munzette
Komme gerade von H&M und hab Pullis und 2 T-Shirts gekauft... Die Sonnen-Sommer-Tage sind ja nun gezählt und die beiden Pullis sind leichte Wollpullis für Herbst und Winter. T-Shirts braucht man immer. Natürlich wieder fast 70 € dagelassen und da frag ich mich doch, was und wieviel ich an Kleidung noch brauche... Man will sich ja auch wohlfühlen, aber das Zeug ist nicht billig, dafür daß ich es nur bis ca.Anfang März anziehe... Wie sieht denn so Euer Umstands-Kleiderschrank aus? glg, chris p.s. ...mal ganz abgesehen davon, daß ich eh nur "außerhalb" richtig angezogen rumlaufen, meine erste Amtshandlung wenn ich heimkomme: Jeans aus, Jogginghosen an und gemütliche T-shirts/Pullis. Da drückt und zwickt nix und es ist viiiiiiiiiiel kuscheliger:-)))
Haha, das kenn ich: kaum ist man zur Haustür reingekommen, schon geht der nächste Weg zu den Schlabberklamotten :) Ich habe momentan 2 Umstandshosen ( 1 Jeans und 1 Stoffhose) und eine Strickjacke, eine sportlichere Weste und eine schwarze Bluse. Dafür zahlte ich bei H&M 135,- Unglaublich, wie teuer das ist :( Das reicht mir jetzt aber vorerst mal. Ansonsten hab ich noch ganz viele T-Shirts, und Tunikas, die ich noch einigermaßen anziehen kann. Bei meinen Jeans kann ich noch a bissle mogeln Gummi o.ä. Allerdings werd ich mir noch das ein oder andere Umstandsteilchen kaufen ;) Ausserdem brauchen wir doch noch ne vernünftige Winterjacke, die um den Bauch rum auch passt :)
Ich hab bisher eine Umstands-Jeans (seit gestern) einen Rock (den hatte ich vorm Urlaub gekauft, ist aber ein langer, lässt sich also mit entsprechender Strumpfhose oder so noch im Herbst/Winter anziehn) und 2 Bauchbänder... Obenrum reichen meine Sachen denk ich noch eine Weile... Nur eine gemütliche Hose für zuhaus fehlt mir jetzt noch... dann sollte es das vorerst gewesen sein. Meine alte Jeans kann ich noch n bissel tragen wenn ich den Knopf auflasse und ein Haargummi rumbinde - drüber ein Bauchband, dann sieht mans nicht - fertig
Zugegeben fehlt mir da auch derzeit noch jegliche Übersicht - und ich habe folgedessen noch rein gar nix an Umstandsklamotten. Derzeit trage ich sehr viel Röcke, die mir sonst am Bauch immer recht weit waren (Typische Birnenfigur, breite Hüften/Oberschenkel), der Sommer rechtfertigt es auch, mal das ein oder andere Strickkleid anzuziehen und bei Jeans hilft noch das Gummi.. aber ein wirklicher Zustand ist das so langsam nicht mehr. Zudem komme ich auch immer erst um 18 Uhr von der Arbeit heim - da lohnt es sich dann auch nicht mehr in die Jogginghose zu hüppen... Darum werde ich übernächstes Wochenende wohl auch mal losziehen müssen. Sorgen bereitet mir derzeit auch die Hochzeit meiner Schwester in 4 Wochen. Ich bezweifel, dass meine alten Kleider noch so sitzen, wie vor der Schwangerschaft.. möchte aber auch ungerne in irgendetwas sackigem rumlaufen, weil zu groß gekauft, bzw. der Bauch doch noch nicht so groß ist...
Oberteile hab ich nur 1 gekauft und 2 von meiner Schwester bekommen. Ich greife dann lieber auf meine Sachen zurück und benutze dazu Bauchbänder (da kommt man günstiger) Hosen hab ich nur 1 neu gekauft und 2 gebraucht. Dazu hatte meine Schwester aber auch noch welche. Allgemein denke ich reichen 3-4 Hosen völlig aus. Lg
hallo, also ich war vor zwei wochen einkaufen, weil es einfach nicht mehr ging. ich arbeite den ganzen tag am computer und abends tat mir der ganze bauch weh - trotz hosen mit gummiband und bauchband drüber. habe mir 2 stoffhosen, 1 jeans, 1 leggins und eine blaue bluse gekauft. alles bei h&m. ich finde 30-40€ für ne hose nicht viel, wenn es einem dann besser geht. aber auch meine erste amtstat zuhause ist, jeans aus schlabberhose an. ;-)
Ich habe 2 Umstands Jeans und 2 Pullis bei Ca gekauft( reduzierte Ware), ne schwarze Stoffhose und nochmal ne Jeans bei Ebay ersteigert gebraucht. Ich hab kein Problem mit Second Hand und habe für beide Hosen nur 10 Euro mit Porto bezahlt. Umstandstshirts kauf ich gar nicht, ich habe vorher eh nie figurbetontes getragen und meine Shirts die reichen auch für Bauch weil ich immer vorher schon leggere weite Shirts getragen habe. Ne 7/8 Jeans habe ich noch bei Bonprix bestellt aber die verkaufe ich wieder, habe sie blöderweise gewaschen und ich find die passt mir gar nicht so richtig, also ab zu Ebay damit. da ich nicht arbeite und auch sonst nicht wüsste was ich bis Februar an Festlichkeiten hätte brauch ich sonst auch nix mehr. Bei H&M kaufe ich nichts was Umstandsmode betrifft, die Hosen sind mir alle zu gerade geschnitten, ich stehe auf Schlaghosen und mag es nicht wie ne Röhre auszusehen:-)
Im Moment gehts noch, hab viele Sommerhosen aus Stoff die nen Gummibund haben, außerdem ein paar "Hängerchen" (sagt meine Mama immer dazu, weiß nicht ob man die wirklich so nennt.
An richtigen Umstandsklamotten hab ich nur 3 Jeans, mit denen bin ich auch in der ersten Schwangerschaft ausgekommen.
Heut hab ich mir nen Satz weiße Herren T-Shirts für auf die Arbeit gekauft, weil mir meine Kittel nicht mehr passen.
Ein echtes Problem bekomm ich mit meiner Winterjacke, die hab ich mir letztes Jahr gekauft, die ist auf Taille geschnitten und geht jetzt schon nicht mehr zu, aber jetzt extra ne neue kaufen ??? Vielleicht nehm ich dann einfach eine von meinem Menne
Also mein 2. Sohn wurde vor 4 Jahren auch im Februar geboren und da hatte ich das Winterjacken-Problem auch... Da es ja eine kurze Zeit ist (Okt-Feb) und mein Mann 2m groß ist, seine Jacken also flach fallen, wollte ich eine möglichst kostengünstige Variante. Bin dann zu KIK, da habe ich noch nie was gekauft, aber sehr günstig habe ich dort einen ganzen schlichten schwarzen Parka gefunden, nicht irgendwie super stylish, aber optimal für die paar Monate. Hat glaub ich 19,99 € oder 29.99€ gekostet, und danach kam er direkt mit nach Afrika, die haben sich noch drüber gefreut:-) Brauchte halt wirklich eine Jacke, die auch noch im tiefen Winter zugeht, haben 3 Hunde, und die müssen halt bei jedem Wetter raus:-). Wenn wir mal schöner weggegangen sind, habe ich meine guten Jacken angezogen, aufgelassen und langen Schal vorne, das ging auch mal... glg