Monatsforum Februar Mamis 2012

Wie sind Eure Meinungen dazu!?

Wie sind Eure Meinungen dazu!?

Nastassja

Beitrag melden

Hallo erst mal, ich bin neu hier uns schon sehr gespannt auf die ganzen Beiträge und auf den Erfahrungsaustausch. Hab da auch mal direkt ein Anliegen. Folgendes habe ich gerade auch schon an Herrn Dr. Busse geschrieben. Würde aber auch gern Eure Meinungen dazu hören! Danke schon mal im Voraus für Eure Antworten ;-) Guten Tag Herr Dr. Busse, heute wende ich mich an Sie quasi als Streitschlichter, denn mein Mann hat nicht wirklich Verständnis für mich und meine Bedenken. Mitte Dezember fliegen wir zu meinen Schwiegereltern in die Staaten. Es handelt sich um einen 15 Std Flug inkl Umstieg in Dallas. Also erst 11Std 20 Min, dann umsteigen mit 2,5 Std Aufenthalt und dann noch mal 4 Std Flug. Die Zwillingstöchter meines Mannes wohnen 1500km entfernt von meinen Schwiegereltern. Mein Mann möchte am Tag nach unserer Ankunft diese Reise mit dem Auto antreten (evtl mit einer Übernachtung) um seine Kinder abzuholen. Am Wohnort seiner Kinder ist ein 3tägiger Aufenthalt geplant, dann soll es die 1500km wieder zurück gehen zu meinen Schwiegereltern, wo wir dann noch 2 Wochen bleiben. Ich halte diese Belastung zu groß für unseren dann knapp 10 Monate alten Sohn und versuche die ganze Zeit an seine Vernunft zu appellieren. Er hat aber nun mal viele Freunde dort und möchte natürlich stolz seine Familie präsentieren. Hinzu kommt, dass er als ehemaliger erfolgreicher Sportler dort geehrt wird und natürlich wünscht er sich nichts mehr, als unsere Anwesenheit. Ich bekomme immer zu hören, dass ich übertreibe, dass wir ja schließlich dabei sind. Dass ich ja hinten bei unserem Sohn sitzen kann und wir auch öfter anhalten können. Auch unsere Schwiegereltern winken immer nur ab, wenn mein Mann erzählt, dass ich das nicht machen möchte und lieber bei unseren Schwiegereltern bleiben möchte. Ich solle mich nicht so anstellen. Babys lieben schließlich Autofahrten. Ich kann immer nur mit dem Kopf schütteln für so wenig Verständnis. Meine Frage an Sie ist nun: Übertreibe ich tatsächlich und es ist alles nicht so schlimm, wie ich mir das vorstelle!? Wenn nicht, welche Argumente haben Sie, die dagegen sprechen? Außerdem möchte mein Mann am Tag vor dem Rückflug (genauso lang mit Umstieg wie der Hinflug), bereits zum 1,5 Std entfernten Flughafen fahren und dort im Hotel übernachten, da wir morgens um 6.30 Uhr dort sein müssen. Ich halte es für besser uns morgens um 5 Uhr von den Schwiegereltern aus auf den Weg zum Flughafen zu machen. Was halten Sie für besser? Danke für Ihre Antwort.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nastassja

Hallo, ich verstehe deine Bedenken! Hätte ich an deiner Stelle auch, ABER Wir waren im Oktober im Urlaub auf Curacao. Flug von München nach Amsterdam, mit umsteigen, langstreckenflug 10 Stunden, Zeitverschiebung von 6 Stunden und tropisches Klima mit über 30°C und 70% Luftfeuchtigkeit. Luis (zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt) hat das OHNE weiteres mitgemacht, nur ICH und mein Freund waren ganz schön geschafft von der Reise. Viele Leute haben uns davon abgeraten, aber ich bin froh das wir die Reise gemacht haben. Unterm Strich war alles nicht so schlimm wie es mir zu Anfangs ausgemalt hatte. Wie ist dein kleiner denn so drauf? Eher ruhig? Oder ein zappeliger Rabauke? Ich hab die Erfahrung gemacht, das je ruhiger und gelassener die Eltern sind, dann ist es für das Baby kein Problem. Da wo du bist wird er sich wohl fühlen und wenn du dich um ihn kümmerst, dann erst recht. Auch wenn ihr stunden lang in einem Flugzeug oder in einem Auto sitzt. Wenn ihr vor Ort seit und der Flug schon eine Katastrophe war, dann kann man sich die 1500 km Autofahrt vielleicht sparen. Aber wenn dein kleiner das alles mitmacht, wieso dann nicht? Fazit: Für die Eltern ist so eine Reise glaube ich viel anstrengender als für das Kind! und die Zeitverschiebung sollte man nicht unterschätzen (vorallem wenn ihr wieder zurück fliegt). Gute Reise und alles gute!


Schlegi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nastassja

Also ich finde das absolut heftig und würde das meiner Kleinen nicht antun. Vor allem, weil sie im Moment ständig in Bewegung sein möchte. Finde den Flug schon anstrengend, aber das alleine würde ja noch gehen. Aber dann auch noch die Autofahrt und das stänige hin und her... Ist aber auch nur meine Meinung...


Nastassja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nastassja

Gut.. der Flug wird bestimmt anstrengend, aber um den mach ich mir auch nicht soooo die Sorgen. Wir Sind im August nach Südfrankreich geflogen, da war er erst 6 Monate alt und das hat er ohne Probleme weg gesteckt. Allerdings waren das auch nur 2 Std Flug und er war noch ziemlich unbeweglich. Jetzt macht er schon Faxen, wenn er mal 10 Minuten still auf Mamas Schoß sitzen soll Also ich glaube schon, dass der Flug etwas anstrengend wird, aber da kann man mit ihm aufstehen und rumlaufen. Das wird schon. Aber aber darauffolgenden Tag direkt ins Auto und dann 1.500 km bzw mindestens 700 km... Puh! Ich hab riesige Bedenken. Ich bin gespannt, was Herr Dr. Busse dazu sagt.