Trisch
Wir haben einen Teutonia Mistral S, den man auch als Buggy nutzen kann. Mich stört allerdings dass er sehr schwer ist. Somit bin ich am überlegen einen McLaren zu kaufen, Jedoch finde ich den Preis echt heftig. Da Johann ja immer noch nicht läuft weiß ich auch nicht wie lange ich ihn nutzen werde. Der Teutonia lässt sich auch nicht gut für nächsten Sommer Urlaub zusammenklappen, Ein weiteres Argument warum ich einen separaten Buggy möchte. Also welchen Buggy habt ihr und was Kostet er und was denkt ihr wie lange ihr ihn braucht und Wie zufrieden seid ihr damit? Danke für eure Antworten eure Trisch
Wir haben zu zeit die quinny buzz,werde aber einen mc larren kaufen,oder quinny speedy freestyle,hab die gestern bei meiner freundin gesehn sie nimmt sie zum shoppen oder einkaufen,und die war sehr leicht und war super winzig beim zusammenklappen.
also wir haben uns den gesslein s2 gekauft weil der bis 20 kg zugelassen ist (lijan wiegt 15Kg) ich denke das ich ihn schon noch bis er 3 ist immer mal wieder benutze zb. bei Ausflügen. Ich Liebe diesen buggy ist leicht schnell zusammen geklappt und super wendig hat ein tolles verdeck und uva schutz 50. Leider ist er nicht ganz günstig mit 240 euro aber war mir egal ich wollt den und keinen anderen , aber der cybex der ist auch schön bei den war ich auch am überlegen.
Wir haben noch den roemer britax b-agile, 200€, superleichtes Gestell, einfach zusammenzuklappen aber in 2 Wochen werd ich dann mit dem emmaljunga Scooter S rumduesen :D
Als zweitbuggy haben wir den gleichen wie kinkat. Ansonsten den emmaljunga
Wir haben den Gesslein F6,den kann man ja auch zum Buggy umbauen.Nehme ich meist wenn ich hier spazieren gehe mit den Hunden,ist super geländetauglich. ;-)
Der Nachtteil ist sehr schwer und sperrig.Für unterwegs haben wir den Recaro babyzen,ich will gar nicht sagen was der gekostet hat Sehr sehr teuer.Aber wir haben es nicht bereut,nimmt kein Platz weg im Auto und vom Gewicht super leicht.
LG
Da wir nen schönen Kofferaum haben und der Wagen ( Hartan Racer) ohne zusammenklappen reinpasst, er auch Buggyfunktion hat brauchen wir keinen anderen.
Denke ich
So ne Krücke vielleicht für ganz später- mal sehen.
Wir haben den Peg Perego Plieko3, zufrieden so la la ... haben sonst noch den Gesslein F6 wo man ja auch als Sportwagen umbauen kann. Mein Wunschbuggy wäre ein TFK...aber kaufe jetzt keinen neuen mehr, der Peg Perego hat schon 200 euro gekostet lg Carmen mit Lillian
Haben nen moon fit. Da der super klein ist, wenn er zusammengeklappt isz und der wiegt nur 6 kg. Nehmen den aber nur für kurze Shoppingtouren. Und wenn wir verreisen- so wie zum treffen. Ansonsten nehmen wir unser hartan topline s immernoch gerne uns viel und bestimmt noch ne Weile.
wir haben uns den moon flic und der ist suuper! ich habe ihn als ausstellungsstück für 115€ bekommen. perfekt! http://www.amazon.de/Moon-21101003-723-Buggy-schlamm-beige/dp/B0062Y9OS2/ref=pd_sim_sbs_by_5
....sind wir jetzt raus !!!
Werden uns aber im Mai einen zulegen und dann nix besonderes !!!
Haben für zuhause einen Hartan Racer und für unterwegs den Buggy Hartan ix1 und sind supergut zufrieden!
Haben auch den Gesslei F6 und zusaetzlich noch nen Gesslein Buggy fuer mal eben schnelle Erledigungen. Bin mit beiden suuuuuuuuuper zufrieden.
Wir haben einen hartan racer. Der ist super, aber auch etwas sperrig. Dann haben wir noch einen peg perego plicko 3. Find den auch gut. Nicht spitze, aber durchaus gut. Haben ihn aber gebraucht gekauft. Neu kostet er 200 euro. Wir haben 60 euro bei bekannten bezahlt.