dani1974
...und macht noch jemand Einschlafbegleitung? Mark ist gegen 20.15 Uhr im Bett und hört noch kurz CD. Meist ruft er dann nach einer Weile,dann CD aus und ich streichel ihm noch ca. 5 min den Rücken. Danach schläft er meist. Leider ist es meist 21 Uhr oder 21.15 Uhr. Ich denke,es liegt auch an der Helligkeit abends. In der Kita braucht er nicht mehr schlafen,nickt aber in der Ruhe/Vorlesezeit oft ein. LG Dani
ich antworte dir mal. auch wenn du ja eigentlich weißt, dass motti spät ins bett geht. oft irgendwann zwischen 21 -23 uhr. raus müssen wir dann immer so gegen 7:30-8:00 und ihr passt es so. und ja wir begleiten motti noch in den schlaf. oder sie pennt auf der couch ein. Mal schläft sie dann in der kita mittags und mal eben auch nicht. zu hause macht sie gar keinen mittagsschalf mehr, aber da schläft sie eben auch gern mal bis 9:00-9:30 uhr. sie ist da genauso eine Eule wie ich. hier passt es und daher kann es so bleiben.
am liebsten wäre mir spätestens 19:30 Uhr schlafen... aber auch wenn sie oft gegen 18 Uhr schon eeecht müde ist - sie schläft nie vor 20 Uhr ein - gestern war sie eigentlich völllig durch - und ist trotzdem wir um 19 Uhr mit dem Schlafritual angefangen haben (Umziehen, Zähne putzen, allen gute Nacht sagen und KEIN Toben vorher) bis 20:45 immer wieder raus gekommen.
Und ja, wir bleiben in der Regel bei ihr bis sie einschläft - es sei denn sie hampelt nach Vorlesen, Singen, CD hören immer noch rum... dann gehen wir raus.
Mittagsschlaf schon seit 2.5 Jahren nicht mehr
Unter der Woche müssen wir sie spätestens um 7:40 Uhr wecken - am Wochenende steht sie oft um 7 Uhr von sich aus auf der Matte
Wir sind wieder bei 21-22 Uhr bis er schläft. Haben es aber immer so gehalten das er das selber entscheidet. Gerade im Sommer sind wir sowieso immer lange noch draussen. Aber wir bleiben schon länger nicht mehr bei ihm bis er schläft. Wir lesen ein Buch vor und gehen dann raus. Aber keine 5 Minuten später schläft er dann auch.
Dari schläft auch selten vor 21 Uhr. Eher 22 Uhr. Bei ihm liegts am Mittagsschlaf in der Kita, den er eigentlich nicht mehr braucht. Ohne Mittagsschlaf schläft er zwischen 20 und 21 Uhr. Und wir begleiten auch noch (und ich wundere mich gerade, dass andere das auch noch tun - hab mich schon wie ein Alien gefühlt... in unserem Umkreis bekommt man dafür nen Stempel aufgedrückt...)
Aufstehen muss er gegen 07:40 Uhr. Er ist aber fast immer vorher wach, so gegen 7 Uhr. In den Wintermonaten ist es bisher auch immer anders gewesen. Da schlief er vorher ein und wacht später auf (wenn wir ihn nicht wecken müssen)
Ui, krass, ich bin grad baff erstaunt, wie spät die meisten ins Bett gehen
Für mich ist dabei allerdings wichtig: wann müssen die lieben Kleinen aufstehen, und wieviel Schlaf brauchen sie tatsächlich?
Da bei uns morgens um 6:30 Uhr Schicht ist und die Dame ab spätestens 7:45 im KiGa ist und dort schon lange keinen Mittagsschlaf mehr macht, sind abends so späte Zeiten undenkbar.
Mein Ziel ist jeden Tag: 19:30 Schlafen, also vorher schon vorgelesen, 19:30 "Licht aus". Dann ist sie ruck zuck im Land der Träume.
Natürlich schaffen wir das nicht immer, dann wird es auch mal 8 oder viertel nach 8, und einen Tag ist das auch ok, aber wenn es häufiger passiert, dann wird die Dame übellaunig.
Donnerstags gehen wir manchmal schon um 18:30 Uhr ins Bett, schlafen um 19 Uhr, und das tut ihr gut.
De facto sind 11 Stunden für unsere Maus gerade richtig, wann auch immer am Tag.
Am WE sind wir deutlich entspannter, da wird es gerne 21-22 Uhr, aber sie schläft auch am nächsten Morgen dann lang.
Und wenn wir samstagsabends mit ihr eingeladen sind, muss sie mittags schlafen, was sie dann auch tut.
Einer von uns liegt immer bei ihr, bis sie schläft.
Klar kriege ich oft was zu hören, vor allem von meinen Eltern
Ist mir aber egal, ist ja nicht deren Problem.
Mein Gott, das Kind schläft innerhalb von 5 min ein, da reißt sich niemand von uns nen Zacken für aus der Krone.
Blöd ist nur, wenn wir mit einschlafen ;)
Steht schon oben, aber hier gern nochmal. Sie muss gegen 7:30- 8:00 uhr aufstehen. sie schläft aber schon immer selbstbestimmt ein. Sie weiß wann sie müde ist. Für uns passt es so.
Yara geht gegen 19.45 ins Bett. Meist spielt sie dort noch ruhig mit ihren Kuscheltieren. Im Endeffekt schläft sie dann meist um 20.00. Klar haben wir Tage wo das mal nicht klappt und sie noch bis 21.00 oder auch mal länger, rumturnt, aber wenn der Tag "normal" läuft klappt es abends eigentlich problemlos. In der Regel schläft sie auch allein ein. Wenn der Tag extrem chaotisch War oder es gewittert dann braucht sie mich zum Einschlafen. Das finde ich allerdings auch absolut o.k..
Yara macht allerdings auch keinen Unterschied ob Liga oder Wochenende. 6.30 ist sie in der Regel wach und fit. Dafür braucht sie aber auch ihren Mittagsschlaf noch. Wenn er mal ausfällt ist s nicht tragisch, aber in der Regel tut er ihr gut und sie schläft dann auch meist 1,5 Stunden. Mal mehr mal weniger und manchmal bleibt sie auch einfach wach im Bett und erzählt oder singt mit ihren Kuscheltieren. Sie ruht aber dennoch. Kann mich also nicht beschweren
Also unter der Woche spätestens halb acht...um 6.30 Uhr muss sie spätestens raus und um kurz nach 7 Uhr sind wir schon im Kindergarten...und das ist schon zu kurz der Schlaf..sie braucht ihre 12 Stunden damit sie den Tag gut packt. Am Wochenende kann es auch schon 20.00 oder 20.30 Uhr werden aber dann schläft sie auch ihre 12-13 Stunden. Ja ich liege bei ihr bis sie einschläft und es ist für mich eine schöne und auch kuschelige Zeit. Nach spätestens 10 min schläft sie friedlich. Manchmal erzählen wir uns noch vom Tag und das ist für mich goldwert.
Meine Angst war auch immer das er viel zu wenig Schlaf bekommt und hatten deswegen auch mal ein Gespräch mit dem Kinderarzt Seine erste Frage war wie viel ich Schlafe: Als ich meinte höchstens 4-5 Stunden hat er angefangen zu lachen und meinte Sie wissen schon das dies Ihr Kind ist: Sie schlafen nur 4-5 Stunden und erwarten das Ihr Kind 11-12 Stunden schläft? Er kommt mit den 7-8 Stunden einfach gut aus. Wir müssen Ihn ja auch Morgens nicht wecken. Er steht immer von alleine ca. 7 Uhr auf. Als er noch Mittagsschlaf gemacht hat war es immer 23-24 Uhr von daher ist 21-22 Uhr schon Luxus. Jetzt habe ich immer noch 3 Stunden für mich.
Bastian und Sarah schlafen beide um 21 Uhr spätestens. Meist um 20.30. Beide stehen um 7.30 auf. Sarah macht noch Mittagsschlaf. Bastian schon lange nicht mehr. Beide werden noch einschlafbegleitet. Das passt alles so für uns. Jetzt im Urlaub war es etwas anders. Hoffe wir sind Zuhause schnell wieder im Rhythmus. LG