Monatsforum Februar Mamis 2012

Sensibles Thema

Sensibles Thema

Marusha20

Beitrag melden

Hallo Mädels, greife hier mal ein sehr sensibles Thema auf und zwar gibt es unter euch jemand der wie ich nicht stillen möchte? Mir geht mein Umfeld so langsam richtg auf die Nerven. Das ist doch meine Sache ob ich stillen möchte oder nicht. Bei mir gibt es ja einen Grund und zwar ich werde gleich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehen und das 1. Jahr wir mein Mann Zuhause bleiben. Das haben wir schon vor Jahren entschlossen als ich mein Studium begonnen habe. Nun habe ich ein super Job als Ingeniuerin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

ich persönlich werde/will zwar stillen, aber ich finde auch, dass es jeder selbst entscheiden sollte... und gerade wenn man sich dazu entschlossen hat recht schnell wieder zu arbeiten (weil man das möchte oder auch weil es einfach finanziell sinnvoller ist) find ich das nur logisch... lass dir nicht reinreden ;)


Rita88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich finde es wichtig das Kind zu stillen, weil in der Muttermilch alles drin ist, was das Baby braucht. Vielleicht könntest du die Milch abpumpen und dein Mann gibt es dem Baby durch die Flasche. Ist jetzt nur ein Tipp. Wenn ihr aber gemeinsam einen Entschluss gefasst habt, würde ich mir da auch nichts von anderen einreden lassen. Alles gute.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich werd die Zeit zu Hause mit dem Zwerg genießen und sicher auch stillen, sofern möglich. Kann Dich aber auch gut verstehen, wenn Du sagst Dir geht im Moment der Job vor. Ich bin sicher, Dein Männe wird das schon wuppen zu Hause. Lass Dir kein schlechtes Gewissen einreden, das ist allein Deine Sache wie Du das handhaben willst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich finde es zwar wichtig zu stillen und werde das auch so lange tun wie es nur geht. Aber es gibt so viele die nicht stillen, und auch die Kinder werden groß. Macht euch vielleicht auf Neurodermitis, Milchschorf und ein nicht so gutes Abwehrsystem gefasst. Aber es gibt ja auch viele die nicht stillen können. Ich selber kam leider auch nicht in den genuß Muttermilch trinken zu dürfen und leide unter Neurodermitis. Du wirst schon wissen warum du den Weg wählst und es wird der Richtige sein. LG Bea


kriistin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter hat mich nicht gestillt und ja, ich habe Neurodermitis und ein gutes Abwehrsystem. Meinen Sohn habe ich 1 Jahr lang VOLL gestillt und er hat es trotzdem... Er ist auch oft krank, hat somit also ein "nicht so gutes Abwehrsystem". Ist also totaler Quatscht. Sieht man ja anhand von mir und meinem Sohn.


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich persönlich möchte auch gerne stillen. Also.. wenn's möglich ist, soll ja nicht bei allen klappen. Den Tipp mit dem abpumpen finde ich gut. Vielleicht hast du die Möglichkeit die Milch abzupumpen und dein Mann gibt die Milch aus der Flasche?


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Das mit den Allergien habe ich auch schon öfters gelesen und glaube es nicht wirklich. Ich selber wurde nicht gestillt aber nicht weil es meine Mutter nicht wollte sondern weil ich die Brust verweigert habe. Meine Kleine Schwester hat Sie dann gestillt und die hat Allergien und nicht ich. Meine Mann wurde nicht gestillt und der ist 196cm gross und kerngesund. Das mit dem Abpumpen habe ich mal kurzseitig überlegt aber ganz schnell wieder verworfen. Da ich dann in meinem Job zu viele Einschränkungen bekommen wurde (arbeite in einem Pharmaunternehmen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Hallo, ich habe meine beiden grossen auch nicht gestillt, da ich immer relativ schnell wieder gearbeitet habe. Den Jungs geht es super und die haben beide keine Allergien o.ä. Dieses Baby möchte ich gerne stillen. Meine Hebamme hat immer gesagt, triff eine Entscheidung und dann stehe dazu. Es ist deine Entscheidung und keiner sollte darein reden. Lg Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Also meinen ersten Sohn konnte ich nicht stillen. Die Geburt war turbolent. Mir platze ne Ader und ich wäre fast verblutet. Dadurch war ich sehr geschwächt. Leider benötigte ich Antibiotika, gegen eine Infektion und es musste noch ne Ausschabung gemacht werden. Während der OP bekam ich auch 2 Blutkonserven. Ich habe nicht gestillt da ich erstmal an mich denken musste. Meine Gesundheit ging mir in dem Moment vor. (Haltet mich nun ruhig für Egoistisch) Mein Sohn ist aber gesund. Er ist ein fittes, munteres und lebensfrohes Kerlchen und jedem sollte selbst überlassen sein ob er stillt oder nicht. Diesmal hoffe ich, das es anders läuft und ich stillen kann. Möchte das sehr gerne erleben. Wenn es aber nicht klappt ist es halt so. Trefft für euch eine Entscheidung und höre nicht auf andere. Das ist dein Körper und euer Kind. Da hat euch keiner reinzureden. Ihr werdet euren weg finden.


Emily25+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Hallo ich habe meine drei grossen nicht gestillt aus verschiedenen gründen, will es diesesmal versuche, aber ich finde auch das das jeder für sich entscheiden sollte. meine flaschenkinder sind auch gross geworden und ihnen fehlt nichts. lg sabine


Angelbaby1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Hallo, ich möchte auch nicht stillen, da ich in meinem Umfeld schon so viele Mamas habe die Stillen und wenn die immer erzählen was die so für Probleme haben, da muss ich ganz ehrlich sagen, da hab ich dann wirklich keinen Bock drauf. Ich kann mich irgendwie auch nicht mit dem Gedanken anfreunden zu stillen. Ich liebe das Kind in meinem Bauch und das ich nicht stillen will heißt nicht, dass ich es nicht liebe. Doch viele stellen einen irgendwie wie eine Rabenmutter hin. Dabei finde ich, wenn man stillt und Probleme hat bzw. das Kind alle 2 Stunden kommt (auch Nachts) und ich dann unausgeschlafen und grantig bin, dann hilft mir und vor allem dem Baby das auch nicht. Muttermilch ist zwar bestimmt das gesündeste aber auch keine Garantie, dass das Kind später nicht doch an irgendwelchen gesundheitlichen Problemen leiden wird. Bin auch ein Flaschenkind und kann nicht klagen :-) Ich denke, jeder muss das für sich entscheiden und dazu stehen. Nicht die anderen müssen mit dem Kind klar kommen sondern man selbst. Wünsch Euch allen noch eine tolle Schwangerschaft und alles Gute :-)


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich werde auch nicht stillen, da auch ICH nach dem MuSu wieder arbeiten werde! Da wird das mit dem Stillen eher schwierig ;-) Lass Dich nicht beirren und die Leute reden, das ist eh immer so schön einfach für Außenstehende....


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich habe meine Tochter 4Monate gestillt und möchte meinen Kleinen auch wieder stillen! Es ist ein unbeschreibliches Gefühl! Ich respektiere aber jede andere Entscheidung und es muß jede selber wissen! Genauso wie KS oder spontane Geburt, auch das ist jedem seine Entscheidung und da hat niemand das Recht zu drüber zu urteilen! LG Anja


suncica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Hallo Maruscha,dass ist meine 3 ss und erste sohn gestillt 1 jahr,und zweite sohn 6 monate,ich habe super kvalitative milch und genug,am anfang habe viel probleme damit weill bei mir kommt so viel milch und später tut weh und kommt zu entztündungen,aber auch nacher mit abstillen habe viel zu viel probleme,aber trozdem ich will nicht aufgeben,und dritte kind wenn kommt zu welt ich will nicht stillen,grund ist diese problem und auch ich leiden unter migräne und dass ist 2 grunde warum will nicht,besser ist dass kind trinken gekaufte milch als meine,wegen schmerz mittel gegen migräne,jetzt in ss ist super ich habe keine migräne und ich genisen diese zeit!!Gruss


malo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Ich bin mir noch nicht sicher. Meine erste Tochter habe ich nur 6 Wochen gestillt und diese 6 Wochen waren die Hölle, mit Abpumpen, Baby wiegen, Brustmassage. Nein es war nicht schön, hatte aber auch eine doofe Hebamme. Als ich mit der Flasche anfing, wurde ich und das Baby ruhiger. Und alles war toll. Daher bin ich noch am Überlegen. Mal sehen. LG


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Als erstes, denke ich es sollte jeder so handhaben wie er das möchte. Wenn man sich mit dem Stillen nicht wohl fühlt, es nicht mag, es nicht funktioniert usw. sollte es auch nicht tun. Die heutige Flaschennahrung ist ja wirklich gut und die Kinder werden auch groß. Allerdings verstehe ich das Argument mit der Arbeit nicht. Du bist doch erstmal 8 Wochen im Mutterschutz. Da könntest du doch stillen, denn gerade am Anfang ist die Muttermilch wichtig... Mein Mann nimmt auch Elternzeit und ich werde stillen und dann eben nach 8 Wochen erst auf Flasche umstellen. Ich finde stillen allerdings auch super, habe meine beiden Großen fast 1 Jahr gestillt davon 6 Monate voll.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

@miayan warum ich die ersten 8 Wochen nicht stillen moechte kann ich dir erklaeren es gibt fuer mich hier 2 Gruende. 1. Habe vor 1,5 Jahren eine Halbschwester bekommen. Die Mutter wollte auch nur 3 Monate stillen. Pustekuchen was wir alles probiert haben sie hat saemtliche Flaschen und und auch Milchpulver verweigert. Auch nicht die abgepumpte Milch. Es waren 3 verschiedene Hebammen da. Nichts zu machen erst mit 8 Monaten hat Sie die Flasche genommen. Bei sowas haette ich ein absolutes Problem. 2. Mein Mann moechte das von Anfang an uebernehmen. Fuer ihn ist es wichtig das er auch alles richtig macht bevor ich dann weg bin. Der macht sich da schon richtig Gedanken


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Wie gesagt, dass ist jedem selbst überlassen. Aber ich kann den ersten Grund total nachvollziehen. Meine beiden Großen haben auch nie eine Flasche genommen. Ich habe dann eben weiter gestillt... Ich hoffe aber das es jetzt anders wird, sonst habe ich auch ein Problem. Aber ich bin etwas flexibler als Studentin, falls es gar nicht mit abstillen klappen sollte.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Meine Tochter habe ich versucht zu stillen im Krankenhaus , nur das ich durch den hohen Blutverlust , nicht gleich richtig Milch hatte. Dann kam sie aber die kleine wollte an der Brust nicht trinken denn sie bekam meine Brustwarze nicht gefasst , und war dann vor Durst so unruhig. Also pumpte ich dann 4 Tage lang ab bis meine Brüste bluteten , da die Brustwarzen rissen. Da war bei mir der Ofen aus und ich habe abgestillt. Ich werde versuchen , unser 2 Kind zu stillen. Und ich hoffe wirklich sehr das es dieses mal klappt. Aber ob man stillt oder Milchnahrung gibt , ist jeden selbst überlassen.