Wunderkind1980
Da wir nächstes Wochenende ein bett bekommen und der Emil in eben dieses dann einzieht- natürlich neben Mama habe ich folgende Frage:
Welchen Schlafsack könnt ihr mir unbedingt empfehlen?
Emil hatte ja einen von Vertbaudet jedoch is der viel zu kelin- und er hat ihn nicht einmal angehabt.
Also- Stiftung Warentest befindet ja so einige für gut....
Natürlich das Alvi Säckchen- jedoch dieser 3-Teiler passt mir irgentwie nich so. Also MUSS man den immer so 3-teilig anziehen?
Welche anderen habt ihr so.....es gibt ja auch viele gute die nicht unbedingt teuer sein müssen;-)
Hm...ich hab einen normalen von Topolino, der ist eher etwas dünn.Bin ich sehr zufrieden mit. Ist mit kurzen ärmeln. Ich mag diese mit langen ärmeln nicht und diese dick gefütterten. Dann zieh ich ihr lieber einen Pulli an und dann den Schlafsack...da kann sie sich besser bewegen.
probier mal einen dreambag aus, die finde ich super auch von preis-leistung..
Wir haben einen von alvi, aber nur zweiteiler. Den Innenstadt bekommt sie im Sommer, ansonsten im Winter nur den dicken ohne Ärmel mit Body und Schlafanzug. Jetzt für den Herbst habe ich gerade letzte woche einen dünneren, aber trotzdem gefütterten, bei Aldi süd gekauft. Der ist mit Schlafanzug Super.
Wir haben auch den Aldi Schlafsack und sind super zufrieden. Und einen von Topolino, denn kann man verkleinern unten mit Bändern, der ist auch gut.
Wir haben einen von Gesslein der heisst Boubou mit Snoopy vorne drauf. Der ist schweineteuer aber genial! Den kannst im sommer und winter verwende , der hat so spezielles innenfutter wo man nicht schwitzt! Hatte auch von meiner schwester noch einen alvi der war auch gut, allerdings nur der aussensack, ist warm genug!! Lg Carmen mit Lillian
Uns kommt nicht anderes mehr ins Haus ausser Sterntaler. Hatte auch ein Alvi aber fand das auch total umständlich. Sterntaler hat Sommer -und Winterschlafsäcke. Die ärmel lassen sich seperat abnehmen.
Oh man ihr seit ja "Markentussis" hab im Sommer einen vom kaufland gehabt und nun für den Übergang vom kik, und einen von c&a in 90/110.
Ich hatte vorher nur teure,und jetzt hab ich einen aus dem ikea und es wird jetzt nix anderes mehr gekauf,schön kuschlig warm und sieht voll cool aus
Ehrlich? Ich halte nix von überteuerten schlafsäcken kann mir mal jemand den Unterschiede zu den "billigen" erklären? Habe einen Schlafsack aus dem kaufland das ist ein 4 Jahreszeitenschlafsack und 2 aus ne awg auch 4 Jahreszeitenschlafsack :-) bin vollkommzufrieden!
Ja ich kann dir die Unterschiede Sagen. Es fängt schon mal an bei den ganzen Prüfziegel (CE-Konformitätserklärung, TUV, Textiles Vertrauen und und und) Das mit mir wichtig. Gerade im Schafsack wo sie die ganze Nacht drinnen sind möchte ich das keine Giftstoffe drinnen sind. Und diese Untersuchungen zahlt man halt. Ich habe damit auch beruflich mit den ganzen Behörden zu tun und du willst nicht wissen was die schon für Horrormärchen erzählt haben was bei Untersuchungen schon alles raus gekommen ist. Was ich noch ein schönes Nebeneffekt finde ist das man es 20x waschen kann und Sie sehen aus wie neu.
Dem kann ich mich nur anschließen!! Bevor ich meinem Kind was von kik anziehen würde, würde ich lieber einen Alvi-Sack nehmen, der gebraucht ist und auch nicht mehr viel kostet. Es hat schon Gründe, warum kik so billig ist...
Huhu, wir haben den ALVI Schlafsack OHNE die Innensäckchen. Die gibts auch und sind viel viel billiger. Wir haben den in Größe 74/80 für 35,- € bekommen und sind super zufrieden. Guck mal bei Amazon unter ALVI Außensack. lg christina
Bin normal keine Markentussi - jedoch probiert man alles aus wenn sein kind nicht schläft und mit dem Schlafsack klappt es wenigstens für 4 std. am Stck.. Lg Carmen mit Lillian
Und nun??? Ich kaufe sehr gerne Markenkleidung sehe daran nicht verwerfliches. Gehe dafür arbeiten und gebe seit der Kleine auf der Welt ist sogar einiges weniger Geld aus wie früher. Gehe kaum noch weg, rauche nicht mehr, gehen nicht mehr täglich essen. Denke das sollte jedem selbst überlassen sein wo er seine Prioritäten setzt.
ich glaube da haben einige das mit den "Gäsefüsschen" nicht verstanden. und dazu den
Habe den Smily schon gesehen
Wir haben einen von Alvi aber nur den Außensack. Drunter bekommt er einen Body + Schlafanzug an.
Ich habe welche auf dem Kleidermarkt gekauft der ist von cunda mit langenärmel abtrennbar für 4 Euro war noch das preisschild drann hat mal 29 euro gekostet
ich find alvi und so wirklich sehr teuer, wird ich für mich nicht kaufen mit cunda bin ich echt zufrieden und auch dm hat schöne schlafsäcke.
Wir haben die von DM aus Ökobaumwolle. Die haben bei Ökotest sehr gut bekommen und sind preislich unschlagbar (um 10 Euro). Momentan haben wir noch zwei eher dünne Sommerschlafsäcke, es gibt aber auch dickere. Die kosten dann so 15-20 Euro / Stück. Ich bin mit unseren Schlafsäcken sehr zufrieden, also für uns muss es kein Alvi sein!
Ihr sagt immer alle Alvi sei so teuer. Man sollte aber nicht vergessen, dass er immer für zwei Größen ist und nur der Außensack gerade mal 30,-€ kostet. Wären dann zwei für 15... Finde ich nicht wirklich viel!! ;)
Ich hatte 70 er verschiedene von meiner Schwester No-Name, Alvi und Sterntaler. Ich muß sagen, der Sterntaler gefällt mir am besten. Wir haben hier in der Nähe den Sterntale Werksverkauf Laden (1 Stunde fährt) und da kosten die Schlafsäcke 35€ und wenn ich für den Preis auch nen no-Name bekomme, kaufe in natürlich den von Sterntaler. Das tolle daran ist, das man die arme abmachen kann.
Hab einen Daunensack von Artländer! Die Kleine liebt ihn,kuschelt sich richtig rein! Der is mit Feder und Daunenfüllung,also schon bissl was wärmeres. Der Nachteil is halt wenn man ihn waschen muss. Is halt aufwändig,so mit trocknen (muss man halt oft aufschütteln) Aber ich find ihn einfach Super!