Monatsforum Februar Mamis 2012

Wer hat's schon dem Arbeitgeber gesagt?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer hat's schon dem Arbeitgeber gesagt?

Löwenbaby2008

Beitrag melden

Ich war heute nach meinem fast 3 wöchigen Urlaub beim FA und morgen bin ich den ersten Tag wieder arbeiten. Ich werd's dann morgen sagen. Allerdings weiß ich noch nicht wie. Ich möchte natürlich nicht das die anderen Kollegen was mitbekommen. Wir sitzen alle zusammen in einem Büro und es würde direkt komisch aussehen wenn ich zu ihr sage ich möchte draußen mit ihr reden. Wahrscheinlich wird's wohl auf eine Mail hinauslaufen, dass ich mich mit ihr um ..... draußen auf 'nen Kaffee treffen möchte. Was anderes fällt mir nicht ein. Wie habt ihr es gemacht? Und wie war die Reaktion?


lolle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Ich hab mit meinem Revierleiter einen Termin vereinbart und hab es ihm dann gesagt. Hat es sich glaub schon gedacht ;) Auf jeden Fall war seine Reaktion durchweg positiv. Bei den Kollegen gibt es logischerweise wie überall welche, die hinterm Rücken lästern und tun. Muss Dir aber egal sein. Die Idee mit der Mail und Bitte um einen Termin/persönliches Gespräch finde ich sehr gut. Vor allem, wenn Du befürchtest, dass sonst gleich das Getuschel losgeht. Müssen ja zunächst nicht gleich alle wissen. Bei mir gehts net anderst, da ich nun nicht mehr im Schichtdienst, sondern im Tagesdienst arbeite. Ganz wichtig: auf gar keinen Fall stressen lassen und sich nicht mehr großartig übers Geschäft ärgern: ist es nämlich nicht wert. Konzentrier mich nun voll und ganz auf meine Schwangerschaft. Und so solltest Du es auf jeden Fall auch machen. LG Nicole


LisaHB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Hallo ihr Lieben, ich habe es heute meiner Cheffin gesagt... Ich arbeite neben dem Studium als Assistenz für eine Professorin. Ich hatte etwas Bammel und irgendwie keine Vorstellung, wie sie ragieren hätte können!?? -> Sie hat toll reagiert..., war verständnisvoll und hat gleich von ihren Kindern erzählt. Nun geht es mir viel besser! Es ist raus... :) Ich hoffe, dass ihr alle nun die selbe Erfahrung machen könnt, wie ich heute! Ps und kurze Frage: Gibt es wirklich Menschen, die über eine Schwangerschaft lästern? Was gibt es denn da zu betuscheln? Haben die keine Probleme?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaHB

Hallo Lisa, wenn leute lange weile haben, neidisch sind oder keine Ahnung...dann kommt ihnen das gerade recht. Von wem ist das Kind? Was will die mit einem Kind? ect. Keine Ahnung was in mancher Leute Köpfe vor geht.


lolle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaHB

Naja, gelästert wird vielleicht in dem Sinne, weil ich vor kurzem erst zu meiner Heimatdienststelle versetzt wurde und dann letzte Woche auch noch meine Beförderung bekommen habe. Und nun die Schwangerschaft... Da gibt es die ein oder andere Kollegin, die sich vor lauter Neid den Mund verreissen wird. Aber, das geht mir an meinem schwangeren Hinterteil vorbei ;)


lolle83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Frage nach dem "von wem???" stellt sich gott sei Dank bei uns nicht. Mein Mann ist bei der selben Polizeidirektion wie ich :) Haben uns damals beim Dienstsport kennengelernt *lach* Die Gründ für das Getuschel hab ich eins weiter unten aufgeführt... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Hallo zusammen, ich habe bei uns auf arbeit vor knapp 2 Wochen (weia hört sich so lang an) bescheid gesagt als ich den Mutterpass bekommen habe. Denn mein FA hat mir ins gewissen geredet, da der arbeitgeber eine gewisse sorgfaltspflicht hat und bescheid wissen sollte falls mal irgendwas ist. Mein StandortChef war ersteinmal platt, da gerade 4 Kollegen wegen Schwangeschaft in Mutterschutz sind und nun komm ich auch noch. Man muss dazu sagen ich arbeite in einem Callcenter mit knapp 300 Kollegen. Da kommts auf eine mehr oder weniger nit wirklich an. Nur wenn man dann so ne Position hat wie ich...Bin Ausbilder, Trainer und Coach in einem. Aber meine direkten vorgesetzten haben sich alle gefreut. Habe aber all meinen Vorgesetzten direkt gesagt was los ist. Deine Idee mit der Mail ist gut, müssen ja nit gleich alle wissen. Ging mir auch so. Lg


schaafie82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Also ich habs meinem Arbeitgeber bereits nach den 2 pos. SS-Test gesagt, bevor ich beim FA war. Aber ich arbeite auch in einem Institut für Pathologie und da gibt es sehr strenge Vorschriften, was man in der SS nicht mehr machen darf ( Umgang mit speziellen Chemikalien und Nativ-Gewebe). deswegen dachte ich es ist zu meiner eigenen Sicherheit, dass die Chefs es so früh wie möglich wissen, damit ich dann diese Arbeiten auch nicht mehr machen muss. Mein Chef hat sich sehr gefreut und ist seitdem immer geich total nervös wenn ich nur ansatzweise bleich im Gesicht bin oder komisch kucke :-D Allen anderen werde ich es sagen wenn ich wieder arbeite ( das wird sich morgen beim FA rausstellen, wenn mein Hämatom HOFFENTLICH weg ist). Glg Schaafie


Franzi1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Ich habe es auch nach den positiven SST gesagt, bin bei der Polizei und da gibts Ärger wenn man es verheimlicht, gerade auch wegen Schießen etc....


Neferti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Ich habe es meinem Arbeitgeber auch früher als geplant gesagt, da mein Frauenarzt mir ein Teilzeit-Beschäftigungsverbot erteilt hat. Mein Chef hat gut reagiert und meine Kolleginnen waren einfach nur toll. Inzwischen bin ich 11+2 und mehr als froh, dass meine Kollegen Bescheid wissen. So muss ich nicht versuchen, mich zusammen zu reißen, wenn ich mal wieder - wie derzeit häufig - einen schlechten Tag hab.


malo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Hallöchen, ich habe meinen Arbeitgeber auch vor ca. 2 Wochen Bescheid gegeben. Naja die Reaktion war eher Bescheiden als super, muss dazu sagen ich arbeite erst seit 3 Monaten für die Zeitarbeitsfirma. Das einzigste was die Frau sagte war: Ich soll in meiner Einsatzfirma schön den Mund halten, weil diese mich Anfang September übernehmen möchten. Was soll ich machen, ich möchte es denen auf jeden Fall vorher berichten. Aber echt komisch was meine Chefin von der Zeitarbeit gesagt hat. Ich bin zur Zeit auch in einem Callcenter eingesetzt. Also von meinen Kollegen was nur eine das ich schwanger bin! Sonst niemand. LG Mareike


LisaHB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malo

Hallo Mareike, ich finde die Reaktion deiner Cheffin auch nicht sehr nett. Doch in irgendeiner Weise finde ich es loyal, dass sie dir gesagt hat, dass du übernommen werden sollst! Somit sichert es dir ja auch deinen Arbeitsplatz oder? Sieh es positiv, raus ist raus... :)


mama2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Ich habe meinen Chef vor einer Woche spontan zum persönlichen Gespräch gebeten. Habe es ihm ganz offen u direkt gesagt, er war etwas geschockt, dann hat er mir allerdings per Händedruck gratuliert!!! Er hat sofort mit mir einen Plan aufgestellt, wie ich schonend weiter arbeiten kann... Hab echt einen super Chef


Mimie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Also ich habs letzte Woche Mittwoch(Ende 10SSW) meinem Arbeitgeber mitgeteilt!!! Hat auch nicht wirklich viel dazu gesagt,hat da wohl in nächster Zeit sowieso mit gerechnet,denke ich!!! Meine Chefin hat sich schon ein wenig für mich gefreut!!! Finden es allerdings nicht so gut das ich am 23.12. in Mutterschutz gehe,aber geh mal stark davon aus,das ich sowieso vorher noch meinen Resturlaub nehmen werde!!! Alles Liebe an Alle!!!


Inga1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenbaby2008

Hi :) Ich habs direkt am Tag, nachdem ich es erfahren habe, gesagt. Und ich muss ganz ehrlich sagen, das ich nur positive Resonance hatte. Nur muss ich jetzt leider auch von dem Tag bis nach der Geburt zuhause bleiben, da ich in der Ambulanten Intensivpflege bin. Ich beneide die Schwangeren, die weiterhin noch einem Berufsleben weitergehen können. Es kann verdammt langweilig werden... :( Und die, die lästern, sind die Leute, wo oftmals der selbe Wunsch gehegt wird, aber meist unerwünscht bleibt... Glg Inga