Mitglied inaktiv
...oder ist mein Kind Kita geschädigt ????
Sie hat sich sogar heute an mich gekrallt und dolle geweint, als sie zur Oma durfte, das hat sie noch nie gemacht !!!
Sie ist insgesamt sehr ängstlich und Menschenscheu geworden ( auch bei seeehr bekannten, die sonst nie ein Problem waren) !!!
Sogar den Papa weist sie von sich, gaaaaaaaaanz schlimm
!!!
Also langsam weis ich nimmer was ich machen soll, da ich mich sehr Sorge.
Sind eure vielleicht auch so anhänglich oder die Kita Eltern kennen die Phase evtl und können mir sagen, das es daran liegt ????
Lg von der mal wieder zu viel Hinterfragenden Melanie
Wie war es den bei den Kindern die du sonst hattest? Kann dir wenig Tipps geben weil unser außer Zornattacken keine Probleme macht in der Kita. Wie lange weint Sie den wenn du aus dem Raum gehst. Kann die Erzieherin den beruhigen?
Na....anstehen tut ja immer was;-) Sie veraendern sich noch 10x...im Charakter -Wesen etc. Die Klammerphase ist ganz normal. Das hat sicher auch etwas mit KITA zu tun....aber das ist ja auch normal- sie muessen es doch lerne und je mehr Geschiss man darum macht desto schlimmer wird es. Wie du es haendelst ,darauf kommt es auch an. Lass sie klammern aber sei auch stark wenn es darum geht sich zu loesen denn DU gibst ihr die Sicherheit- das alles in Ordnung ist was ihr macht. Dein schlechtes Gefuehl jedesmal spuert sie.
...Du hast mein größtes Verständnis, bei uns war es ähnlich. Ich war nicht zufrieden mit der Kita, ständige Personal-Ausfälle, -Wechsel, ungelernte Kräfte... Es gab keine Konstanz in der Gruppe, und wenn meine Maus jemanden hatte, den sie mochte, war derjenige ein paar Tage später wieder weg etc. Sie war natürlich ein bißchen kleiner, aber wir hatten auch diese Phasen, in denen sie sich plötzlich auch von Oma nicht mehr betreuen ließ, oder ganz kurz auch mal, wo es nur hieß "Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmmaaaaaaa", und Papa gar nicht ging. Jeden Morgen hat sie geweint und sich an mich geklammert, wobei das angeblich immer nur kurz war, und sie dann normal gespielt hat etc. Ich kann Dich nur insofern beruhigen, als daß es sich dann relativ schnell gelegt hat, als Konstanz in die Gruppe kam. Sie haben jetzt 3 feste Betreuerinnen, und inzwischen mag meine Maus sie alle (mit einer hatte sie Schwierigkeiten, aber die 2 haben sich zusammengerauft). Sie ist insgesamt wieder viel offener und ausgeglichener geworden und läuft morgens schnurstracks in den Gruppenraum, ohne mich noch eines Blickes zu würdigen. Noch im Auto lacht sie und sagt freudig "Kita". Nachmittags kommt sie freudestrahlend auf mich zu, wenn ich sie hole, aber oft möchte sie dann trotzdem sogar noch dableiben, und ich kriege sie nur mit Widerstand nach Hause. Es war eine harte Zeit, und ich muß wirklich sagen, daß sie von Januar bis August nicht richtig glücklich dort war, und ich mir furchtbare Sorgen gemacht habe. Nur finde mal eine Alternative... Ich war hier und da, und nichts konnte mich überzeugen... Mal abgesehen davon, daß man erstmal einen Platz kriegen muss. Ich glaube, das Wichtigste ist einfach die Konstanz für die Kinder. Feste Bezugspersonen. Dann geht alles besser. Viel Glück Euch, und laß den Kopf nicht hängen! Ich habe übrigens keinesfalls den Eindruck, daß meine Maus traumatisiert ist o.ä., dann hätte ich längst gehandelt. LG
....vielen Dank !!
Ist zwar nicht schön, das du und deine Kleine das mit und durchmachen mussten aber mir hat es sehr geholfen Geduld zu versuchen und weiter zu machen.
Denn ich kann meine negativen Gefühle schlecht ignorieren, wenn sie immer so dolle und herzzerreissend weint.
Und zu Beginn war ich soooo positiv eingestellt, das hat sich jetzt nur durch diese Katastrophale Situation so bei mir geändert !!!!
Dann werde ich dran bleiben und hoffen , das es sich bald bessert.
Danke dir
Jaaaa, das kenne ich... Ich war auch so positiv, und dann das...
Aber eines habe ich gelernt: mit jeder "Sorge" am besten sofort zu der Leiterin gehen. Die hat einfach viel mehr Möglichkeiten als die Betreuerinnen selbst, und es geht ja nicht darum, gegen die Betreuerinnen zu sein, sondern ein insgesamt harmonisches Klima zu schaffen.
Und wenn Du von dieser Seite Bemühungen spürst, dann kannst Du vielleicht auch ein wenig leichter abwarten...