Monatsforum Februar Mamis 2012

Umfrage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage

kinkat

Beitrag melden

Huhu, Da ich z zt sprechverbot habe, müsst ihr jetzt herhalten:P Ich stand eben vor dem Haufen an Weihnachtsgeschenken fuer das Monster und hab mich ein wenig erschrocken. "Eigentlich" wollten wir nur Kleinigkeiten schenken. Uneigentlich hab ich dann gesehen, dass hier was fuer 7€ liegt, da was fuer 30€, dann noch was fuern zehner und vor ein paar Wochen musste ja dies und jenes auch svhonmal fuer Weihnachten mit, usw. Summa summarum steh ich also vor lauter "Kleinigkeiten" im Wert von ca. 150-200€. Ich bin geschockt. Da hätte ich auch was großes kaufen können. Und neue Möbel gibt's ja auch noch. Hab jetzt einiges fuer den Geburtstag beiseite gelegt und mir geschworen, es im Februar nicht so eskalieren zu lassen. Wieviel habt ihr fuer Geschenke ausgegeben? Liebe Gruesse :)


MirjamH78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

ganz ehrlich??? 15 euro,aber nur weil ich den tut tut Flughafen und den Mondbär den er dazu bekommt gewonnen hab. war halt Glück!!!!


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Von unserer Seite ist es sogar noch mehr. Er bekommt von Kidkraft die Holzeisenbahn Dinolandschaft mit eigenem Tisch (120€) die große Garage von Kidkraft (80€) und von Tut Tut die Zugstation (50€) Von Familie und Freunden gibt es auch einiges. Zum Teil weis ich es und zum Teil auch noch ne Überraschung. Geburtstag gibt es ja von uns und Familie das Feuerwehrhochbett und von Tut tut die Baustelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Für uns war klar dass madame ne kinderküche bekommt. Eine die in unserm wohnzimmer nicht total auffällt. Geguckt, eine kidkraft für gut befunden. Bei ebay günstig aber neu geschossen. Fertig Dann kam noch geschirr und kochloffel dazu von ikea. Ganz ehrlich. Keine ahnung was es jetzt gekostet hat. Hauptsache die kurze ist damit glücklich (und räumt nicht mehr meine küche aus) Ich persönlich finde ein grosses teil auch besser als x kleine.


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Die kidcraft dinolandschaft hatte ich auch mal ins Auge gefasst und damals als zu teuer empfunden, aber bei der Summe hätte ich sie getrost kaufen können. Ärger mich wirklich, dass es so ausgeartet ist, da von der Familie ja auch noch etliches dazukommt, teilweise weiß ich gar nicht was. Hab Angst dass er mit der Geschenkeflut überfordert ist, aber vllt sortier ich da noch mehr weg. Das "eigentliche" Geschenk gibt's ja erst im Januar, da wird dann das Kinderzimmer umgebaut.


cari81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Wir haben ca. 90 euro ausgegeben: Motorikwürfel von Jakoo für 70 euro und aqua doodle für 20 euro, von der uroma den pferdestall von fisher price little people, schwiegereltern ein kleiner koffer, omi lego bauernhof wo aber bei ihr zuhause bleibt und von meiner mama so ein stoffpferd wo geräusche macht wo aber auch bei ihr zuhause bleibt - achja von meiner schwester noch die playmobil 1-2-3 arche....also auch genug aber sie hat nicht grad viel sinnvolles spielgzeug zuhause, werde da auch einiges aussortieren! Lg Carmen mit Lillian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

VIEL ZU VIEL UND MEHR ALS ICH WOLLTE!!!!!! verwandtschaft halt. Von uns bekommt er den tut tut flughafen und die Feuerwehr. UNsere verwandtschaft dachte er braucht denn noch die Baustelle den Blitzstarter und die ganzen anderen tut tut Autos die er noch nicht hat 6stück. dann noch einen super dicken schlafsack mit langen ärmeln ganz viele klamotten ein paar lsachen von den ich nicht weiß was. ich glaub ich muß anbauen die gr0ßen bekommen auch zu viel aber ich werd schon her der lage.


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Von uns gibts ein dreirad für 120€. Was er aber schon bekommen hat weil er von der Familie so zugeschüttet wird und ich glaub das es zuviel für einen Tag ist. Eigentlich wollten wir ihm "nur" ein autobett kaufen und alle sollten sich dran beteiligten . Interessiert nur leider keinen.


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Ja leider tappen auch wir jedes Jahr wieder in diese Falle... Jedes Jahr sagen wir es gibt nur 3-4 Geschenke und wir legen lieber ein bissel Geld für die Kinder weg (bekommen von jeder Oma, Uroma, Tanten usw. Summe X für jedes Kind). Naja und dann findet sich doch wieder hier noch ein Teil und da kommt ein Wunsch. Die Kleinen bekommen (noch) nicht so viel bzw. gabs z.B. für die Kleinste schon einen neuen Kindersitz... aber alles zusammen liegen hier bestimmt Geschenke für um die 800,- Euro unterm Baum (also für meine 4 Kids). Voll krass, wenn man die Summe mal zusammen rechnet.


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Och bei uns gings eigentlich. Er bekommt den little people auto Abenteuer Park und die lego duplo große Baustelle. Wobei die Baustelle gebraucht ist, aber wie neu aussieht. Von der Verwandtschaft bekommt er lego duplo bus und LKW und Geld. Wir haben für alles 70 Euro ausgeben. Zum Geburtstag bekommt er ein großes Bett und ein Laufrad...da wirds dann etwas teurer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

wir haben ca. 50 Euro ausgegeben. 123 Playmobil - Rutsche Schaukel + Männchen große Holzperlen zum auffädeln 1 Puzzle 1 Buch


Fauchi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

huhu.. bei uns wars auch mal wieder viel zu viel... Lotti bekommt von uns ne Kidkraft Puppenküche mit Zubehör und von der Verwandschaft ein Laufrad, Babyborn, Tut Tut Garage mit Autos, Trampolin (kleines) .. Zum Geburtstag dann gibt's ein neues Zimmer (Ihr Babyzimmer erbt dann im Ma ihr kleiner Bruder )


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

ich habe für die geschenke 50€ ausgegeben (geburtstag morgen und weihnachten) und zwar weil ich genau wusste was noch für massen an geschenken in den nächsten 2 tagen auf uns zu kommen da gibts von den omas noch lego duplo zeug, bücher, nen waschtisch von der tante, ein auto, und irgendwer hat bestimmt noch mal lego gekauft & an die kleinigkeiten mag ich nicht denken^^ schätze mal die verwandtschaft hat auch so insg. um die 150€ ausgegeben ist aber auch so blöde das er am 23. geburtstag hat :D


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Also bei uns sind es ca 50 €. Mark bekommt die Duplo Feuerwache,war runtergesetzt und ein Buch über die Feuerwehr aus der "Wieso,weshalb,warum" Reihe. Von Oma und Opa gibt es ne Tut Tut Rennbahn. Hält sich also in Grenzen LG Dani


Kugelhupf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Sie bekommt Bücher, Klamotten, eine Puppe und Geld. Da ich nicht weiß was sie von meinen Eltern bekommt, kann ich noch nicht sagen was die Gesamtrechnung macht. Auf jeden Fall ist es zuviel! Aber da sie Bücher liebt, haben wir da am meisten Investiert.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Wir haben auch viel mehr Päckchen für Luis als erwartet. Von uns bekommt er eine Kinderküche und einen Schaufelbagger von Siku, von den Großeltern einen Schlitten und Kinder Kochgeschirr von Ikea, von der Uroma Plastik Geschirr für seine Spielküche, von der Taufpatin Hausschuhe, vom Onkel eine Kinderkaffeemaschine, Heute waren wir zum Familien Weihnachtsessen von meinem Freund und da war Playmobil dabei, Kleidung, 2 Bücher, Lego Duplo. Ich möchte garnicht wissen was Oma & Opa an Hl. Abend noch anschleppen. Das ist doch viel zu viel!!! Aber von uns ist nur die Kinderküche für 170 € und der Schaufelbagger für 20 €. Immer noch ne ganze Menge O.o