Monatsforum Februar Mamis 2012

Unsere "Namen"

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Unsere "Namen"

Leo engel

Beitrag melden

Laila Lenja Leske Lexie Lilly Lynn Lotta / Lotte Levke Leif Lennard Levin Leam Lucian Linus Lenn


Majani+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Das soll wohl was mit "L" werden :-) Also meine Favoriten sind: Lenja und Lucian LG Jasmin


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Ich geh mal von aus du lebst im Norden???? Für uns hier in Niederbayern sind das alles ganz ganz nördliche nordische Namen, habe ich hier bei uns noch nie gehört das ein Kind so heissen würde:-) Käme für mich jetzt auch nicht in Frage. Lilly und Lexie heissen bei uns Pferde im Reitstall:-) Levke finde ich persönlich zwar recht schön, aber würde ich eben aufgrund meiner niederbayrischen Herkunft nicht nehmen weil das hier total aufallen würde:-)


din

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Nur aus Neugier... wie heißen denn "niederbayrische" Kinder so im allgemeinen? Gruß Din


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von din

Ja wir kommen aus dem Norden und es soll mit L sein, weil unsere zwei großen auch mit L sind. Levke findet mein Mann zwar auch schön, würde er aber nicht nehmen, weil es hier vor einigen Jahren ein Mädchen gab was ermordet wurde und so hieß (war nur wenige Km entfernt).


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

bei Bayrisch denk ich als typische Namen an Franz, Ludwig oder sowas..... das würde bei uns NIE in Frage kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

L-Namen sind sowas schönes :)


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut stimmt schon es gibt immer noch einige hier die Kinder Franz, Max, Ludwig etc, taufen, aber mir persönlich wäre das auch viel zu alt, wobei ich halt auch eher auf ganz normale Namen zurückgreifen werde, mein ältester heisst Fabian, in die Engere Wahl jetzt kommen zb Carina, Dominick, Sebastian, Alina, sowas halt, also ganz normal wie ich finde aber denoch unauffällig, weil ich persönlich halt diese kuriosen Namen nicht mag Und hier in Bayern kenne ich persönlich eben auch kein Kind mit einem auffällig Norddeutschen Namen wie ich eben zb Finn, Levke, Lenja . Gibt nix schlimmer als wenn in Bayern ein Kind Ashley, Tailor, Maurice, Justin und was weiss ich etc und dann womöglich noch Maier, Müller und Co dazu was hier ja als Nachname sehr verbreitet ist. Ich denke da eben auch an später, ein Baby/Kind bleibt ja nicht klein sondern wird erwachsen und wenn ich dann daran denke die Kinder heissen wie irgendwelche Filmstars oder sind Deutsch und haben aber ganz auffällige amerikanische Namen... naja ich weiss nicht, ob mein Kind dann dadurch einen Vorteil oder nicht eher einen Nachteil hat?????


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Alina heißt meine Nichte, dann heißen die anderen Nichten Mia, Thalea, Celine und Sophie und ein Neffe der heißt Erik. Meine Große heißt Leonie und wir kennen auch eine Leonie die 30 ist und mit ihrem Namen keine Probleme hat.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Leonie finde ich jetzt auch kein Problem, denke Leonie ist auch kein Modename sondern einer mit altem Ursprung, ich sehe das Problem eher bei diesen ganz neumordernen Namen, meistens noch Doppelnamen die gerne von Jungen Mamis genommen werden, also diese ganzen amerikanisierten Namen. Da sehe ich für später schon einen Nachteil auch wenn das Kind später auch noch Freude an seinem Namen hat aber es schrieb ja schon jemand hier bei einer Namensdiskussion, man sollte auch an eine spätere berufliche Laufbahn denken und da gibts schon den ein oder anderen Namen der bei einem Chef womöglich Lachanfälle hervorruft und- klar ist das unfair- zur Abwertung fürht ohne auf die Fähigkeiten zu achten. Und ja ich denke das es schon ganz ausschlaggebend ist wo man wohnt, im Norden oder im Süden. Um nochmals auf das Anfangsposting zu kommen, hier würde wohl keiner auf Levke, Lenja, Finn etc.. kommen weil das sehr nordisch für uns hier ist. dafür würde eben wohl im Norden auch fast niemand sein Kind Ludwig oder Franz oder Franziska nennen. Im Grunde verstehe ich nicht wirklich warum man hier gezielt danach fragt wie gefällt euch dieser Name oder jener Name etc... richtet man sich wirklich nach anderen Meinungen?? Ich mein wenn mir jetzt jemand sagt ne also Carina oder Dominik ist mir zu altbacken zu normal, deshalb werde ich diese Namen trotzdem nehmen.


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Was ich zb auch problematisch sehen würde, gerade bei deinen Namen wie Lean oder Lucian, da muss man doch mindestens jedem zweiten dann sagen wie es ausgesprochen wird, gut ich weiss dass man Leam mit " Liam" ausspricht, aber gerade ältere leute oder jemand der kein englisch kann wird dir den namen mit Leam ausprechen was sich ja gruselig anhört. Oder Lucian, da muss ich ehrlich sagen hätte ich spontan 3 verschiedene Aussprachen im Kopf... das würde mich ja echt nerven wenn mein Kind dann ständig falsch ausgesprochen wird... Meine Freundin hat sich ja damals in den Kopf gesetzt ihren Sohn David zu nennen, aber sie bestand immer auf die englische Aussprache " Daivid"... ja klar sag das mal jedem Bayern hier dass er nen englischen Daivid vor sich hat... das hat sie genau 1 Jahr durchgezogen und dann resigniert weil wirklich niemand den Sinn im " daivid" gesehen hat... Sie Deutsch, Vater Deutsche... also warum die Amerikanische Aussprache?????


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Lucian wird genau so ausgesprochen wie geschrieben. Das C als nicht als K sondern als C (wie weiches Z)


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

oje, also das würde hier wohl jeder mit Luzian oder Lukian aussprechen:-) :-)