Monatsforum Februar Mamis 2012

Schlaf und Rhythmus - wie seht ihr das bei uns?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schlaf und Rhythmus - wie seht ihr das bei uns?

Apfelminze

Beitrag melden

So, jetzt mal noch mal das Thema mit dem Schlafen. Ich stille ja noch und Samira wacht ca. alle 2h auf, so wie das eben ist. Noch bis vor einer Woche schlief sie meistens bei uns im Bett. Ihr Bett steht neben unserem und ich habe sie nach dem ersten Aufwachen in der Regel zwischen uns gelegt, weil das zum stillen einfach bequemer ist (unser Bett hat einen breiten Holzrand). Nach ihrem 1. Geburtstag war sie krank, so dass ich sie gleich zu uns genommen habe. Nun bin ich oft aber richtig fertig (wie es eben so ist) und mir wurde gesagt, ich soll abstillen. Und ich soll viel mehr einen Rhythmus durchziehen, damit Samira nachts besser schläft und nicht mehr ständig aufwacht. Abgestillt habe ich nicht, weil es sich nicht passend angefühlt hat. Das mit dem Rhythmus hab ich probiert, also Essenszeiten noch etwas versucht zu optimieren und sie vor dem Schlafen etwas abgelenkt, so dass es z.B. (mittags) etwas später werden konnte und dafür ein einziger Mittagsschlaf. Dabei auch geschaut, dass sie mittags lang genug schläft, mit immer wieder stillen. Aber was, wenn sie nun doch wann anders sehr müde ist? Das habe ich nun ca. drei Wochen probiert und tatsächlich hat sie bis Dienstag nach Ostern eine Woche lang deutlich besser geschlafen. Seit Di ist es wieder wie vorher, sie wacht alle 2h auf. Jetzt frage ich mich natürlich warum. Es könnte die Familienfeier über Ostern sein, aber in der ersten Nacht daheim hat sie 8! Stunden am Stück geschlafen und dort auch schon 6! Also der Schub? Sie ist jetzt 62 1/2 Wochen. Bisher hatten wir da nachts keine großen Veränderungen, da sie sowieso ständig kam und in meinem Bett lag... Vielleicht seht ihr das neutral und mit Abstand nochmal anders? In dieser einen guten Woche schlief sie wieder in ihrem Bett, das jetzt auf der anderen Seite und in der Ecke steht und das ich ihr etwas kuscheliger ausgestattet habe. Sie ist auch neu die ganze Nacht in ihrem Bett geblieben, ich bin immer zum Stillen zu ihr. Das geht einigermaßen, wenn sie nicht sooo oft kommt, aber alle 2h ist es wirklich unbequem, zumal ich nicht wirklich so schlafen kann. Schon länger hab ich geübt, dass ich mich früher abocke, so dass sie letztendlich alleine einschläft. Das geht ganz gut. Also, was meint ihr, was soll ich tun? Irgendwelche Ideen? Ich brauche Schlaaaaaaaaaaaf! Warum in aller Welt ist es jetzt wieder anders als letzte Woche??? Ich kapier's nicht! Sorry für den langen Text und für's auskotzen. Ich kanns irgendwie gerade nicht anders...


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelminze

Zum stillen kann ich dir keinen Rat geben, da ich nicht gestillt habe. Liam hat die Flasche bekommen und entgegen aller Gerüchte noch nie durchgeschlafen. Ich also auch nicht mehr seit ueber einem Jahr :( Ein fester Rhythmus ist wichtig finde ich, hat uns bisher aber auch nix gebracht schlaftechnisch. Ich kann dir nur den Rat geben, dir nicht Zuviele Gedanken zu machen. Die kleinen entscheiden (leider^^) selbst wann und wo sie schlafen. Mal schlaeft Liam bis 1h im eigenen Bett, Mal ueberhaupt nicht. Ich hab viel ausprobiert und hier auch etliche Tipps bekommen, die allesamt eine Aussage hatten : mach dich nicht bekloppt, es ist nunmal so, dass manche Kinder auch jetzt noch oefter wach werden und gerne kuscheln moechten. Nur befriedigte Bedürfnisse verschwinden irgendwann :)


lindarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelminze

ich kann jetzt nur aus meiner erfahrung berichten,bei uns ist es viel besser geworden seit ich ihn nicht mehr zum einschlafen stille. er bekommt vorm zu bettgehen,auf dem sofa,eine flasche kakao und schläft dann allein ein.und seitdem sind auch die nächte viel besser geworden,wenn er aufwacht schafft er es auch mal allein einzuschlafen.wir hatten jetzt sogar mal eine nacht wo ich nur 2 mal stillen musste,das hats schon lang nicht mehr gegeben.ansonsten hat er selbst einen guten rythmus entwickelt,er schläft nur einmal tagsüber zwischen 30-45minuten,das wars.das hat sich ohne mein zutun entwickelt,hab ihn immer schlafen lassen wenn er müde war.


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelminze

Puh das hört sicher heftig an. Johann kam am Anfang auch alle 2 Stunden. Und das war gerade Nachts sehr anstrengend. Leider hat es auch gerade nachts so lange gedauert bise ich komplett abstillen Konnte da Johann die Flasche nicht genommen hatte. Könntest du probieren sie abends mit milchbrei zu zufüttern? Ich weiß man beginnt morgens aber das was du erreichen möchtest betrifft ja eigentlich den Schlaf, Das wurde bei uns besser als er nachts beziehungsweise abends den milchbrei Bekommen hatte. Wie viel schläft sie dann tagsüber? Seitdem Johann in der Kita ist, Ist es bei uns noch besser geworden, Zuvor hatte auch fast gar kein Mittagschlaf gemacht. Mittlerweile schläft er bis zu 3 Stunden mittags und Und abends auch ganz gut. Jedoch schläft er auch nicht durch und wird immer wieder wach denn er schläft neben mir. Ich finde Abstillen ist eine Sache die du für dich selbst entscheiden musst. LG Trisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apfelminze

Mir hat man auch immer gesagt : STILL AB dann schläft sie durch, da meine Nichte von Anfang an durchschlief und NICHT GESTILLT wurde. Ich wollte das nicht, da ich nicht daran geglaubt habe. Mit 6 Monaten hat Lissi sich selbst abgestillt -- sie wurde nicht satt und hat immerzu geweint nach dem Stillen, bis ich ihr ne Flasche machte und sie mal noch ca 150ml wegzog Nach ca 2-3 Wochen hatte ich ganz abgestillt und Lissi ist immer noch ein unruhiger Schläfer und braucht sehr viel meine Nähe. Die bekommt sie auch, indem ich sie relativ früh zwischen 21 und 23 uhr zu mir ins Bett nehme. Aber sie schläft schon ihre 3-4 Std am Stück, wenn es gute Nächte sind ansonsten kann es auch schon mal alle 2h oder weniger sein, je nachdem was sie plagt. Kann schon sein das Ostern sehr anstrengend für die Maus war und sie sich den Schlaf geholt hat und nu ist halt wieder Alltag eingekehrt. Bis vor einem Monat hat Lissi NACHTS noch 1-3 Flaschen gebraucht und Urplötzlich wollte sie nicht mehr. Ich mein jedes Kind ist anders aber bei Lissi hab ich einfach das gemacht was mir mein Gefühl gesagt hat und irgendwie entscheidet sie immer selbst, wann Schluß ist oder es nicht mehr braucht. Aber muß dazu sagen, das mich die Nächte auch noch schlauchen und ich schon Schlafgeschädigt bin. Hab manchmal Probleme in den Schlaf zu finden, weil ich weiß das sie gleich aufwachen wird. LG und du mußt entscheiden was für dich und Samira am besten ist und wie du dich wohlfühlst. Sorry das ich dir jetzt keinen ultimativen Tipp hab, kann nur sagen wie es bei uns war