Tyrolean
Hallo ihr Lieben Was sagen denn die Schon-Mamas aus eigener Erfahrung.....? Stoff ist ja irgendwie schöner....aber wenn dann mal was daneben geht und man gerade in dem Moment kein Handtuch unter dem Krümel liegen hat.... Plastik finde ich wieder so rutschig und irgendwie "kalt"... GLG
Das habe ich mir auch schon überlegt. Vielleicht "Plastik" und noch ein kuschliges Handtuch drüber legen? Das kann man dann wegmachen, wenn was daneben geht und das Baby liegt nicht auf ner kalten Oberfläche? Ich weiß nicht ...
Sry ich bin zwar eine Erstmami, aber ich bin eher für diese Platik dinger, denn da kommt dann ganz einfach nen Handtuch drauf und dann ist es auch net mehr so kalt, für das kleine. aber viele haben auch nen stoffbezug über die Plastik dinger.
weil sie dazu auch Pflegeleichter sind :-) (hatte ich noch vergessen)
Aaaalso, bei Luca hatten wir eine aus Kunststoff und ich habe da auch IMMER noch eine Stoffunterlage draufgelegt, das es nicht so kalt am Poppes ist. Stefan wollte jetzt unbedingt eine mit EUlen haben ("Schatz, die ist ja soooo süüüüüüss!") und die ist aus Stoff. Hätte sie auch nicht genommen, wenn meine Cousine sie uns nicht geschenkt hätte (Schardt Kindermöbel). Lege trotzdem IMMER nochwas beim Baby unter wenn ich es wickle. Habe da diese Moltontücher als Unterlagen.
also ich habe immer plastik wickelauflagen gehabt, aber immer ein handtuch drunter gepackt, was schön kuschelig war. so ist es nicht zu kalt und wenn mal was daneben geht, wird einfach das handtuch ausgewechselt. lg annett
Ich habe die Wickelauflagen von Sterntaler gekauft passend zu der Bettwäsche, Schlafsäcke etc. Ist eine Plastikauflage mit passendem Überzug in Frotteestoff. Wir haben die beiden Motive Hund Hanno und Igel Isidor.
Danke für eure Einschätzung Mädels.........Dann werde ich wirklich nach einer Plastikunterlage schauen und vor dem Wickeln abdecken . Ist wohl alles in allem doch pflegeleichter, bevor man so eine Stoffunterlage renigen muss.
DankÖ