Swecke
Sagt mal, gibt es in euren Kitas auch Trinkzeiten? Habe das neulich in der Krabbelgruppe gehört und finde das voll schrecklich. Die Kinder bekommen dort um 9 und 11 etwas zu trinken. Furchtbar Meine Mausi muss ab November in die Kita und normal trinkt sie 1,5 bis 2 Liter an Tag. Sie wird verdursten
Vielleicht sind das Zeiten, wo sie bewußt was gemeinsam trinken. Fuer die, die sonst zu wenig trinken. Und das sie trotzdem zwischendurch trinken koennen wie sie moegen? Sonst faend ich das auch recht komisch....Kenn mich aber auch nicht aus.
Also bei Tobias gibt es immer was jedes Kind hat entweder flasche oder Tasse mit seinen zEICHEN und auch Untersetzter, zu jeder Mahlzeit gibt es für alle aus der Tasse auch die es noch nicht können zum üben, finde ich so super. Dagegen 4km weiter im Kindergarten gibt es alle 2,5h was zu trinken und nur aus der Tasse finde ich ganz schlimm vorallem im Sommer und vorallem wir wissen es ja alle Kleinkinder trinken keine volle Tasse, schlückchen geben ist angesagt und ich glaube nicht das die das im kindergarten machen
Das finde ich auch total schrecklich! Bei meiner Großen in der KiTa gibt es im Gruppenraum einen extra Tisch, auf dem IMMER Getränke bereit stehen. Die Kleinen können immer trinken, so viel sie möchten! Frag mal bei deiner KiTa nach, wie es dort gehandhabt wird.
Ich denke Zeiten wo alle zusammen trinken ist wichtig , das sie Übersicht über die Menge haben die alle Kinder zu sich genommen haben. So fällt auch schnell auf wenn da jemand kaum trinkt. Aber ich denke schon das man da mehrere Zeiten setzen sollte und gegebenfalls Kinder die noch mehr Durst haben dann aufschreibt , um das nicht aus den Augen zu verlieren. Besonders bei den kleinen..............
hier,hat jeder seine trinkflasche auf dem tisch und darf trinken ann er will. und zum essen hat jeder sein trinken am tisch und es wird gegebenenfalls geholfen wenn einer nich kann oder die merken er trinkt zuwenig. lg