Monatsforum Februar Mamis 2012

Welche mäuse schlafen alleine ein? Auch nachts?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welche mäuse schlafen alleine ein? Auch nachts?

cari81

Beitrag melden

Bei uns ist es so das ich so 20-30 min. neben ihrem bett sitze und sie dann alleine einpennt! Nachts wacht sie auch öfter auf und da braucht sie mich dann auch :-( das würde ich alles gerne ändern - möchte das sie alleine einpennt - auch nachts!! Habt ihr tipps? Wie habt ihr das gemacht?? Lg Carmen mit Lillian


Rena78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Mh, er schläft ja noch bei uns. Aber mittags leg ich ihn wach hin und er schläft allein ein. Abends leg ich mich kurz (max. 5 min) dazu und falls er nachts wach wird, schläft er eigentlich auch allein wieder ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

abends sitze ich neben seinen bett und halte ihn sein Händchen und das beruhigt ihn so sehr das er zwisch 5 und 10 minuten brauch einzuschlafen. Nachts wenn er dann neben mir liegt dauert es so 2 stunden bis er wieder mit meiner Hand einschläft. Kann dir nicht helfen nur uns geht es genauso würde es auch gern ändern nur weiß nicht wie.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Warum müssen Kinder allein einschlafen ??? Kommt dich eh alles von allein mit der Zeit. Mein Grosser bekam mit 4 sein eigenes Zimmer. Vorher schlief er mit bei uns im Bett. Entgegen der bescheuerten Annahme Kinder würden so nie lernen allein zu schlafen ging es ohne Probleme. Der Kleine schläft bis etwa 3 auch bei uns. Erst dann gibts das eigene Zimmer. Ich muss weder Nachts aufstehen noch habe ich stressige Nächte. Er schläft wie sein Bruder damals problemlos Abends neben mir ein und auch durch. Und wird er wirklich mal wach geb ich ihm im Liegen die Hand und er pennt sofort wieder weiter. Wieso sollte ich mir also den Stress mit dem eigenen Bett machen??? Kommt alles von Allein und ganz ohne Druck.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

also ich finde es auch nicht schlimm, das Lissi mich zum einschlafen braucht. Ich genieße die Zeit wirklich. Nachts braucht sie mich mehr, deshalb schläft sie bei uns im Bett, da klammert sie sich wie ein kleines Äffchen an mich und ich LIEBE es !! Sonst müsste ich mehrmals Nachts raus und glaube mir hab es schon über 5-6 Nächte probiert und DAS war STRESS für mich. Gib ihr die Nähe und versuche es zu genießen !!! Seit ich arbeite und Lissi in der Kita ist, ist es noch extremer aber ich finde das völlig ok. Ich vermisse sie ja auch und brauch mehr Kuscheleinheiten von ihr. Mach dich nicht verrückt sondern gestalte es so, das ihr beide voneinander profitiert !!! LG


_Nani_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Melina schläft von anfang an in ihren zimmer alleine ein. Wenn die maus mal krank ist und deswegen schlecht einschlafen kann, sitze ich, bzw wir auch mal bei ihr.. sonst gibt es sowas aber nicht. Bei meiner stieftochter wurde es immer so gehandhabt das jemand mind. 1 std am Bett sass. Ich war erlich gesagt entsetzt und konnte das nicht verstehen. Sagte der Mama und meinen Mann das es das bei uns nicht gibt. Es hies das sie ohne jemanden am Bett nicht einschlafen kann... Was soll ich sagen, wir mussten das hier nie machen. Es wird gekuschelt, aber nach 5-10 min wird das zimmer verlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Hallo. Bei uns ging das irgenwie von anfang an, ohne große probleme. Ich muss nachts nie aufstehen. Wenn es hochkommt 1x im monat. Manchmal wird sie wach brabbelt eine min rum und dann pennt sie weiter. Also gehe ich auch nicht hin. Da ist sie ein echt "angenehmes" Exemplar Bin gespannt wie das bei nr. 2 dann so klappt. Ich glaube den richtigen tipp gibts da nicht. Einfach probieren, endweder es klappt oder eben nicht. Ach ja bei Schwiegermutter schläft sie jur auf dem arm ein ... an wem das wohl liegt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

....jedes Kind ist anders !!!!!!! Ich wollte auch nie, das Melissa bei uns im Bett schläft oder geschweige denn sie in den Schlaf wiegen. Aaaaaber sie ist nunmal so und braucht mich dazu, anderes hat nie funktioniert und ich hab mich damit abgefunden und hab gelernt es zu genießen und nichts zu erzwingen. So bin ich UND Melissa viel relaxter. dicken Drücker


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das man es als komisch empfindet wenn man Abends/Nachts beim Kind sitzt....wo ist das Problem? Ich finds erschreckend was Kinder nach der Geburt schon alles allein können sollen bzw müssen....auch mit knapp 2 find ich es ganz normal wenn Kinder die Nähe suchen. Würd mir nie in den Sinn kommen zu sagen " ne das gibts bei uns nicht nach 5 Minuten ist sozusagen Schicht im Schacht"...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Diese Gedanken, sie nicht bei uns im Bett schlafen zu lassen war VOR der Geburt, da hatte ich noch keine Ahnung vom MAMA sein, doch seit Melissa auf der Welt ist hab ich gelernt, das es einfach anders kommen kann und man lernen muß es als richtig zu sehen und es einfach akzeptiert und genießt. vielleicht war es so deutlicher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und es ist wichtig, das es MAMA und KIND GUT GEHT, man muß für sich den richtigen Weg finden und vielleicht auch mal abstriche fürs Kind machen, das macht uns Mütter ja auch aus


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sondern Nana. Ich finds immer etwas seltsam wenn ich sowas lese wie eben das man Kinder von Anfang an in Kinderzimmer steckt...sich maximal 5-10 Minuten hinsetzt...Kinder nicht im Ehebett schlafen lassen will weil man das nicht zu tun hat bzw weil sich das nicht gehört so ungefähr ... ich höre schon immer auf mein natürliches Bauch Gefühl und das sagt mir das Babys/Kinder am besten eben ganz in der Nähe von Mama sein wollen. Mal ehrlich unsere Vorfahren habens doch nicht anders gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Puh ich glaube auch nicht dass man es verstehen MUSS wenn man selbst einen anderen weg geht! Wir machen es ja nun genauso wie nani. Für uns ist das genau das richtige und ich glaube nicht dass es der kleinen dabei schlecht geht. Wir schreiben doch auch nicht dass es der total falsche weg ist babys im ehebett schlafen zu lassen. Muss doch nun wirklich jeder für sich entscheiden. Unser ding ist das nicht.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann wirklich jeder handhaben wie er will...das schon. Aber ich frage mich halt warum" Frau" es sich so schwer macht wenn es leichter auch gehn würde Man hörts ja sehr oft hier und aanderweitig dass nach Lösungen für s ein und durchschlafen gesucht wird und ich seh dass halt schon so dass diese Kinder einfach Nähe suchen..


Rena78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Er schläft dann oder ist zumindest im Halbschlaf.^^ Ich bin auch der Meinung ein Kind MUSS nicht mit 2 allein schlafen können, deshalb schläft er von Geburt an im Familienbett (wie auch schon die große Schwester). Wenn er aber mittags allein einschläft, dann werd ich mich bestimmt nicht aufdrängen. :)


_Nani_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Warum heisst es das "Frau" sich es schwer macht wenn das kind von anfang an in ihren zimmer schläft? Lina hat keinerlei problème damit. Geht sogar freiwillig ins Bett sobald sie müde ist. Jeder muss für sich den richtigen weg finden, und ich habe meinen gefunden. Bei uns ist zb auch im normalfall das schlafzimmer für die kids tabu. Ausnahmen gibt es morgens und bei krankheit.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Nani_

Tabu ist unser Schlafzimmer für Fremde....aber nicht für mein eigenes Fleisch und Blut....


cari81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

...und nicht was besser oder schlechter ist unsere maus schlief am anfang neben uns in ihrem bett und ist nach jedem geräusch von mir und Thomas aufgewacht, kinder sind verschieden...in unserem bett geht nicht da mein mann epileptiker ist und ich auch schlecht schlafe wenn ich kein platz habe....sie kommt morgens immer ab ca. 4-5 uhr zu uns ins bett! Wollte nur eure gewohnheiten wissen - lg Carmen mit Lillian


mellipropelli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Ich seh es so wie tina78. Denn meist sind doch alle beteiligten bei solch Aktionen unglücklich sind. Kinder , die es selber so fordern- super. Aber mal ehrlich ist selten und oft ist es eher der Wunsch der Eltern das so heilige Schlafzimmer für sich zu haben . Oder schlafen die Eltern auch jeder im eigenen zimmer? Aber hier in Deutschland wird ja die Meinung vertreten, dass auf Bedürfnisse eingehen verwöhnen ist und nur Tyrannen so groß gezogen werden. Ein Baby kommt auf die Welt und soll funktionieren !


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Bei uns war es auch bis vor ca 1,5 Monaten so, daß ich mich abends neben Yara gelegt habe zum Einschlafen. Da brauchte sie das richtig, ist teilweise nur mit dem Kopf auf meiner Hand eingeschlafen. Weiß gar nicht genau wie das kam,das sie jetzt allein einschlaeft..... Wir haben s ja seid klein auf, das sie abends mind ne halbe Std nackig in ihrem Zimmer spielt und tobt. Das heißt diese Zeit gehoert nur ihr. Sie bekommt dann ganz viel Aufmerksamkeit, vielleicht reicht ihr das zum Abend hin dann mittlerweile einfach aus. Mittags schlaeft sie schoen laenger allein ein. ABER: wenn ich merke das sie mich abends braucht lege ich mich definitiv dazu. Nachts wird sie manchmal wach und sagt " Mama kuschi" dann braucht sie meine Hand und schlaeft Ruck zuck ein. Sie schlaeft noch immer neben mir in ihrem Bett.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Luis schläft eigentlich immer ganz gut alleine ein. Wenn nicht, dann gehe ich den Weg des geringsten widerstandes und nehme ihn zu mir ins Bett. Vor allem Nachts mach ich mir da keinen Stress. Auch Abends lege ich mich gerne mit ihm hin. Seitdem er in die Krippe geht vermissen wir uns gegenseitig so sehr, das wir das brauchen :-) Ich sag immer, von 100 mal ins Bett gehen schläft er 98 mal alleine ein. Kann dir leider keinen Tipp geben.


Kugelhupf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cari81

Madame hat die ersten 6 Monate bei uns im Zimmer geschlafen. Da hatten wir noch ein kleines Beistellbett. Als sie dann zu groß fürs Bettchen war haben wir sie in ihr großes Bett im Kinderzimmer gelegt. Ging ohne Probleme.... Wenn sie krank ist darf sie natürlich zu uns ins Bett, aber schlafen ist da für sie und uns unmöglich! Sie ist dann so unruhig und ich hab ständig Angst ein blaues Auge zu bekommen oder dass sie mir aus dem Bett fällt... Würde gerne mal neben ihr schlafen, aber es geht so halt nicht...