nenna-28
Hat heute Eröffnung und ich freu mich wie ein Kind. Wir leben hier im nichts und hatten bisher einen Kiosk, tankstelle , bäcker, Blumenladen und Baumarkt aber keinen Supermarkt. Der nächste ist 8 km weit weg und mit fahrrad echt doof. Man kann da wohl keinen groseinkauf machen (wegen den preisen) aber für Kleinigkeiten langt es. Wenn Madame dann mal wach St werden WI mal gucken gehen was der laden alles so her gibt.und ein neuer Bäcker kommt hier auch hin wo die Brötchen wenigsten schmecken. Beim alten hat man immer das Gefühl die Brötchen wären vom vortag,.
Das ist ja schön, freut mich für Euch! Wir sollen nächstes Jahr wohl auch einen Supermarkt bekommen! Der nächste ist 4km entfernt im Nachbarort!
Ich wohne auch in einem kleinen Dorf. Und bei uns gibt es gar nichts. Selbst der TanteEmmaLaden hat vor 2 Jahren geschlossen. Da gabs schon Antiquitäten mit DM-Preisen ;-)
Wir haben zwar zwei in der Stadt, aber da wir am Rand wohnen sind es doch 15 min mit dem Auto bis dahin. Als ich noch kein Auto hatte, hiess das 10 min mit dem Bus, umsteigen in den naechsten und nochmal 10 min. Das war eine ganz schoene Umstellung, wo ich vorher 4 supermaerkte im Umkreis vom 10 min zu Fuss hatte. Aber ich habe festgestellt, wenn man nicht alles gleich vor der Nase hat, kauft man viel bewusster ein und bringt weniger Dinge die eigentlich gar nicht auf dem Einkaufszettel standen mit nach Hause
Bewusst einkaufen tun wir auch. Es wird ein genauer essensplan geschrieben und dann notiert was wir brauchen. Nur hin und wieder hat mein Mann absolut keine Zeit noch was zu besorgen und dann steh ich da. Aber so dolle war der laden nicht. Bis auf einig leckereien die man im Aldi oder Lidl nicht bekommt. Mein Mann hat schon Angst ums Geld.