Monatsforum Februar Mamis 2012

wuerd mal gerne eure Meinung/Erfahrung hoeren...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
wuerd mal gerne eure Meinung/Erfahrung hoeren...

momo33

Beitrag melden

Der Sohn meiner Freundin,fast 3, geht seit letzter Woche in den Kindergarten. Jetzt hatte sie nachgefragt wg ner Zahnbuerste und die Erzieherinnen meinten er braeuchte keine, da sie vor laengerer Zeit beschlossen haetten, das die Kinder dort nicht mehr Zaehne putzen wuerden. Es waere soviel Bloedsinn mit den Zahnbuersten gemacht worden. Kann mir gar nicht vorstellen, das die das einfach so "beschließen" koennen. Ist das nicht eine grundl egende Sache?


Mama2010-12-13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Mein Ältester geht seit gestern in den Kindergarten und hat dort auch keine Zahnbürste.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Also kenne selbes Spiel bei meinem Neffen in der KITA , das wurde den Eltern mitgeteilt und Ende. Da die Kinder teilweise untereinander getauscht haben , was ebend passiert wenn keine richtige Kontrolle durch Erzieher da ist. Finde das aber mies , Franziska kommt nun erst mit 4 Jahren in KITA , wobei ich bei ihr so schon Probleme habe mit Zähne putzen immer mal. Sie lässt den Unterkiefer putzen aber beim Oberkiefer da mosert sie. Naja wenn dann KITA Zähne putzt unter den anderen Kindern , denke ich das animiert dann mehr dazu .


niti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Aus hygienischen gründen wurde das bei uns auch zum Glück abgeschafft. (Ich bin Erzieherin) Der Waschraum war bei uns außerhalb des Gruppen Raumes und es ist bei 25 Kindern nicht möglich, die Kontrolle zu behalten ob jedes Kind seine richtige Zahnbürste nutzt, ob die mal auf dem Boden lag oder sonstiger Blödsinn gemacht wird. Putzt ihr euren Kindern Mehrmals am Tage die Zähne? Morgens und abends reicht völlig, so war immer die Info von der Zahnärztin die in die kita kam. Zu viel putzen kann die mundflora und den Zahnschmelz schädigen.


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Ist bei Liams zukünftiger Kita nicht anders und ich war zuerst ein wenig entsetzt, aber die Erklärung war plausibel: Krankheiten-Ping Pong. Ist logisch und nachvollziehbar und meine Schwester (Erzieherin) sagte, dass es einfach nicht mehr ueblich sei, zuviel Aufwand bei zuwenig Personal und die Krankheitengeschichte noch dazu... Schade, aber dann wird halt Zuhause direkt geputzt.


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

in unserer kita wird auch nicht geputzt und ich find es auch völlig ok. Wir putzen wie immer morgens und abends und in der Kita mit so vielen kleinen Muggeln- die putzen doch alles nur nicht die Zähne und da hab ich auch kein Bock drauf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

..und ich bin auch Erzieherin. Wir haben nach dem Mittagessen immer Zähne geputzt. Es war eine Erzieherin fürs Bad zuständig und hat sich immer 4-5 Kinder zu sich ins Bad geholt. Da die Kinder unterschiedlich schnell essen, war das super machbar und man hat sehr wohl die Kinder gut dabei beobachten und unterstützen können. Ich finde es schade, wenn man das nicht mehr macht. Die Kinder lernen, das es wichtig ist und machen es dann auch zu Hause gern. Aber es ist natürlich die Aufgabe der Eltern morgens und vorallem Abends gründlich zu putzen. Weiß gar nicht, ob es in der zukünftigen Kita von Melissa gemacht wird


Apfelminze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Hm.... also ich verstehe die Argumente, warum man das vielleicht nicht mehr macht. Vielleicht ist es auch wirklich eine Frage von Personal und Zeit, heute wird ja ständig rationalisiert... Aber trotzdem finde ich es schade. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie wir im Kindergarten das Zähneputzen "gelernt" haben und wie toll ich es fand. Zumindest damals habe ich mir noch Mühe gegeben (später war es dann mal eine zeitlang nicht so toll) es gut, richtig und regelmäßig zu machen und das mit den anderen hat mich motiviert. In Kitas - nun ja, da sind sie ja noch so klein und sogar wir schaffen es manchmal nicht ihnen die Zähne ordentlich zu putzen, hab meine Kleine gerade mal wieder "ohne" ins Bett gelegt, weil sie mit beim Essen eingeschlafen ist. Was will man machen... Außerdem reicht doch zweimal am Tag. Im Kindergarten ging es zumindest damals (heute kann ich noch nicht mitreden) darum, zu lernen, seine Zähne selbst zu putzen und das können die Kita-Kinder doch wohl noch nicht (richtig) - oder täusche ich mich da?


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Hmmmm...wundert mich, daß das so "abgeschafft" wurde. Dachte das war echt ein grundlegender Bestandteil des Tagesablaufes im Kiga/Kita. Kenne das halt auch aus vielen Einrichtungen so...


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Als mein Grosser in den Kiga ging war das nie ein Thema mit dem Zähneputzen. Auch kann ich mich nicht dran erinnern dass wir damals zu meiner Zeit Zähne geputzt hätten. Möglicherweise aber deshalb weil weder mein Sohn noch ich ganztags betreut wurden. Um 13 Uhr war Schluss und somit auch kein Mittagessen.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

In Linas Kita werden die Zaehne nach den Essen geputzt. Ohne putzen wuerde ich schon komisch finden. Auch in der Grundschule muss jedes Kind Zahnputzzeug mitbringen