Jen1985
Also bei uns ist es so: Als Paulina geboren wurde, musste sie direkt auf die Kinder Station. Das erste was sie in den Mund bekam war der Schnuller. Anfangs wollte sie Immer den Schnuller haben. Mittlerweile ist es so das sie ihn beim Spielen sehr oft vergisst. Ab und zu holt sie ihn sich und zur Nacht braucht sie ihn auch. Wie ist es bei euch? Würde mich mal interessieren. Wann fängt man an den Schnuller abzugewöhnen? Kennen einen Jungen der ist drei und hängt den ganzen Tag noch am Schnuller. Lg Jenny
Benjamin hat ihn auch relativ oft,braucht ihn zum Einschlafen oder zum beruhigen.Der Zahnarzt hat gemeint das man so zwischen dem 2 und 3 Lebensjahr ihn abgewöhnen sollte.Aber ich denke lieber Schnuller als Daumen,meinte der Arzt auch. Von ner Freundin der Kleine hat auch immer nen Schnuller genommen,plötzlich wollte er ihn nicht mehr jetzt lutscht er am Daumen und so wirklich kann man da nicht machen.
Ich denke das kommt mit der Zeit.
LG
Du, gar nicht so. Nur wenn er manchmal einschlafen will- mit ihm und wenn er mal nicht gut drauf ist. Aber ich könnte sagen am Tag höchstens so 5-10 Minuten....mehr nicht.
Josephine braucht ihren Schnuller meistens zum einschlafen und als tröster. Wenn wir aber unterwegs sind dann schläft sie meistens beim gucken ein. Oder wenn sie sich weh tut braucht sie den eigentlich immer. Wenn sie im Bett einschläft muss der Schnuller auch da sein, irgendwann verliert sie den aber schläft dann auch die restliche Nacht ohne weiter. Mir ist in letzter Zeit aber auch aufgefallen das sie sich den meistens einfach nimmt und in den Mund schiebt und dann spielen geht. Das will ich nicht, ich finde es schrecklich wenn Kinder den ganzen Tag mit nem Schnuller im Mund rum laufen. Also nehme ich ihn ihr dann weg, aber es Inzeressiert sie dann auch nicht. Abgewöhnen versuch ich sobald sie versteht. Dann nimmt der Weihnachtsmann die mit oder die Schnullerfee kommt. Mal schauen wann es soweit ist, aber solange sie ihn irgendwann nur noch zum schlafen nimmt seh ich das nicht so eng.
Eigentlich nur zum schlafen,und da spuckt er ihn auch irgendwann aus. Also so fixiert ist er nicht :-)
wir brauchen den nur noch im auto zum dran nuckeln aber meistens zum spieln. zwerg hat sich den recht früh selber irgendwie abgewöhnt..
Johanna hatte 9 Monate null Interesse an einem Schnuller! Und dann gings plötzlich los! Dauernuckeln an ihrer Flasche. Nicht sehr gut für die Zähne...also haben wir einen Schnuller versucht und was ist nun? Sie will ihn zum Einschlafen und auch so unter Tags hat sie ihn gerne mal drin.
Lina hat nie einen benutzt.
Luca braucht den auch nur zum schlafen, wenn er müde ist oder irgendwas auf dem Herzen hat! Er wird dann aber schnell wieder ausgespuckt! Er war aber auch von Anfang an nicht so das Schnullerkind! Meine Tochter mochte ihren Diddi mehr!
Ich denke wenn sie ihn jetzt schon oft vergisst ist es doch gut. Und zur Nacht und zum trösten ist es doch absolut in Ordnung. Unser Kinderarzt hat mal gesagt lieber jetzt abgewöhnen als später wenn sie in der Trotzphase sind. Denke trotzdem dass sie noch ein wenig schnullern darf
Mark nimmt ihn auch nur zum schlafen und zum trösten.Möchte auch nicht das er den ganzen Tag mit dem Ding im Mund rumläuft.Er spuckt ihn aber auch meist selbst aus. Mein Großer war da auch mehr fixiert.Haben ihm den ab 2 Jahre nur noch zum schlafen gegeben und als er 3 war,kam die Schnullerfee.Hat super geklappt. LG Dani
Leandra und schnuller?? neee und wenn dann kann ich es rot im Kalender ankreutzen :D kenne auch nen 4 jährigen jungen der jetzt auch vom zahnartzt und kinderarzt gesagt bekommen hat, das er den schnuller weg lassen soll, da er ein überbiss hat und am lispeln ist. und wenn er dann den schnuller im mund hat und er will mir was erzählen, frage ich immer wieder nach solange bis er es rafft das er den schnuller raus nehmen soll. :D ich bin echt froh das lela nicht so auf schnuller fixiert ist. :D
Schnuller, was ist das
Daumen ist viel toller
lea mag ihren Schnuller gar nicht mehr. Nimmt nur noch ihren Daumen oder Zeigefinger
Lennox braucht ihn nur zum einschlafen im Bett. Im Kinderwagen gehts auch komischerweise ohne, Irgendwann verliert er ihn nachts und braucht ihn dann auch nicht mehr. So um den 1. Geburtstag will ich ihm den Nuckel abgewöhnen. Er liegt er auch nur im Bett und einer ist in der Wickeltasche für unterwegs.
Moritz liebt seinen Schnuller. Wie es seine Geschwister auch getan haben. Im Bett hat er einen im Mund und dazu noch in jeder Hand mindestens einen. Ich finde es ok. Ca. bis er ein Jahr ist, darf er den Schnuller so oft und lang wie er will. Dann fange ich langsam an, dass er irgendwann nur noch zum Schlafen gebraucht wird und spätestens zwischen 2 und 2,5 Jahren kommt die Schnullerfee und tauscht die Schnullis gegen eine kleines Spielzeug. Hat bei den Großen genauso funktioniert und ich hoffe diesmal klappts auch.