Mitglied inaktiv
Hattet ihr von Anfang an als das 2te da war ein eigenes Zimmer für jedes Kind ??? Wenn Nein, wie lief das dann Nachts ab ?? Baby muß ja Nachts auch gewickelt und gestillt werden, da wacht ja das größere dauernd auf. Danke
Bin zwar keine 2-fach Mama aber weis halt aus Erzählungen von meiner Mama das wir beide sehr lange im Eltern Schlafzinner waren und war nie ein Problem. Aber wir haben beide mit 6 Wochen durchgeschlafen wir Marvin auch, Habe mir da auch schon Gedanken darüber gemacht wenn wir uns nun auch überlegen wegen einem 2. bleiben beide bei uns im Schlafzimmer. Marvin braucht zwar furchbar lange zum einschlafen aber wenn er schläft dann schläft er. Werden uns dieses Jahr auch ein Familienbett (Bodenseebett) kaufen 2,7mx2m
na ganz einfach süße sie waren so lange im schlafzimmer bis sie durchgeschlafen haben und lijan ist heut noch bei uns weil er nicht durchschläft un weil kein platz ist. Aber im sommer herbst ziehen wir in ein Haus da werden sich lenja und lijan erstmal ein zimmer teilen und janina ein eigenes und wir werden noch das dach ausbauen und dann hat jeder sein eigenes.
Unsere Große hatte ein eigenes Zimmer, der Lütte war (ist) bei uns. Seit dem Umzug haben beide ihr Zimmer, wobei Junior seins grad nur zum Spielen braucht. Selbst mit eigenem Zimmer ist die Große anfangs oft wach geworden, wenn der Lütte schrie. Allerdings nur die ersten paar Wochen, danach wurd es ruhiger und Tochterkind hatte sich an den Geräuschpegel gewöhnt.^^
Bin zwar noch nicht 2 fach Mama, aber wir handhaben das dann folgender Maßen. Wir ziehen ja jetzt um, also zumindest steht jetzt alles in den Startlöchern. Heißt, unsere Wohnung ist gekündigt, die neue Wohnung wird nächste Woche ausgebaut. Bauzeit ca. 8 Wochen. Wir können dort offiziell am 1.4. einziehen, inoffziell bereits 2 Wochen vorher.^^ Das 2. Kinderzimmer wird eben schon für´s Baby reserviert und hergerichtet. Bis das Würmchen dann durchschläft, bleibt es bei uns im Schlafzimmer. Zwischen Schlafzimmer und dem Kinderzimmer von Luca liegt noch das Wohnzimmer. Von daher sollte es anfangs kein Problem sein, nur wenn wir das Baby dann ins eigene Zimmer umquartieren, könnte es bissl lauter werden, da die KiZi gleich nebeneinander liegen. Aber Luca ist ja GsD auch so, wenn er schläft, dann schläft er. Derzeit muss ich ihn frühs ja wecken, obwohl ich selbst tierisch Probleme habe aus dem Bett zu kommen. -,-
Wir werden dann alle zusammen im familienbett schlafen. mach mir da kein kopf da Emma auch nicht vom wecker oder so wach wird. und emma hat nachts nie geweint als sàugling. Hab sie wurschteln hören und dann immer gleich angelegt. Von daher seh ich das nicht als Problem
Mark hat bis er 1 Jahr war im Beistellbett bei uns geschlafen. Jetzt schläft er beim Großen und ist überhaupt kein Problem. Er wird selten wach wenn Mark weint oder ruft. Als ich noch gestillt hab ,hat er nachts nie geweint,hab ihn schon beim rumwurschteln angelegt. Aber bald ziehen wir um und dann haben beide ein eigenes Zimmer,zum spielen jetzt langsam besser. LG Dani
...aber bei uns sind die Zimmer sehr klein und Melissa hat sooo nen leichten Schlaf. Vielleicht fällt uns noch was ein, denn bevor Lissi kam hatten wir auch gedacht das es nicht geht aber hatten dann doch ne gute Lösung. LG
Wir haben für beide ein eigenes Zimmer von Anfang an gehabt,alllerdings schlief der Kleine bei uns mit im Schlafzimmer in seinem Bettchen, als er ca.9 Monate alt war haben wir ihn dann in sein eigenes Zimmer umgesiedelt :) Lg