Monatsforum Februar Mamis 2012

Wer hat schon eine Hebamme?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer hat schon eine Hebamme?

Löwenbaby2008

Beitrag melden

Nachdem ich heute zur Vorsorge war und alles in Ordnung ist, habe ich direkt eine Hebamme angerufen. Am 22.08. kommt sie vorbei. Sie ist eine Beleghebamme (wusste ich vorher gar nicht) in dem Krankenhaus in dem ich entbinden möchte. Da bei mir beim ersten Kind so einiges Schief gelaufen ist und ich nun ein bischen Panik vor der Entbindung habe, brauche ich jemanden an meiner Seite, dem ich glauben und vertrauen kann. Was doof ist, ist ein wenig wg. dem Termin. Am 24.02. ist mein ET und am 20.02. kann sie nicht (Karnevalsmontag) und jetzt ist es meine Entscheidung ob ich sie trotzdem nehme. Wäre schon ärgerlich wenn es dann genau der Termin wäre, da eine Beleghebamme ja selbst bezahlt werden muss. Würdet ihr sie trotzdem nehmen? Sie nimmt übrigens 150 Euro. Wieviel kostet eine Beleghebamme bei euch?


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Ich habe noch keine. Ich möchte aber die gleiche wie bei meinem Sohn und werde sie nach meinem nächsten FA Termin (13.Woche) anschreiben. Bin diesmal auch am überlegen wegen Beleghebamme, sie macht das auch. Hab mal gehört das einige 300€ oder so zahlen müssen für Beleghebamme, das wäre mir zuviel, bei 150€ würde ich mir das überlegen. Ich denke ich würde sie trotzdem nehmen, wenn sie die richtige Hebamme für dich ist. Meine Hebamme hat sich in der 30/31. Woche von mir einen Bandscheibenvorfall zugezogen und es war bis zur 37.Woche von mir nicht klar ob sie die Nachsorge machen kann. Aber zum Glück konnte sie es dann wieder machen. Genau eine Woche vor der Geburt (38.Woche) war sie wieder soweit fit, das sie die Nachsorge übernommen hat. Zum Glück! Lg Yvette


Annemone15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

also ich hab schon eine, aber nur für die geburtsvorbereitung und für die nachsorge!! ich glaube in unseren kh geht das auch garnicht mit beleghebamme!! ich lerne sie am 19. 8. kennen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Also so ganz habe ich das mit der Hebamme noch nicht verstanden. Man kann sich eine neben dem FA nehmen und mit der habe ich dann auch regelmäßig Termine und kann Fragen stellen. Sie schaut dann auch, ob mit dem Baby alles in Ordnung ist???? ist das richtig. Bei der Geburt ist sie dann dabei und danach begleitet sie mich auch noch... Zahlt ihr dann 150 Euro im Monat? Und wo ist der Unterschied zu einer Beleghebamme? Sorry, dass ist alles echt Neuland für mich lg Nadine


Franzi1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Ich habe noch keine. Die von meiner Tochter ist keine Beleghebamme, deshalb bin ich am Überlegen. Ich möchte diesmal in einem anderen Krankenhaus entbinden, welches mehrere Beleghebammen hat, muss ich mal schauen. Gibts denn bei dir noch ne andere Hebamme?


Amylein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Hallo zusammen, hallo Mno, ich habe das am Anfang auch nicht gleich verstanden. Also es gibt im Prinzip drei Möglichkeiten. 1. Du nimmst dir nur eine Hebamme 2. Du nimmst dir nur einen FA 3. Du nimmst dir einen FA und eine Hebamme (und das ist wohl die gängiste und lt. meinem FA auch die beste Möglichkeit) Ich will es so machen, dass ich weiterhin bei meinem FA die Untersuchungen, wie US und so mache, denn soweit ich informiert bin, können / dürfen das die Hebammen nicht. Für alles andere, wie Geburtsvorbereitung, Nöte, Ängste und Sorgen, Fragen etc. werde ich mir dann eine Hebamme zulegen. Ich selber habe auch noch keine, allerdings ist gestern die Liste der Hebammen aus dem Krankenhaus angekommen, die dort freiberuflich oder festangestellt sind. Die werde ich heute abtelefonieren. Bei der Auswahl der Hebamme kannst du auch noch mal unterscheiden, wie sie dich betreuen soll. Also, ausschließlich vor, während oder nach nur nach der Geburt, also im Wochenbett zu Hause. Es gibt allerdings auch die Version, dass du dir eine Hebamme suchst, die das ALLES mit dir durchmacht. Das hat z.B. den Vorteil, dass wenn du zur Entbindung ins KH gehst, du nur deine "eigene" Hebamme hast, mitd er du natürlich im Vorfeld alles besprechen kannst, wie deine ganz persönlichen Ängst was die Geburt angeht o. ä. ! Allerdings übernehmen diese besondere Betreuung die gesetzlichen Krankenkassen nicht und man muss die Kosten, dass die Hebamme für einen immer "parat" ist selber tragen. Meistens beträgt das EINMALIG 150 € ! Ich kenne allerdings auch Hebammen die 250 € dafür nehmen. Ich denke, das das der übliche Satz ist. Du musst dir also überlegen, ob es für dich essentiell wichtig ist, dass du die Hebamme genau kennst und sie dich entbindet. Wenn dir das weniger wichtig ist, vllt. zumindest was die Geburt angeht, dann kannst du auch ganz normal eine Hebmme nehmen die gerade Dienst hat, wenn du eingeliefert wirst zur Entbindung. So, ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! Am Anfang war bei mir auch ein totales Durcheinander und ich wusste von garnichts Bescheid. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich eine Vollbetreuung möchte. Fakt ist, ich will auf jedenfall weiterhin zu meinem FA und jemanden haben, der mir im Notfall meine Fragen beantwortet. Und natürlich jemanden der für mich am Anfang da ist. Ob ich jetzt unbedingt von einer Hebamme entbunden werden muss die ich kenne und dafür noch einen kleinen Batzen Geld ausgeben muss, dass weiß ich noch nicht. Sicherlich ergibt sich das aber auch im erstgespräch mit der Hebamme! So....und eins wollte ich noch loswerden: JUHUUUUU, ab heute 16. SSW !!! ;-) Bis dann ihr Lieben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Danke für die ausführlichen Informationen.