Mitglied inaktiv
....wenn ihr ein 2tes Kind bekommt, was würdet ihr anders machen ???
Oder habt ihr bei euerm 2ten Kind was anders gemacht ??
Ich frage, da ich auf dem Spielplatz 2 Mütter getroffen habe und die mir erzählten was sie beim 2ten alles anders machen würden.
Ich habe gesagt, das wenn das 2te wieder so wäre wie Lissi würde ich es genau gleich machen nur mit mehr Portion SICHERHEIT und RUHE.
Das konnten sie nicht ganz verstehen, weil Familienbett und im Arm einschlafen ( was ja bei Lissi so ist ) eher Kontraproduktiv sei !!
Ich dachte ich werfe jetzt die Frage mal in unsere Runde, find ich jetzt sehr interessant was ihr so sagt.
LG Melanie
Hmm ich glaub auch dass ich gelassner sein würde,aber sonst würd ich auch nix ändern.und ahja wir haben auch ein halbes familienbett,und wir lieben das!
Guten morgen Sophia ist ja mein 2. Kind. Hab ja noch eine Tochter von 4 Jahren. Ob ich was anders gemacht habe bei Sophia? Ich glaube bis jetzt nicht viel aber da jedes Kind ja anders ist ( und meine beiden sind sehr verschieden) ist es dann ja von alleine so, das man dann anders handelt bzw neue Erfahrungen sammelt. Gelassener wollte ich auch sein aber nicht ganz so einfach weil irgendwie ist bei Sophia auch vieles neu. Eine gewisse Routine ist aber vorhanden und ich muss nicht mehr so oft google fragen. :-) Lg Anita
Definitiv nicht wieder die ersten 6 Wochen auf mir schlafen lassen. Neben mir/ in meinem Arm etc gern. Eher das fläschen probieren. Tja und dann definitiv mehr Sicherheit im Umgang mit sämtlichen Themen ( Schnupfen, essen, schlafen , kuscheln, Koliken ) ... Trotzdem auch stillen - der Rest wird sich zeigen denn schließlich ist Johann dann auch da und die Aufmerksamkeit entsprechend geteilt :) LG Trisch
Also ich würde beim 2.Kind alles genauso machen.Wir haben mit Benjamin echt Glück gehabt,er ist ein total pflegeleichtes Kind.
Das mit dem nur im Arm schlafen oder im Familienbett gabs bei uns nie,oh doch genau 1mal die erste Nacht zuhause,da das Beistellbett noch nicht da war.Der Kleine lag zwischen uns,muss die Nacht geweint haben,mein Mann nahm ihn rüber auf seine Seite,ich wurde wach hatte die Decke bis zum Hals mein Mann auch,da war ich so in Panik.Seitdem nie wieder Nachts ein Baby bei uns im Bett. ;-)
Benjamin ist zum Glück auch so das wenn er müde ist nur in sein Bett will
Alos ich finde wirklich das wir für uns alles richtig gemacht haben.Beim 2. Kind ist man zum Glück routinierter.
LG Katha
Ich hoffe dass ich alles wieder genauso hinbekomme wie jetzt. Habe aber gehört dass man sich beim zweiten nicht mehr so viel mühe gibt. Ich würde rein gar nichts ändern wollen. Hier läufts super und ich bin voll zufrieden wie meine tochter ist und auf welchen weg wir das hinbekommen haben.
Viel würde ich auch nicht ändern. Da wir aber ja nie wissen wo die Reise mit meinem Mann und dem Knie hingeht könnte es passieren das ich beim 2. das 1. Jahr Zuhause bleiben würde. Wenn er umschulen darf kann er das nicht unterbrechen
Ich wuerde nicht ganz bis zur Geburt arbeiten und mir auch hinterher mehr Zeit nehmen. Merke immerwieder das mir Zeit fehlt. Ansonsten bin ich voellig zufrieden mit dem wie es bisher gelaufen ist.
Also meine Große ist ja 6Jahre und ich muß sagen, das es mit 2Kindern schon wesentlich streßiger ist als mit einem! Bei Lara hatte ich halt viel Zeit und Ruhe und jetzt seid Luca da ist, da ist es schon schwiriger! Lara hat ihre Termine, Verabredungen, schwimmen, reiten, sie muß in Kiga. gebracht werden, bald in die Schule usw.! Luca muß halt mit, egal ob er Fieber hat, krank ist, schlecht drauf ist, müde ist oder sonst was und das kann schon verdammt streßig sein! Leider kommt Lara halt auch oft zu kurz und das tut mir schon sehr Leid! Der Vorteil ist beim zweiten halt schon, das man echt schon mehr bescheid weiß, rutinierter ist und man sieht längst nicht mehr alles so eng! Man sollte es sich aber nicht zu leicht vorstellen mit einem 2.Kind und deswegen den Altersabstand schon genau überlegen! Ansonsten ist es aber natürlich super schön mit 2Kindern! Lg Anja
Ich sag mal aus Erfahrung, dass man bei jedem Kind etwas anders macht. Man wird gelassener und lernt aus Fehlern. Bei mir ist es aber eher genau anders herum, wie du es beschreibst. Beim ersten Kind habe ich noch alles so gemacht, wies in Büchern/Zeitschriften stand, sprich im eigenen Bett schlafen lassen, feste Rituale usw. Damit hab ich mir oft mehr Stress gemacht als eigentlich hätte sein müssen. Beim zweiten Kind gabs dann Familienbett und hab es so laufen lassen, wies am besten gepaßt hat und am wenigsten Stress für alle war. Vieles läuft sowieso anders, weil Du eben schon ein größeres Kind hast, was eben auch beschäftigt werden will.
Also ich würde wie bei Motti definitiv wieder auf mein Bauchgefühl hören und keine rargeber lesen. unf mal sehen wie das zweite kind so ist naja und Motti ist ja dann auch noch da. Aber was das Familienbett und stillen nach Bedarf und tragen usw- also atachement parenting würde ich immer wieder machen- und wenn wa das Bett vergrößern müssen damit Motti auch noch mit reinpasst. ;-)
Mark ist ja auch mein 2. Kind und ich bin viel gelassener und routinierter als beim 1. Anders gemacht haben wir auch nicht viel.Bin nur viel entspannter was das Thema schlafen und essen angeht. Das einzige was anders ist,das Mark bei uns auf dem Arm einschläft.Das dauert nur 5 Min und ich hab dann Zeit für den Großen. LG Dani
Beim 2. Kind machst du automatisch vieles anders, gerade da dass erste Kind noch da ist und auch Bedürfnisse hat. Ein Beispiel: Meine 2. konnte nicht immer auf dem Arm einschlafen, da ich viel zu erledigen hatte und das 1. Kind auch immer etwas hatte und manchmal ungeduldig/eifersüchtig war. Somit musste ich die 1. auch einfach mal hinlegen und schreien lassen (es ging nicht anders). Thema Familienbett: Das haben wir mit der 1. auch so gemacht, aber bei der 2. war dies kaum noch möglich, denn wenn die 2. im Familienbett war, sollte die 1. auch und das war und ist extrem eng, so dass mein Mann und ich meist nicht schlafen können. Also haben wir die 2. schon mit 10 Monaten ausquartiert. Das hätte ich auch nicht gedacht, als ich nur 1 Kind hatte. Aber mit dem 2. ändert sich alles und man kann dem Kind nicht mehr die volle, sondern meist auch nur die halbe Aufmerksamkeit schenken. Das macht aber nichts, denn Geschwisterkinder wachsen ja so, sie kennen es nicht anders... Ich habe beim 2. Kind vieles anders gemacht: Nicht schlechter, sondern nur anders!
Ich hab alles wie beim ersten Kind gemacht. Familienbett sowieso. Gestillt bis zum ersten Geburtstag. Zuhause geblieben. Hat sich nur etwas mehr Routine ergeben. Sonst mach ich definitiv alles wieder genauso.
Wir haben auch den Schwimmtrainer und sind voll zufrieden damit. Im Schwimmbad haben wir auch mal diese schwimmflügel mit dem Schaumstoff ausprobiert aber da bekommt sie tierische Angst und klammert sich an mich.
Hm, gute Frage!
Also wenn ich grundsätzlich von dem ausgehe, wie es jetzt war, dann würde ich es genauso machen.
Also ohne irgendwelche Kurse und hochtrabende Bücher, ambulante Geburt, Familienbett, Tragen, Stillen, Topffit, Handeln nach meinem Gefühl und nicht nach dem was Andere sagen, wie es sein sollte... !
Was vielleicht durch Samira einfacher wird ist, einen Rhythmus reinzukriegen. Das ist uns eher schwer gefallen. Jetzt ist zumindest schon mal (ungefähr) einer da, den ein 2. Kind ja irgendwie mitkriegen wird und hat dann vielleicht mehr Orientierung.
Ruhe und Sicherheit, ja genau, ich auch....!
Ach ja, aber eine andere Hebamme würde ich nehmen! Ich denke, dass sich dadurch die Stillprobleme verstärkt haben und Sicherheit und Ruhe hat sie mir jedenfalls nicht gegeben
Aber ich hab immerhin viel gelernt dadurch...
Also das meiste würde ich wieder so machen wie beim ersten. Ich würde mich nicht so schnell vom stillen abbringen lassen (hatte extem milchstau und 40 Fieber...hab dann nach 2 Wochen aufgegeben). Ich würde auch das komplette erste Jahr Zuhause bleiben. Bin ja diesmal nach 6 Monaten wieder 20 Stunden arbeiten gegangen. Sonst...würde ich alles so wieder machen. Ich würde wieder 100 % versuchen auf die Bedürfnisse meines Babys einzugehen ohne mir reinreden zu lassen, so wie diesmal bei Bastian auch.