momo33
Wir haengen ja immernoch in der Urlaubsplanung. Haben jetzt nen schoenen Campingplatz gefunden. Waeren allerdings knappe 1000km Fahrt. Ohne Yara sind wir immer so 1000-1600km gefahren. Wuerden natuerlich zwischendurch uebernachten, haben ja auch den Wowa hinten dran. Was meint ihr, ist die Strecke O.K.?!? Urspruenglich haette ich meine Grenzebei 800km gesetzt. Wobei, die 200 mehr??? Bin gespannt auf eure Meinungen.
Hmm ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen zumal man mit nem wowa nicht so schnell fahren kann. Aber wenn ihr regelmäßig Pausen macht und euch dabei auch gut bewegt wird das alles kein Thema sein. Doof nur wenn ihr bei den Strecken hin und zurück (2 mal) Übernachten müsst - fehlen ja 2 Tage Entspannung vor Ort. Meine Empfehlung fahrt frühzeitig los und vielleicht schafft ihr es mit 1000km auch in einem Rutsch - wie schnell könnt ihr denn fahren? LG Trisch
Hallo,
ich hätte da keine großen Bedenken. Wenn Ihr Pausen macht und sowieso eine Nacht Pause macht, dann ist doch alles gut! Wir sind mit beiden Kindern schon "um die halbe Welt" gedüst und waren beim längsten Flug 15 Stunden im Flugzeug (danach waren wir noch nicht am Ziel und mussten noch umsteigen und dann nochmal 3 Stunden fliegen). Das hat super geklappt und wir konnten keinen Stopp auf einem Spielplatz machen oder eine Raststätte anfahren
Mein Motto ist ja zum Thema Reisen: Sind die Eltern entspannt und guter Laune, sind die Kinder es auch...
Einzige Ausnahme: Wenn dein Kind generell nicht gerne Auto fährt und schon bei kurzen Strecken Theater macht, würde ich so eine lange Autofahrt nicht in Kauf nehmen. Aber wenn es sonst keine Probleme gibt, wünsch ich Euch einen wunderschönen Urlaub!
LG von Sophia mit 2 süßen Girls
Also mir wäre es zu viel! Aber ich fahre eh nicht so gerne lange Autostrecken und mit Luca ist es z.T. auch echt anstrengend! Ich setze mich da lieber in Flieger! Aber ihr trefft für Euch schon die richtige Entscheidung! LG Anja
Wir sind vor über ner Woche von der dänischen Grenze bis nach Österreich gefahren. Ganze 1300 km. Die hinfahrt war von 20-10 Uhr. Die Rückfahrt von 04-17:30. Und ging super. Kurze spielstops und Ablenkung beim quarken und alles war wieder gut.
Wir machen das auch! Haben im August 1200 km vor uns und werden eine Nacht Zwischenstopp machen. Die Rückfahrt würden wir aber gerne ohne Übernachtung machen. Wir werden dann hauptsächlich nachts fahren, wenn die Maus eh schläft. Vor 2 Wochen sind wir 700 km gefahren, von 4 Uhr bis 11:30, nur mit 1 Stunde Pause zum Frühstück, danach hat sie weiter gepennt bis ca 11 Uhr, und dann waren wir ja schon fast da. Die Rückfahrt haben wir um 20 Uhr angetreten, da hat es etwas gedauert, bis sie schlief, dann ging es aber problemlos nach Hause. LG, Clara
Also wir werden nächsten Monat auch knappe 1000km fahren, allerdings mit dem Auto inklusive 2 Hunden. Ich bin gespannt wie er es mitmacht.unser Plan war hier spätestens um 1uhr nachts wegzufahren und zu hoffe das er dann nochmal paar Stunden im Auto schläft. Mehrere Pausen machen wir ja sowieso. Erfahrung geben kann ich dir leider keine, wie sie das durchstehen.Aber ich denke mit mehreren Pausen geht das.und wenn man erstmal uberwiegend nachts fährt, dann müsste es zu machen sein. LG