterwerfe ich mich auch nicht, ich trinke zB auch noch ein bisschen Kaffee oder Cappucino oder Cola, natürlich nicht Literweise aber mal 1-2 Tassen am Tag, einfach weil ich sonst so müde bin dass ich nach der Mittagspause auf der Arbeit einschlafen würde. Ich esse nicht nur gesundes und auch keine 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag. Ich denke auch dass es in der Schwangerschaft anders ist als wenn das Baby da ist, denn die Opfer die ich dann bringe, wie Schlafmangel etc. werden ja dann auch mit einem lächeln belohnt. Jetzt habe ich nur die Vorfreude. Und dann ist ja auch die Frage wo fängt das Risiko an? Bei Weichmachern? Oder bei Hormonen/Antibiotika im Essen? Soll ich nur noch Bio kaufen? was mache ich dann außerhalb? Ich bin gestern gestürzt weil die Mitten im Laden gewischt haben ohne eine Warnung aufzustellen oder sofort zu trocknen, das hätte cshwer schiefgehen können und das Risiko kann ich nicht vermeiden außer ich verlasse mein Haus nicht mehr. ich denke Du bist sorgloser als andere aber es gibt auch Frauen die Weiterrauchen oder zwischendurch trinken - das find ich unverantwortlicher weil das Risiko besteht dass es schaden könnte sondern weil es da erwiesen ist und es trotzdem in Kauf genommen wird. Ich denke die Gradwanderung zwischen Vernunft - Paranoia - und Gedankenlosigkeit muss jede selbst gehen und mit sich ausmachen


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tycoonia

Also Leberwurst esse ich auch ab und an, da ist so ein geringer Anteil Leber drinne, das dass mal sicher nicht schadet! Wie gesagt was das reiten betrifft..ich persönlich würde es nicht machen! Klar kennt sie ihr Pferd, aber auch das gutmütigste Pferd kann sich mal erschrecken, scheuen und man stürzt dann! Aber es ist jedem seine Sache, essen wie Sportarten! Lg Anja


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Ja, grade was das reiten betrifft scheiden sich sowieso die geister. Ich meine mein Pferd zu kennen. Klar kann es scheuen, aber den Hupfer kann ich aussitzen, so sattelfest bin ich. ;-) Ich reite auch nur noch in der Halle oder auf dem Platz, da ist er wirklich kalkulierbar. Auto fahren muß ich ja auch noch, was ich viel gefährlich finde. Davon abgesehen passieren zuhause ja die meisten Unfälle, soll ich da nun auch nicht mehr hin?


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Also Autofahren und sich in seinem zu Hause aufhalten, das sind ja nun Sachen die so sind wie sie sind und die ich nicht vermeiden kann! Kann ja schlecht übern Winter ein Zelt im Garten aufstellen! Aber reiten ist halt eine Gefahr die ich persönlich aus dem Weg gehen würde! Aber es ist Deine Entscheidung und ich wünsche Dir, das Dir in der SS kein Reitunfall passiert! LG Anja


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffzt

Danke! Mein Arzt meinte, dass eigentlich nicht viel passieren kann, solange man noch nicht wirklich einen Bauch hat. Vorher sei das Baby wohl sehr gut geschützt. Also würde ein "normaler" Sturz im Moment noch nicht mal etwas ausmachen. Aber ich kann verstehen, dass das viele für zu gefährlich halten!


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Glaube nicht , dass du zu unvorsichtig bist . Es wird vieles auch total Uebertrieben. Wenn man sich daran halten wuerde (ob man nun schwanger ist oder nicht) was gesund ist und was vielleicht nicht, duerfte man eigentlich gar nix mehr essen!!! Auch in den Medien wird ja immer total Uebertrieben und aus der kleinsten Muecke ein Elefant gemacht. Ein "tolles" Beispiel ist wie die Medien ( vor allem in D!!!!) das Erdbeben und die darauffolgende Sache mit dem KKW in Fukushima behandelt haben. danach muessten wir hier in J alle als hochverstrahlte Krebs-Wracks rumlaufen!!! Da wurde auch gezetert: Hilfe! Es sind soundso viel Siebert gemessen worden . Aber wenn du dir die Werte genauer angeguckt hast, hast du gesehen , dass du bei einem ganz normalen Roentgen noch viel mehr abkriegst . Also einfach nur pure Panik-mache! Mit dem Essen ist's genauso! Sicher ist schon in diesem oder jenem was enthalten das verschiedene Auswirkungen haben kann, aber dich sicher nicht in der einen Portion die du isst. Wenn's anders waere, wuerde sicher auf der Verpckung "fuer Schwangere ungeeignet" oder sowas aehnliches stehen .


Hermine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Ich halte mich an die Regeln und auch wenn mich das manchmal tierisch nervt kann ich das echt gut 9 Monate durchhalten. Da ich vorher schon weder Schwein noch Rind gegessen habe ist für mich der Verzicht auf Salami und Co. überhaupt nicht schlimm. Was ich vermisse ist meine Leibspeise Käse, da ich da sonst so ziemlich alles von gegessen habe, aber auch das geht. Ich käme niemals auf die Idee Zwiebelmett zu essen oder so´n kram. Listeriose und Andere sind Infektionen die der erwachsene Organismus nicht bemerkt, aber das ungeborene... Deshalb heisst es ja auch die unsichtbare Gefahr. Könnte auch der Grund gewesen sein, wieso vor 30 Jahren unsere Mütter immer ohne Probleme alles essen konnten, da wurden Folgen einer Infektion halt an anderer Stelle gesucht und dann heisst es....Welche Gefahr... Wenn ihr das so macht und auf ein einfachen schuß Alkohol in der Soße nicht verzichten wollt, bitte, ich stimme den Damen zu die sagen das der Verzicht eine gute Vorbereitung ist und es schließlich jetzt schon nicht mehr um uns geht. Sollte etwas passieren, Gott bewahre, dann möchte ich mir keine Schuld geben müssen. Und reiten? Geht ihr auch ins Karusell? Es tut mir leid , ich will nicht angreifen, aber das musste ich jetzt mal sagen. Ja es ist jedem selbst überlassen, aber wenn ich soetwas machen würde, ...ich würds hhier nicht noch zugeben... Das ist nun mal das was die moderne Medizin momentan als Sicherungsfallschirm für uns bereit halten kann. Aber ziemlich gutes Thema zuckerle glg


-zuckerle-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hermine1

Hallo Hermine, wenn du reiten mit einer Jahrmarktschleuder vergleicht, dann hast du vom reiten keine Ahnung, sorry! :-) Allein das draufsitzen und reiten ist absolut ungefährlich. Alkohol verkocht. Das heißt in der fertigen Soße ist überhaupt kein Alkohol mehr drin... Ist du gar keinen Käse mehr? LG


KampfFussel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

du hast eine pn ...


Hermine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Doch na klar ess ich noch Käse, begrenzt... Ja bei dem Thema das Du ausgesucht hast splatren sich halt nunmal die Geister...War eine Antwort wie meine nicht voraussehbar...Außerdem hab ich tatsächlich keine Ahnung vom Reiten Liebe Grüße


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Naja also ich reite nicht mehr seit ich weiss das ich schwanger bin, mein Pferd ist eh in Rente und meine Reitbeteiligung kann mal gut die zeit ohne mich auskommen, ich reite dann ab März wieder. Ich betrachte mich zwar als guten Reiter, aber es kann auchmal sein dass das Pferd stürzt oder strauchelt und meistens wie man so schön sagt passiert es immer dann wenn mans nie glaubt. Ich riskiere das nicht. Ich bin aber täglich im Stall und gehe auch täglich mit Pferden um. Was das Essen angeht, ich esse salami nur auf Pizza also gekocht, ebenso Schinken, da riskiere ich nix. Alles schon durchgebraten, ebenso Steak und Co. Ich traue niemanden ausser mir selber, egal wie gut ich meinen Metzger kenne, aber der kann auch nicht ins Fleisch hinein sehen. Ich wasche mir bei jedem Kontakt mit rohem Fleisch sofort die Hände, ich berühre auch keine katzen da ich Toxo negativ bin. Da ich Katzen sowieso nicht mag fällts mir auch nicht schwer. Leberwurst esse ich ganz selten, da gehts ja um den Vitamin A Gehalt und wenn ich in der Schwangerschaft so jedes Monat mal ein Lebewurstbrot esse komme ich nicht auf den gefährlichen Vitamin A gehalt. Mett oder Tatar ist in Bayern sowieso nicht so bekannt, von daher esse ich das eh nicht. Rohmilch und alle derartigen Produkte mochte ich vorher auch nicht und warum soll ichs jetzt essen. Ebenso hab ich noch nie Sushi probiert und das behalte ich auch bei. Garnelen und Co liebe ich, aber wenn mans durchkocht ists auch keine Infektionsquelle mehr. Also sagen wir so, sollte trotz aller Vorsicht was passieren, dann sehe ich es als höheres Schicksal, aber ich könnte es mir nicht verzeihen wenn ich ne Infektion bekomme die ich selber verursacht habe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Zu der Toxo. Man isst jeden Tag, seit Jahren/Jahrzenten, Fleisch wodurch es übertragen werden kann. Warum sollte ich mich genau in den 9 Monaten mit der Krankheit infizieren? Also wenn das passiert, hat da jemand aber echt nicht gewollt das man ein Kind hat. Ich selber trinke kein Kaffee mehr, kein Alkohol, rauche nicht( nehme sowieso keine Drogen),meide Raucher so gut es geht, ich versuche Obst zu essen (mögen wir beide aber anscheinend nicht,da mir immernoch danach schlecht wird), auch meinen Schoki Konsum habe ich reduziert(hab früher gut eine Tafel am Tag gegessen) aber das sind alles sone Sachen die ich nicht "verlangen" würde von anderen. Es lauern überall gefahren. Ob ich nun die Treppe runter Fall oder vom Pferd Falle, ob ich nun Fleisch meide oder durch Gemüse mir Toxo hole. Ich denke es ist jedem selber überlassen, und man sollte da keinen Verachten wenn der eine oder andere was enger o gar nicht so eng sieht. Lg Bea


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Wollten das hier nur nicht äußern, weil ich keine Lust drauf habe als unvorsichtig zu gelten. Was ich schon zu lesen bekommen habe, weil ich das Zimmer fürs Baby mit gemacht habe (verspachteln, schleifen, streichen etc. ). Und dazu muss ich sagen, hatte ich selbst zwischen den beiden Kinder die schon da sind eine FG. Ich denke ich kann inzwischen gut einschätzen wie weit ich gehen kann etc. Ich trage auch meinen Sohn zwischen durch, hebe ihn in den Fahrradsitz etc und er wiegt knapp 15kg. Aber da ist keiner der mir das abnehmen kann. Solange alles gut ist mache ich das auch weiter hin. Lg Yvette die morgen mit Mann das letzte Kinderzimmer anfängt mit entkernen und wieder aufbauen (Holzvertäfelung runter, Dämmung rein (was dann wirklich nur mein Mann macht) und dann wieder spachteln, streichen etc. Mit vielen Pausen......


kugelfisch77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -zuckerle-

Ich hab das Gefühl dass hier hinter manchen Antworten auch viel Unwissenheit steckt. Man kann diese Frage meiner Ansicht nach nicht pauschal beantworten, da die einzelnen Lebensmittel ja ganz verschiedene Risiken beinhalten. Salami od. rohes Fleisch: Toxoplasmosegefahr, was im Fall des Falles zu einer schweren Behinderung des Fetus führen kann (und auch ein Fleischer des Vertrauens bietet da keine Sicherheit, da es sich um Parasiten handelt, die jederzeit irgendwo enthalten sein können) nicht durchgekochte Eier: Salmonellengefahr, was für den Fetus unmittelbar nicht schädlich ist, aber eine schwere Durchfallinfektion der Mutter auslösen kann und bei einem schweren Verlauf insofern auch ein gewisses Risiko darstellt Leber: darauf sollte man verzichten, weil sie viel Vitamin A enthält was in sehr großen Mengen ebenfalls zu Fehlbildungen führen kann usw. usw. Ich denke also, dass die Risiken sehr verschiedener Art sind, würde jedoch zumindest bei der Toxoplasmose im Hinblick auf die fatalen Folgen keinerlei Risiko eingehen, da das wohl in keiner Relation steht..


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kugelfisch77

ich bin gegen Toxo immun, trotzdem esse ich kein wirklich rohes Fleisch, aber Salami. Ich esse auch mal ein Leberwurstbrot (vielleicht 1 mal in 2 Wochen), um da auf die Menge des gefährlichen Vitamin A zu kommen, müsste man täglich 2-3Brote essen. Bei Listerien bin ich dann wieder auch vorsichtig, also bei Rohmilch Produkten, da achte ich schon drauf das ich KEINE Rohmilchprodukte zu mir nehme. Und Obst und Gemüse waschen wir eh vorher gründlich ab. Lg