Tyrolean
Hallo ihr Lieben
Mein Mann und ich haben uns für einen Kinderwagen entschieden. Als ich ihn ein paar Tage in Tirol besucht habe, haben wir mal Preise eingeholt *hust*....Der Wagen mit Softtragetasche, Maxi Cosi Adapter, Schirm und Handbremse kostet dort sagenhafte 998 Euronen........aaaargh.
Als ich wieder in Deutschland war, habe ich mit meiner Mutter hier die Preise verglichen und festgestellt....hier zahlen wir für die gleichen Dinge knapp 700 Euro.
Ja sind die irre die Tiroler??? Anscheinend läuft das mit dem Kinderbekommen genau wie mit dem Heiraten....da wird noch einmal extra abkassiert. Habt ihr auch das Gefühl?
Wie gut das es ebay gibt...dann wird wenigstens die Kleidung etc. preiswerter.
GLG an euch
Daniela
Also ich finde es wird allgemein bei vielen Babysachen total übertrieben. Vorallem wenn man sich auch mal überlegt wielange die kleinen es tragen. Ich finde das meiste ist eh nur Geldmacherei, weil sie genau wissen, dass die Leute es brauchen und es dann gezwungenermaßen kaufen müssn zu dem teuren preis. Liebe Grüße Terés
also ganz ehrlich, die 700 euro sind schon viel zu teuer. ich hab mir bei ebay einen schönen kinderwagen mit babyschale, regenverdeck, insektenschutz, wickeltasche, flaschenhalter und ner kleinen decke, bzw. wickelunterlage, für 199 euro ausgesucht. nicht das ihr denkt mein kind wär mir das nicht wert, aber ich sehe darin keinen sinn so viel geld für einen kinderwagen aus zu geben. die kleinen liegen in einem "billigen" kinderwagen genauso gut wie in einem überteuerten und außerdem ist den kleinen das egal, hauptsache sie liegen kuschelig. und länger wie 1,5 jahre liegen, bzw. sitzen die eh nicht drin. danach holt man sich noch einen buggy, weil er praktischer ist. wenn du bzw. ihr euch das leisten könnt, dann holt ihn euch. für mich wär er viel zu teuer. lg annett
Ich würde nie soviel Geld für ausgeben, ich habe den von meinem Sohn noch , einen Hauck Kinderwagen , gute Bereifung, herausnehmbare Softtasche, Schirm etc.. und der hat damals 240 Euro gekostet. da hab ich schon geschluckt, aber ok. Ich würde aber niemals mehr als 250 Euro für einen Kinderwagen ausgeben....
Der Kiwa. von unsere Tochter den wir auch für den Kleinen nehmen werden hat ca. 500Euro gekostet! Ist einer von Teutonia! Die sind schon echt nicht schlecht und ich finde, das es da auch Unterschiede gibt ob es einer für 199Euro ist oder für 500Euro! Einen 1000er oder auch 700Euro finde ich aber def. auch zu viel! LG Anja
mag sein das es da vielleicht kleine unterschiede gibt, aber hab bei meinem 2. kind einen kinderwagen auch bei ebay für 129 euro gekauft und der war super. da mein kleiner krank war und weder laufen noch sitzen konnte, hat er auch die ganzen 20 monate die er geworden ist, drin gelegen und es ist nichts kaputt gegangen und er sieht noch super aus. ich hab ihn heute noch da stehen, aber will ihn nicht mehr nehmen, da so viele erinnerungen drin stecken. also sieht man, das die "billigen" genauso gut sind wie die teuren. und ich brauche keinen kinderwagen, der sich auf der stelle dreht, wie ein bekannter von uns hat, der hat auch über 500 euro bezahlt, man kann ihn anheben und dann klappts auch so gut. aber wie gesagt, jedem seine sache. wenn man das geld hat, von mir aus gerne. aber ich bleibe bei den kinderwagen von ebay, weil die mir völlig ausreichend sind. lg annett
die preisdimensionen bei neuen kinderwägen (heißt das so?^^) finde ich extrem schockierend. mal abgesehen von der tatsache, dass bei uns zB 500 euro niemals drin wären für einen kinderwagen, wäre ich nicht bereit so viel geld dafür auszugeben. ich glaube, ich kann mich sehr glücklich schätzen, dass meine mutter so spendabel ist und uns einen neuen kinderwagen schenkt. sie möchte unbedingt neu kaufen, liess sich nicht davon abbringen, wenn sie das so sehr möchte, sag ich nicht nein :P es wird auch ein teutonia, den mein freund sich nach seinen wünschen "designen" konnte, weil er so lange zu hause bleibt und ich dafür freie hand im kinderzimmer bekomme^^ allerdings wird der kinderwagen gekauft, mit dem hintergedanken, ihn dann in zukunft an meine schwester oder schwägerin weiterzugeben, denn die beiden hegen auch einen kinderwunsch und was man hat, dass hat man^^ was der kinderwagen meine mama letztendlich kostet, wollte sie uns nicht sagen und ich glaube ich möchte es auch nicht wissen ;)
Im Internet sind die Kinderwägen immer billiger als im Geschäft und ich glaube schon dass es einen Unterschied gitb ob es ein billiger oder teurer Kinderwagen ist: das Material, die Reifen damit man auch bei Schneewetter damit fahren kann, usw. Aber mal schaun. Muss mich erst in Ruhe erkundigen, aber was ich bis jetzt gesehen habe kostet der Spaß gleich mal 600,-€....
Ich seh das auch so. Schon alleine, wenn man mal am Kinderwagen rüttelt und dann den günstigen mit nem Markenwagen vergleicht - ein himmelweiter Unterschied! Auch das Gewicht und Klappmaß macht da meist nen ganz schönen Unterschied. Auch wenns teurer ist, würde ich mich immer wieder für nen ordentlich gefedederten usw. Markenwagen entscheiden - zumal man den später auch eher wieder verkaufen kann.
Jap sind sie!
Also bei uns wäre das auch nicht drin deshalb habe auch ich mich mal bei Ebay umgesehen.
In diesem Fall sollten alle die Vorurteile gegen diese Plattform haben diese versuchen ab zu legen denn die Sachen sind echt super UND preiswert.
z.B. schauen wir momentan nach diesem:
http://www.ebay.de/itm/Kombi-Kinderwagen-VIP-verschiedene-Farben-/230671318097?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item35b514fc51#payId
Einfach mal reinsehen, ist sehr günstig und ich finde ihn dennoch super. Auch die Farbauswahl ist recht gut.
lG Lola_
Hallo ihr Lieben
Ja klar...wenn wir in der City wohnen würden, dann hätte ich auch einen preiswerteren Wagen nehmen können. Wir wohnen jedoch in Tirol auf 1.100 Metern, sehr steil und haben unbefestigte Wege. Da gibt so ein Citywägelchen schnell den Geist auf. Wir brauchen sehr gute Bremsen und eine sehr gute Handbremse, Bereifung, Dämpfung etc.
Wir haben praktisch den Geländewagen unter den KiWagen kaufen müssen
GLG
Daniela