marisol31180
Mir ist grad eingefallen, dass dieses Weihnachten das letzte sein wird, das mein Mann und ich allein verbringen werden, nächstes Jahr ist schon ein 10 Monate alter kleiner Kerl dabei
Am liebsten würd ich in aller Ruhe feiern ohne viel tam tam und hin und her Gefahre, aber unsere Familien werden uns da nen Strich durch die Rechnung machen - hier ins Restaurant, da zum Kuchen essen, dort nochmal alle zusammen treffen... puh!
Wie siehts bei euch aus? Große Familenfeier mit allen Tanten, Omas und Cousins, oder eher ganz klein - oder ganz was anderes?
LG von Marina
(die heute in die 24. SSW gerollt ist)
ich denke so wie jedes jahr. oma und opa kommen zu uns an heiligabend, dort werden geschenke für philip verteilt, dann wird gegessen und was getrunken. am 1. feiertag gehen wir dann zu oma und opa und am 2. feiert jeder für sich. unser letztes weihnachten zu zweit war 2006 und ich muss sagen, das jedes weitere weihnachten danach, viel besser war. die kleinen strahlenden augen zu sehen, wenn sie die lichter am weihnachtsbaum sehen und die geschenke auf machen, ist unbeschreiblich. lg annett
Hallo also ich würde gern ,mal mit meiner Tochter und meinem Süßen bei uns zu Hause feiern , gehen jedes Jahr Heiligabend zu meinen Eltern , nicht das ich nicht gern Traditionen wahre , aber ich möcht so gern einfach mal bei uns zu Hause Bescherung machen hab aber bissl Angst das meine Eltern das in ´n falschen Hals bekommen. Auf der anderen Seite werd ich nächstes Jahr 30 und hab ne eigene Family , meine Eltern sind ja auch nicht bis sie 50 waren zu meiner Oma nach Hause gegangen. Wie seht ihr das?
wir sind dieses jahr bei meiner mama und lassen uns dort verwöhnen... ich habe diesmal keine lust selber zu kochen ;))
Hier gibt es leider kein richtiges Weihnachten. Der 23. ist ein Feiertag, Der Geburtstag des ehemaligen Kaisers. Der 24.,25., 26. ist ein ganz normaler Werktag, wenn es nicht gerade auf's Wochenende faellt, wie dieses Jahr. Natuerlich kennt man hier Weihnachten ( oder x-mas, wird ja alles amerikanisiert hier) aber keiner kuemmert sich um die wirkliche Bedeutung. Es gibt Weihnachtsbaeume, -geschenke, -dekoration, -lieder ueberall (sogar die jap. Version von Stille Nacht !!) und Weihnachtskuchen, das sind aber Sahnetorten mit frischen Erdbeeren, so dass ich als ich das zum ersten Mal gesehen habe : "Was soll'n DAS ??" gefragt habe. Das alles aber auch nur, weil man ja mit Weihnachten so ein TOLLES Geschaeft machen kann. Mehr nicht! Nix dahinter. Was dann hier dem Weihnachten aehnlich ist, ist das Neujahrsfest. Da kommt die Familie zusammen, es ist Feiertag, auch die Geschaefte haben mind. bis zum 3. gesclossen. Also echt ruhig und besinnlich. Und an Stelle von in die Kirche gehen, geht man eben zum Schrein. Ich werde werde ein paar Urlaubstage nehmen, damit ich zu Hause bin. Aber mein Mann wird sicher arbeiten muessen und die Kids haben ganz normal Schule ( die Kleine bis Fr., die Grosse bis Sa.)
Wir gehen wie jedes Jahr zu meiner Mama in die Schweiz. Normal ist meine Schwester aus der USA dann noch da aber die war erst vor kurzem da. Normal fahren wir am 24.12 abend hin und kommen am 26.12 wieder zurück. Weil dann sind wir meistens noch bei Schwiegermutter, Patenkinder etc. angeladen. Dieses Jahr werde ich aber länger bei Mama bleiben warscheinlich sogar über Silvester. Bei Mama ist es einfach am schönsten und man wird so richtig schön verwöhnt. Ist auch ihr erster Enkel und freut sich riesig.
Bei uns ist es Weihnachten so, das wir einen Tag bei meinen Eltern sind und den Rest bei Stefans Familie (wohnen alle im gleichen Haus).
Meine Mum kocht dann immer richtig lecker... Und die restlichen Tage gehen wir essen, da es sonst zu viele Leute wären.
Wird zwar auch wieder nervig mit dem doofen hin- und herfahren, aber ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten!
Achja und unser letztes Weihnachten allein war sowieso 2007 - von daher sind wir den "Stress" ja auch gewohnt das jeder mal seinen Enkel (oder auch Urenkel) sehen will
Wir sind dieses Jahr Heilig Abend bei meinen Eltern in Zwickau, letztes jahr haben wir hier bei uns gefeiert. Finde es aber da schöner, da ist es einfach Weihnachtlicher durch das Erzgebirge und mehr Schnee liegt auch, als hier in Sachsen Anhalt. Den 1. Feiertag werden wir auch da verbringen und den 2. bei meinen Schwiegereltern.
guten morgen.. mein sohn(5) und ich freuen uns schon sehr auf weihnachten in der neuen wohnung mit meinen freund zusammen...das wird das erste jahr was ich nicht mit meiner familie (mama, papa und geschwistern) feiern werde also zumindest nicht auf heiligabend...:D die tage danach mal zu seiner fam und mal zu meiner. aber so viel wird da nicht gemacht... ps ich liebe diese weihnachtszeit habe gestern schon zimtschnecken gebacken...
Wir werden heilig abend zu hause feiern. Dieses jahr noch zu viert ;-) Am ersten weihnachtsfeiertag gehts zu meinen eltern, den zweiten zu den schwiegis. Ich hoffe der 26.12. wird dieses jahr besser. Letztes jahr hatte sich meine tochter an dem tag den rechten arm gebrochen, doppelbruch, der arm sah aus wie ein fragezeichen. Und der bruch musste noch operiert werden. Wir saßen also den ganzen 2.weihnachtsfeiertag im kh. Lg
Hallo
meine mittlere möchte dieses jahr wieder an heiligabend beim krippenspiel mitmachen. sonst gehört der heiligabend uns 5 (+bauchzwerg). schön gemeinsam den baum schmücken und lecker , gemeinsam in die kirche zum krippenspiel. letztes jahr hat meine grosse den josef gespielt ( fanden keinen jungen, hat sie aber toll gemacht) und meine mittlere einen hirten.. ich hatte tränen in den augen.
danach essen und bescherung. so machen wir es mittlerweile seit 11 jahren. weiss gar nimmer wie es ohne kinder war :-)
am ersten weihnachtstag fahren wir immer zuerst zu schwiegermama, weil sich dort ein teil der geschwister meines mannes treffen, wovon auch 3 jeweils eins unserer kinder als paten hat. (mein mann hat 8 geschwister)
dann geht es zu meinen eltern dort das gleiche , meine geschwister (ich habe auch 8 ) auch hier sind 3 paten von meinem mädels. gegen abend dann nach hause. w-baum an, geschenke inspiezieren.
am 2. weihnachtstag bleiben wir zuhause und die kinder beschäftigen sich mit den neuen sachen. wir sagen auch immer das wir keinen besuch wollen. geniessen die zeit einfach mal so.
ich und männe haben keine omas mehr. und mit tante und onkel haben wir nicht so den kontakt. dafür ist der rest der familie schon gross genug.
meine ma hat 22 enkel (+bauchzwerg) zwischen 26 und 5 jahre und 3 urenkel 4j,...3j,.. und 6mon
schwiegermutter hat 14 enkel (+bauchzwerg) zwischen 20 und 4jahre
also leute genug
lg sabine
An Heilig Abend sind wir bei meinen Eltern (wie jedes Jahr). Zusammen gehen wir mit meinen 3 Schwestern und deren Partner in die Kirche, danach gibt es dieses Jahr lecker Ente und dann Bescherung.
Vom ersten auf zweiten Weihnachtsfeiertag hat mein Mann dieses Jahr leider Nachtdienst und daher werden wir diese beiden Feiertage schön gemütlich zu zweit verbringen: Spazierengehen, in die Therme oder so ähnlich.
Freu mich schon wahnsinnig
Heiligabend sind wir zu zweit! Immer schon so gewesen, liegt wohl daran dass mein Mann meistens arbeiten war und ich zum Teil auch.
Die Feiertage reisen wir dann rum, einen bei meinen Eltren und einen bei den Schwiegereltern. Zum rumreisen werde ich dieses Jahr wahrscheinlich noch weniger Lust haben. Aber was solls, ist ja nur einmal im Jahr Weihnachten!
LG Dani
Da meine Jungs noch an den Weihnachtsmann glauben , kommt der bei uns schon am 24. am morgen. Wenn die Kids aufstehen, liegen die Geschenke schon unter dem Baum. Dann wird ausgepackt und ordentlich gespielt, so haben wir noch etwas Zeit zu Hause alleine. Zum Kaffe fahren wir dann zu meinen Eltern, anschliessend ist Beschehrung und anschliessend gibt es Abendessen. Am 25. fahren wir dann am Nachmittag zu Schwiegereltern und dann war es das. Die anderen Tage haben wir dann zu Hause Ruhe und die Kinder können in Ruhe spielen.
Da ich das aber immer so doof finde mit der morgendlichen Beschehrung zu Hause werden wir in Zukunft versuchen das zu ändern. Mal sehen was wir da machen.
Tannenbaum machen ich mit den Kindern am 23. Abends fertig
Lg Lena
Wir feiern am 24.12 bei meiner Mama - die kocht was leckeres und dann werden Geschenke ausgepackt. Die folgenden 2 Wochen verbringen wir dann immer in den Bergen bei uns in der Schweiz - Ski fahren, gut essen, Wellness! Einfach herrlich
Hallo Tinkabel, kommst du aus der Schweiz? Ich wohne gerade an der schweizer Grenze aber meine Mama wohnt in der Schweiz Kanton Glarus und da werden wir auch min. 1 Woche verbringen in der Weihnachtszeit
Mhh... wenn ich das wüsste
Bei uns ist es immer unterschiedlich, da wir von beiden Familien ziemlich weit entfernt wohnen. "Früher" ist mein Mann, damals Freund, immer für ein paar Tage mit zu meinen Eltern gefahren um von dort aus zu seiner Familie zu reisen.War immer ganz schrecklich für mich und so wollen wir Weihnachten generell nicht mehr verbringen.
Wir haben es die letzten Jahre so gehalten, dass wir Weihnachten alleine verbracht haben. Ehrlich gesagt empfanden wir dies beide als viel angenehmer als die Weihnachten davor. Keine Trennung, kein Stress... alles ganz gemütlich und relaxt. Und sauer/ traurig/ wütend ect. kann auch niemand sein.
Wir sind beide nicht gläubig und feiern Weihnachten deshalb nicht "extrem". Es ist eher eine Zeit, in der wir es uns mit Hundi gemütlich machen, essen und Kinderfilme im TV anschauen. Insbesondere dieses Jahr würde ich sehr gerne hier bleiben, ist schließlich unsere letzte richtige Auszeit vor der Geburt.
Mal sehen, wir wir es dieses Jahr machen werden... bis jetzt hat noch niemand nach unseren Plänen gefragt
Normalerweise fahren wir immer unsere Familien ab, immer mit viel Stress verbunden. Wir wohnen in Siegen, meine Familie wohnt in Berlin und die Familie von meinem Mann wohnt in Köln und Rostock (Eltern). Es sieht dann so aus, dass wir meistens erst nach Berlin fahren, weil meine Familie ganz schlecht auf mich verzichten kann. Dort verbringen wir dann Heiligabend und den nächsten Morgen, vielleicht noch Kaffee. Dann fahren wir nach Rostock und bleiben dort für ein bis zwei Tage. Und auf dem Rückweg fahren wir dann in Köln vorbei und besuchen den Rest, sodass wir Silvester wieder zuhause sind. Hatten auch schon mal versucht, das so auf zu teilen, dass wir Weihnachten bei dem einen Teil der Familie und Silvester beim Rest verbringen. Letztes Jahr dann konnten wir nirgends hin, weil mein Mann Notdienst hatte und somit keinen Urlaub nehmen konnte. Alle Familien waren enttäuscht, konnten aber beruhigt werden, dass wir dieses Jahr wieder kommen... Naaajaaa.... Wie das nun dieses Jahr werden soll weiß ich noch nicht. Erstens haben wir kein Auto mehr und wissen noch nicht genau, ob wir in nächster Zeit ein neues noch kaufen. Und wenn wir eins haben, dann ist es schon auch stressig, das ganze hin und her fahren und ich muss jetzt schon alle halbe Stunde aufs Klo. Das wird beim Autofahren irgendwie doof. Zugfahren fällt komplett weg, weil mir immer schlecht wird. Also müssen wir uns ernsthaft was überlegen. Ich weiß jetzt schon das meine Familie ausflippt, wenn ich schon das zweite Jahr hintereinander fehle, aber wenns nicht geht, dann gehts eben nicht.... Naja mal sehen.
Mein Mann, der Bauchzwerg und ich werden wie jedes Jahr Heiligabend bei meinen Eltern und Großeltern verbringen. Es gehen alle in die Kirche bis auf Oma, Papa und mein Menne und ich. Wir decken den Tisch und bereiten alles vor und machen alles schön gemütlich mit Kerzen und Lichterchen und Deko und machen tradionell zum Essen wie jedes Jahr gemeinsam Hawaitoast und Pizzabrötchen - MMMMMMHHHHHHH LECKER - :D
Dann essen wir alle zusammen / denke das auch meine Schwester mit Ihrem Mann zum Essen kommen wird und dann setzen wir uns zu meinen Großeltern in die Wohnstube zum kleinen Weihnachtsbäumchen, singen Lieder - essen Plätzchen und Lebkuchen - erzählen Geschichten und genießen gemütlich den Abend.
Ich freu mich richtig auf Weihnachten :-) das erste Weihnachten mit Babybauch
Euch allen noch einen wunderschönen Abend :D
Alles Liebe
Annabelle und Zwergi
