Monatsforum Februar Mamis 2012

Sind hier den keine weiteren " Nur " Hausfrauen??

Sind hier den keine weiteren " Nur " Hausfrauen??

Tina78

Beitrag melden

Ich lass unten mal ein paar Antworten dass die Mehrheit hier wohl doch recht schnell wieder arbeiten gehen will/muss/. Da ich seid 7 Jahren Hausfrau bin und meinen Job kein bissl vermisse und auch nicht arbeiten muss bleib ich nachwievor zuhause. Ich hab kein Problem damit " nur" Hausfrau zu sein, im Gegenteil, seid ich nicht mehr arbeiten muss bin ich glücklicher als je zuvor:-) Gehts den jemandem ähnlich???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Nee.. ich steh mit beiden Beinen mitten im Arbeitsleben und werde es auch nach der Geburt wieder tun.. Die 2 Monate bleibe ich zu Hause danach und dann gehts wieder los.. Mein Mann geht bei uns wohl in die Elternzeit. Wird mir zwar bestimmt schwer fallen aber das wird schon :)


Annett23

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich war nach der geburt von meinem ersten kind 3 jahre zu hause, aber auch nur, weil ich ein jahr nach der geburt, wieder ein kind geboren hab und hatte da gleich 2 jahre elternzeit genommen. jetzt werde ich wieder 2 jahre elternzeit nehmen und dann vermutlich wieder arbeiten gehen. leider können wir es uns finanziell nicht leisten, das ich immer zu hause bleibe und auf harz4 möchten wir nicht unbedingt angewiesen sein. aber für den, der es sich leisten kann, ist es ok. lg annett


Mullemaus2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Ich gehe auch arbeiten und auch gerne. Wenn es finanziell möglich wäre, würde ich aber auch immer zuhause bleiben. Hätte absolut nichts dagegen "nur" Hausfrau zu sein, aber leider ist das nicht möglich.


saluma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mullemaus2012

Also ich bin seit meinen ersten Kind auch zu hause und das gerne. Erfüllt mich voll und ganz, wenn das kleine krümmelchen dann kommt habe ich 3 Kinder zu versorgen, einen Hund, 3 Kaninchen und das Haus nicht zu vergessen. Also vollkommen ausgelastet,ich genieße es auch ehrlich gesagt. Wir haben das Glück das wir nicht drauf angewiesen sind, das ich arbeite. Und deshalb nutze ich das auf jedenfall und bin mein eigener Chef, teil mir alles selber ein,wann und wie ich was mache. Ich finde es toll! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Hi, also ich bin sehr gern zum Arbeiten, liebe es Trubelig und brauche Leben um mich herum (Kids in der KiTa). Das ist meine 1. SS und bin somit allein zu Hause, kein Gesprächspartner (sorry, euch jetzt ) , totale Ruhe (außer Radio) und Putzen den ganzen Tag ist jetzt nicht unbedingt meine Leidenschaft. Mach ich halt . Bleibe aber 2 Jahre zu Hause, freue mich schon tierisch auf die Zeit mit meinem Knopf, ist dann nicht mehr so langweilig Lg


Melanie+Krümelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Also ich werde spätestens dann, wenns Elterngeld aufhört zu zahlen wieder arbeiten gehen müssen. Das wird nach spätestens 20. Monaten sein. Wenns irgendwie möglich wäre, wäre ich gerne drei Jahre voll daheim, aber momentan sieht es so aus, also ob das finanziell einfach nicht geht.


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Nee Ich glaub, ich würde irre - nur Kind und Haus... Mir würde ein wichtiger Teil meines Lebens fehlen. Nun bin ich aber auch 38 und hatte Zeit für "Karriere". Endlich hab ich es in meinem Job zu einer Führungsposition gebracht, habe Verantwortung und eine Herausforderung. Das gibt man so schnell nicht her ;) Wenn wir es uns leisten könnten bzw. wollten (ist eine Frage, mit wie vielen Einschränkungen man leben möchte), würde ich vielleicht nur 50% gehen - jetzt überlege ich 80 oder 100%, nach 10 Monaten wahrscheinlich. Aber was zählt ist doch nur: jeder so, wie er glücklich ist :) Ich würde weder das eine noch das andere verurteilen, das muß jede Familie für sich entscheiden. Allerdings habe ich unabhängig von alldem schon früh im Leben gewußt: niemals im Leben möchte ich abhängig sein von einem Mann. Ich habe einen wundervollen Mann und keinen Grund, an ihm zu zweifeln, und doch möchte ich auf eigenen Füßen stehen - man weiß ja nie..... LG, Clara


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Werde auch die 2 Jahre Elternzeit machen.So wie es im Moment aussieht ist mehr nicht finanziell drin,leider. Mein Mann wollte erst schon Zuhause bleiben,weil ich mehr verdiene wie er. Aber das lasse ich mir nicht nehmen. Wer weiß schon wann der nächste Zwerg ansteht,alleine soll unser Krümel auf gar keinen Fall bleiben. Naja warten wirs mal ab. LG Katha


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Gegen "nur Hausfrau" haette ich auch nichts einzuwenden. Nur können wir uns das beim Gehalt von meinem Mann ueberhaupt nicht leisten!!! Er arbeitet als Taxi-Fahrer und es gab schon Monate in denen er umgerechnet nicht mal 1000€ mit nach Hause gebracht hat *seufz*


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Bin seit der 2. Schwangerschaft "nur" Hausfrau. Betreuung für Kinder hier im Ort ist nicht so toll und normal erst ab 3. Jetzt ist unser Sohn drei und nun brauche ich aber auch nicht schauen. Wollte letztes Jahr wieder arbeiten gehen (für mich), aber ohne Betreuung für die Kids nicht möglich. Aber ich hab kein Problem damit "nur" Hausfrau zu sein. Bis vor 2 Wochen hatte ich den Kleinen ja noch zu Hause und nun genieße ich morgens die Ruhe und mache Haushalt und nachmittags gehört den Kindern. Lg


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

HAllo ja ich bin nur hausfrau jetzt schon fast 12 jahre. bin aber mit 3 kindern, 2 katzen , 1 hund , drei meerschweinchen + haus und garten völlig augelastet. ich soll mich zur zeit etwas schonen wegen der frühgeburt bei meiner letzten SS. als meine kleine letztes jahr in den Kiga kam hab ich nach nem job ausschau gehalten, aber leider bin ich nicht so flexibel wie manch arbeitgeber es gerne hätte. nun freuen wir uns erstmal auf den zwerg. zum glück geht es uns finanziell gut das wir nicht am hungertuch nagen müssen, trotz Hausabtragung und das 2te auto was wir brauchten damit mein mann im winter sicher zur arbeit kommen kann. lg sabine


Kristin_D

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

also ich könnte mir so lange nicht zu arbeiten auch nicht vorstellen...ich war 1 1/2 jahre bei meinem kleinen zuhause und dann hab ich angefangen nebenbei ein bisserl zu kellnern (einfach für mich...damit ich unter leute komm und so) ....jetzt im oktober wird mein kleiner 3 und geht in den kindergarten allerdings nur bis 12 uhr! bei unserem würmchen werd ich aber nicht so lange warten....werd es so mit 2 jahren in den kindergarten geben (früher würd ich nicht übers herz bringen....ich find bis 2 jahre gehören kinder zu ihrer mama) und dann werd ich wieder arbeiten gehen und darauf freu ich mich auch schon allerdings möcht ich die kinder nicht länger als bis 14 uhr im kindergarten lassen....denn ich finde kinder gehen auf jeden fall vor und ich werde mir einen job suchen indem ich das auch einrichten kann! denn die kinder sollen ja auch noch was von mir haben und ich von ihnen


Rita88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Habe einen unbefristeten vertrag, aber nach Möglichkeit bleibe ich nach der Geburt "nur" Hausfrau. Vielleicht mit nem Job auf 400€ Basis um ab und zu mal rauszukommen. Da mein Mann aber noch 1,5 Jahre (nach der Geburt) studiert (dualstudium mit gutem ausbildungsgehalt) werden wir sehen ob's klappt (ich hoffe es, da ich nicht in meinen Job zurück möchte). Es wird finanzielle etwas enger als bisher, aber Geld allein macht (mich) nicht glücklich!!! Mein Traumjob war schon lange Hausfrau und MUTTER:) jetzt ist es soweit:)


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Ganz interessant zu lesen was ihr alle so schreibt. Naja also ich bin eher der Typ mensch der sehr ungerne unter menschen ist von daher habe ich schonmal den falschen beruf gewählt( Krankenschwester). Ich bin gerne nur alleine, darum kommt mir das Hausfrauendasein sehr zugute, wobei ich hab schon genügend bekannte und Freunde, aber das dosiere ich mir so wie ich das will. Täglich Gesellschaft?? Ich würde ja wahnsinnig werden:-) :-) langweilig wird mir nie, hab ein Pferd und diverse andere Tiere, viele weitere Hobbies, spreche 4 Sprachen, also verdummen tu ich sicher nicht als NUR Hausfrau:-) Ich finds halt immer für mich persönlich absolut unvorstellbar zu sagen " ohne meinen Job könnte ich nicht " bzw das halt jemand nach 2 Monaten wieder arbeiten geht wäre für mich ein absolutes No-Go, da könnte ich noch soviel verdienen:-) Klar wenn jemand muss wegen Finanzen dann gehts nicht anders, aber ich kenne auch persönlich 2 die müssten nicht arbeiten so wie ich, gehen aber weil sie sagen zuhause fällt ihnen die Decke aufn Kopf oder sie brauchen diese Anerkennung. Ich toleriere alle Aussagen, für mich halt allerdings unvorstellbar und ohne jemanden angreifen zu wollen, ich sach immer diese Frauen sind recht unkreativ sonst könnten sie sich zuhause besser beschäftigen:-) :-) und da meine ich nicht Putzen mit, den das mache ich auch nicht jeden Tag:-) :-)


Melyanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Ich geh die Hälfte meines Lebens arbeiten - und auch wenn ich meinen Job nicht unbedingt liebe, fürchte ich, "nur" Hausfrau wäre nichts für mich, dazu war ich zu lange auf "Leistung" (Karriere will ich das nicht nennen) trainiert. Zudem bin ich niemand, der schnell soziale Kontakte knüpft, da tun mir die Arbeitskollegen um mich herum doch mal ganz gut. Wenn alles so läuft, wie ich es mir vorstelle, bleib ich aber das erste Jahr auch daheim (wo ich mich schon sehr! drauf freue) und werde dann 2-3mal die Woche arbeiten gehen. Ich finde, das ist aber auch einfach typenabhängig. Ich kenne Frauen, die sind einfach die geborenen Hausfrauen und gehen darin richtig auf - und andere könnten nicht ohne den anderen Job. Solange man es sich finanziell und zeitlich alles einrichten kann, wie man möchte, sollte man das auch tun.


Tycoonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

Hallo also ich bin selbständig und muss zwei Monate nach der Geburt wieder mit dem arbeiten anfangen, aber ich freue mich drauf dann nur noch halbe Tage zu machen und Nachmittags Zeit für das "häusliche" zu haben. Ich hätte lieber das erste Jahr Zuhause gehabt aber es passt bei uns einfach nicht. Also machen wir das beste draus und ich freue mich auf die freien Nachmittage und Wochenenden mit dem Baby. Die ersten 4 Monate kommt es erstmal viel mit ins Büro, danach hätte ich gern einen Kita Platz aber das wird wohl schwierig. Meine Mutter ist "nur" Hausfrau mit 3 Kindern aber die sind jetzt alle groß und sie bekommt keinen Job nach so vielen Jahren, Ihre Rente ist nicht toll und wenn mein Vater arbeitet ist sie die meiste Zeit allein - sie würde es nicht nochmal so machen. Ich denke es hat bestimmt was schönes wenn man sich ganz auf die Familie und den Haushalt konzentrieren kann aber irgendwann sind die Kiinder weg und dann bleibt nur noch der Haushalt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina78

NEIN !!!!! Werde auch nach 2 Monaten wieder stundenweise ins Büro fahren und Krümelchen hat Daddy-Time! Es gibt halt Frauen die machen ihren Job gerne und das Kleingeld kann man auch gut gebrauchen!!!