Mitglied inaktiv
Hab die nur so bezeichnet, weil da ein Bärchen drauf ist
Ich hab die aus dem Rewe - Bärenstreich von Reinert.
Ich hab leider keine Ahnung wie die im Unterschied zu einer richtigen Leberwurst ist.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ich empfand die jetzt als sehr gut für meine Maus.
Anbei ein Link von der Wurst
Lieben Gruß

http://www.mdr.de/umschau/rueckblick/artikel119330.html Gesunde Ernährung mit viel Fett? Nicht besser: Die Leberwurst Bärchenstreich von Reinert. Der Verkaufsslogan hier: "Nur das Beste für ihr Kind." Tatsächlich kommt die Kinderleberwurst ohne Geschmacksverstärker aus. Aber genauso wie bei den Würstchen setzt der Hersteller auf Salz und vor allem Fett. Kommentar unserer Ernährungsexpertin: "Bei Bärchenstreich ist der Fettgehalt sehr hoch. Sie kann also nicht das Beste für unsere Kinder sein." 100 Gramm Bärchenstreich enthalten 30 Gramm reines Fett und damit etwa genauso viel wie eine klassische Leberwurst. Allerdings kostet Bärchenstreich 1 Euro 79, 150 Gramm Leberwurst gibt es hingegen schon ab 69 Cent. Experten urteilen, dass die Werbung "Nur das Beste für ihr Kind" irreführend ist. Auch hier fragen wir beim Hersteller Reinert nach. Die Antwort: "Reinert Bärchenstreich liegt mit einem Fettgehalt von 30,5 Gramm pro 100 Gramm je nach Kindesalter pro Portion zwischen 6 und 15 Prozent der Tagesempfehlung." Und vom Ferdi Fuchs Hersteller Stockmeyer heißt es: "Wir werden alles dafür tun, den Salzgehalt in unseren Produkten weiter zu reduzieren."
leandra mag die Bärchenstreich überhaupt nicht. sie isst lieber die leberwurst die wir auch essen. :-) und mir persönlich schmeckt die Bärchenstreich leberwurst auch nicht.
Ich hasse es!!! Genau wie beim Onkel Hipp... Nur das beste für ihr Kind und viele Sachen davon kann man direkt in die Mülltonne werfen
Ich gebe halt noch Schmiersachen, da wir ja noch immer Zahnlos sind und ich dachte, immer nur den Kirikäse wird irgendwann ja auch blöd. Na ja, ich gebe die Leberwurst jetzt mal weiter bis zum Schluß und dann mal schauen was ich ihr dann geben werde.
Danke
Alexander bekommt aufs Brot Hühnchen oder Rind. So ein Hippglas hält dann gut ne Woche er bekommt abwechselnd morgens und abends Brot.
Also ich hatte die noch nicht - wenn ich Eric mal Leberwurst gebe dann nehm ich die Geflügelleberwurst vom Netto (um mal Werbung zu machen) :D Die lieb ich selber total hi hi - Find halt das die Bärchenstreich auch vom Preis her sehr teuer ist und nur weil immer Kind drauf steht muss das nicht immer gut sein. Wenn Du sie mal gibst ist bestimmt auch nicht schlimm - in Maßen kann man alles geben - mach Dir keinen Kopf :-)