Jojo0104
Wie findet man eine und inwiefern bzw wie muss man das mit der Krankenkasse abklären, und was genau machen Hebammen? :p ich hab wirklich absolut keine ahnung.. und da es mein erstes Kind ist bin ich natürlich auch neugierig und hab auch gehört das Hebammen auch US machen und alles, ... deswegen :)
also ich hab meine übers internet gefunden. mit der kk wird das von der hebamme aus geregelt, musst dann deine krankenkarte mit nehmen, die lesen die ein und das geht automatisch. also us macht meine nicht, aber herztöne hört sie ab und steht dir auch beiseite, wenn du mit übelkeit oder wasser zu kämpfen hat, meine hatte mir da schon mal was homäopathisches gegeben. dann ist sie auf alle fälle bei der geburt dabei und ist für die nachsorge zuständig. also man muss keine nehmen, aber es ist schon von vorteil, die hebamme vorher schon zu kennen, eh man sich unten rum einer fremden frau zeigt. meine meinung. musst du am ende selber wissen, ob du eine willst oder nicht. lg annett
Hallo Jojo! Also ich habe mich bei unseren Muttis im Bekannten bzw. Nachbarschaftskreis umgehört und mir dann eine ausgesucht. Manchmal arbeiten auch die Frauenärzte direkt mit Hebammen zusammen und geben Dir dann Infos und Adressen. Du kannst Dir natürlich auch eine Beleghebamme im Krankenhaus suchen ( wenn das angeboten wird ) in dem Du entbindest. Die begleitet Dich dann durch die Schwangerschaft und ist auch bei der Geburt mit dabei. Ansonsten würde ich mal hier nachsehen : http://www.hebammensuche.de/no_cache/hebverz.html Dort kannst Du Deine Postleitzahl eingeben und dann werden die ansässigen oder eben in der Nähe gelegenen Hebammen angezeigt. Welche Du dann nimmst entscheidest Du selbst. Das ist auch eine Frage der Sympathie und wie man sich bei Ihr aufgehoben fühlt. Ultraschall machen die Hebammen aber nicht, dafür aber die normalen Vorsorgeuntersuchungen zwischen den großen Ultraschall-Terminen beim FA. Lg und alles Gute, JuniMami
Hallo, komme aus dem Februar 2011 Forum. Ich wollte denen einen Tipp geben, die sich für eine Beleghebamme interessieren. Die meines Wissens einzige Krankenkasse, welche auch eine Rufbereitschaftspauschale von 250€ übernimmt ist nämlich die BKK Securvita. Da kann man dann echt viel Geld sparen! Schöne Grüße, 4girls