Monatsforum Februar Mamis 2012

Umfrage:Wo und wie schlafen eure Kleinen Abends ein?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage:Wo und wie schlafen eure Kleinen Abends ein?

Smaragd23

Beitrag melden

Und wie lange brauchen sie? Also Leo schläft bei uns im Bett,.Einer von uns legt sich mit ihm hin und begleitet ihn in den Schlaf.Milchflasche 200ml pre dann Spieluhr und Schnuller. Wenn ich mich mit ihm hinlege kann das,obwohl er hundemüde ist,bis zu einer Stunde dauern.Bei meinem Mann geht es meist schneller dafür wird er aber meist nochmal nach ner Stunde wach und weint so das einer nochmal rein muss. Mittagsschlaf macht er ist seinem Babybett,in seinem Zimmer,meist ohne Begleitung.Ich trau mich aber nicht das Abends auch zu machen. LG Marie


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Leon schläft nur in seinem bett aber auch nur auf meinem arm ein,Tags und abends! Dauert manchmal fünf Minuten,manchmal aber auch dreißig... Hätte auch gerne das er von alleine einschläft (hatten wir schonmal) aber da muss ich mich noch etwas gedulden ;-)


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

in ihrem bett und alleine. dauert manchmal keine 5 minuten, dann ist sie weg, kann auch schon mal bis zu 10 minuten dauern, aber da prabbelt sie noch bisschen vor sich hin und dann ist's ruhig. hab ihr das schon vor monaten abgewöhnt, das ich mich daneben lege zum schlafen. das hab ich zu lange bei meinem ersten sohn gemacht und dann hab ichs nicht mehr raus bekommen, der lag mit 4 jahren immer noch bei uns im bett, das wollte ich bei yasmin vermeiden und es gibt auch keine probleme dabei. lg annett


dani1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Also Mark schläft auch immer auf meinem Arm ein abends.Trage ihn dann etwas rum.Dauert Gott sei Dank meist nur 5-10 min und dann kann ich ihn problemlos in sein Bett legen,wo er auch die erste Hälfte der Nacht schläft.Gegen 1 Uhr wird er meist wach und dann nehm ich ihn in unser Bett. Bei meinem Männe hat das einschlafen auf dem Arm oft lange gedauert,deshalb hab ich es jetzt erstmal komplett übernommen,will aber auch irgendwann wieder,das wir uns abwechseln. Allein eingeschlafen hatten wir auch schonmal,bis er ca 6 Monate war.Hoffe das klappt bald wieder. Am Tage schläft er im Bondolino ein (geht abends nicht,wegen Schlafsack) und dann nehm ich ihn vorsichtig raus und leg ihn ins Bett. LG Dani


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Mittagschlaf macht Yara ohne Probleme in ihrer Sportkarre im Flur oder Wohnzimmer. Abends ging es bis vor ein paar Wochen auch recht problemlos. Aber dann hat sich das komplett geaendert. Jetzt geht sie meist mit uns ins Bett, schlaeft ja noch immer in ihrem Bett neben mir. Bekommt dann noch ne Flasche pre und dann schlaeft sie problemlos durch. Haette sie allerdings gerne wieder um 19.30 im Bett. Wenn es uns mal gelingt das sie dann schlaeft, dann ist sie 30 min spaeter wieder putzmunter....


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Also mir ist es sehr wichtig, das Luca in seinem Bett einschläft! Bei meiner Tochter war es auch oft so, das sie nur auf meinem Arm eingeschlafen ist und das wollte ich diesmal vermeiden und war da auch von Anfang an sehr konsequent! Ich habe halt auch noch ein Kind um das ich mich auch kümmern möchte und muß und Lara muß halt auch ins Bett gebracht werden und da Luca vor Lara ins Bett geht, habe ich auch einfach nicht die Zeit Luca womöglich 30Minuten oder länger aufem Arm zu haben bis er eingeschlafen ist! Obendrein ist es mir auch wichtig, aber das ist wahrscheinlich berufsbedingt, das ich Luca nach dem Abendbrei die Zähne vernünftig putze und er nicht mit der Flasche womöglich einschläft! Er braucht 5-10Minuten bis er einschläft! Manchmal muß ich noch einmal rein, dann bekommt er nochmal den Schnuller und ich streichel ihn etwas und gehe dann aber wieder raus!


Goldschatz12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Emma schläft in ihrem Bett. Mittags wie Abends lege ich sie ins Bett mache ihre Spieluhr an, sage ihr dann gute Nacht und dann bekommt sie seit ein paar Tagen noch ihren Teddy mit ins Bett (den holen wir dann wenn sie eingeschlafen ist wieder raus). Abends machen wir sie bettfertig,dann bekommt sie ihre Flasche und anschließend bringen mein Mann und ich die Kleine immer gemeinsam ins Bett. Sie braucht meistens auch nie länger als 5-10Minuten bis sie einschläft. Gibt schon mal Tage da brabbelt sie noch was vor sich hin, aber das kommt eher selten. Sie ist von Anfang an, in ihrem Bett eingeschlafen,egal ob sie bei uns im Zimmer geschlafen hat oder jetzt in ihrem Zimmer.


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Benjamin trinkt abends sein Fläschchen,schläft da schon halb ein.Dann wird noch Zähne geputzt und ab in sein Bett.Dann gibts nen "Gute Nacht Kuss",Schnulli und einmal Spieluhr aufziehen und er schläft direkt ein.Klappt echt super,wenn manchmal andere erzählen wie es bei ihnen daheim läuft,da kann ich nicht meckern. LG


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Unsere Maus schläft leider sowohl mittags als auch abends nur im großen Bett mit Mama oder Papa ein :( Sie hat soooo lange alleine in ihrem Bettchen geschlafen und ist dort ohne Probleme eingeschlafen, aber seit ca. 2 Monaten geht das gar nicht mehr. Sie schreit sich zum Schänzchen in ihrem Bett. Ich habe aufgegeben. Einer von uns legt sich mit ihr hin, sie schläft dann innerhalb von 5 - 10 min ein, dann trage ich sie in ihr Bett. Dort schläft sie ca. 4 Stunden, dann geht das Gebrüll wieder los, aber dann sind wir ja auch schon im Bett und nehmen sie für den Rest der Nacht zu uns - dann ist sofort Ruhe. So ganz geheuer ist mir das nicht. Einerseits liiiiiieeeebe ich es, meine kleine Maus so nah bei mir zu haben - was gibt es Schöneres...? Andererseits befürchte ich, daß es für alle Beteiligten ein Drama gibt, wenn sie in ihrem Bett einschlafen und bleiben soll. Aber darüber mache ich mir erst in 2 Monaten Gedanken, zu ihrem 1. Geburtstag, bis dahin haben wir alle Schonfrist.


dine2808

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clara01

er schläft bei uns, er hat Monate in seinen Bett geschlafen erst bei uns und dann in seinen Zimmer und auch alleine und dann mit einmal sollte einer mit bei ihm bleiben zum Einschlafen und dann ein paar Wochen später ging es nur noch bei uns. Wir lassen ihn jedoch die ganze Nacht bei uns schlafen, sonst würde er nachts auch aufwachen und dann wieder zu uns kommen. Eig. finde ich es ganz schön aber bald wollen wir es wieder versuchen in sein bett. Nur Mädels eine Frage wie macht ihr das mit dem alleine Einschlafen, seit Tobias sich alleine setzen kann ist da nix mehr zu machen, sobald er liegt sitzt er auch wieder, wie macht ihr das das die kleinen liegen bleiben????


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Martin geht mit ihm ins Bett....lässt ihn bei sich auf der Brust einschlafen und er pennt in 10 Minuten.


cari81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Vormittags zwischen 09-10 Uhr nur im KiWa wenn ich mit unserem Hund raus gehe, da schlàft sie meist 1 Stunde, mittags gegen 13 Uhr auch nur im KiWa mit Spaziergang da schlàft sie 45 Minuten oder lànger und abends lege ich sie zwischen 18-18:30 Uhr ins Bett, Flasche - kurz rausnehmen und bissl kuscheln und singen, lege sie wieder in ihr Bett und sie schlàft dann meist innerhalb 15 Minuten alleine ein dafúr kommt sie nachts noch 1mal im Moment und hat Hunger - zwischen 06-06:30 Uhr stehen wir auf LG Carmen mit Lillian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Von Anfang an in ihrem Bett und in ihrem Zimmer! Wäre niemals auf die Idee gekommen sie mit uns ins Bett zu nehmen. Wir hätten , grad am Anfang , viel zu viel Angst gehabt sie zu überrollen oder mit der Decke zu zu decken Und ich wußte, wenn man sie einmal im Bett schlafen lässt, wird es echt schwer, sie wieder raus zu bekommen bzw an ihr Bett zu gewöhnen! Was heißt denn bei euch "in den Schlaf begleiten" ? Lea legen wir bewußt wach ins Bett und sie brabbelt und erzählt auch manchmal noch 15 Minuten vor sich hin. Deshalb gehen wir aber nicht mehr rein! Sie findet dann von ganz alleine in den Schlaf. Erst wenn sie richtig anfangen würde zu weinen, würden wir hoch gehen. Warum traust du nicht, das Abends genauso zu machen wie Mittags? Ich habe mich die ersten 3 Wochen wo Lea da war mit ihr oben hin gelegt, aber jetzt, nach fast 1 Jahr, würde ich das echt nicht mehr machen!! Wo bleibt denn da das Eheleben bzw das eigene Leben?


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Bei uns geht das ruck-zuck... Wir legen sie ins eigene Bett mit einer Flasche Milch. Dann gehen wir für 5-10 Minuten raus. In der Zeit trinkt sie die Flasche aus. Dann komm ich wieder rein, nehm die Flasche weg, geb ihr ihren Schnuffel und ihren Schnulli, mache das Nachtlicht aus (so das es dann ganz dunkel ist), mache das Babyphone an, Gute-Nacht-Kuss und ein geflüstertes "Schlaf Schön mein Schatz" und dann gehe ich wieder raus. Das war's. Meistens schau ich nochmal nach 15 Minuten rein und sie schläft dann schon tief und feste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Ich mache Melissa Bettfertig: Wickeln, Schlafsack, Zähne putzen, Gesicht und Hände waschen, Haare kämmen. Dann richte ich ne Einschlafflasche ca 180ml Pre, gebe sie ihr im Kinderzimmer im Stillstuhl, dabei schläft sie ein oder auch erst danach aber in meinem Arm. Kann sie dann auch ziemlich gleich in ihr Bettchen legen, sie macht noch kurz die Augen auf und sieht, das sie in ihrem Bett liegt. Ich streichel ihr noch 1-2 mal über ihren Kopf und sage Gute Nacht, dann verlasse ich das Zimmer mach alles dunkel und sie schläft.


Schlegi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Lena wird in ihr Bett gelegt und schläft im Normalfall sofort ein!


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Nur noch mit uns / mit mir. Johann hat seitdem er 6 Monate ist problemlos allein in den Schlaf gefunden und kam dann aller 2 Stunden :( Seit Dezember habe ich Komplett abgestillt und Johann schläft nur noch spät und mit mir oder Peter ein , dafür aber fast durch. Unser Rhythmus hat sich von 18.00- 06.00 Uhr auf 22.00- 09.00uhr verschoben ... Das ist frühmorgens ganz nett aber langfristig nicht mein Ding. Ab Montag hat Johann Kita Eingewöhnung und dann geht's abends ab 18.30 Uhr ins Bett und wenn ich mich anfangs mit hinlegen muss. Denn ab Februar gehe ich wieder vollzeit arbeiten und dann müssen wir um 05.30uhr aufstehen damit er rechtzeitig in der Kita und ich auf Arbeit bin. Alles ändert sich ständig aber es wird immer besser :) LG Trisch


Smaragd23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Schlafbegleitung:Wir warten bis er eingeschlafen ist und gehen dann erst raus. Naja,ich trau mich nicht weil ich Angst habe das er dann Nachts in seinem Bett wach wird und nicht mehr so schnell einschläft und ich mir die Nacht um die Ohren hauen muss. LG