Monatsforum Februar Mamis 2012

Sagt mal...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Sagt mal...

kinkat

Beitrag melden

...verkauft ihr eigtl die Schuhe eurer Zwerge weiter? Klamotten Verkauf ich ja regelmaessig, aber so langsam stapeln sich auch die Schuhe. Werden gebrauchte Kinderschuhe ueberhaupt gekauft? Ich mein jetzt keine runtergerockten Latschen sondern gut erhaltene teilw. Neue markenschuhe. Hatte naemlich ueberlegt die auch alle zu verkaufen, weil anziehen wird die wohl keiner mehr aus der Familie ^^ Lg


WonderBebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Ich bin bisher nur Krabbelschuhe los geworden. Die richtigen Schuhe hab ich noch nicht angeboten. Ich persönlich würde keine gebrauchten Schuhe kaufen, kenne aber schon einige die das tun! Probiers doch einfach mal. Vielleicht bekommst du noch ein paar Euro dafür. Ist halt echt schade, wenn man vorher 60 Euro für ein paar gezahlt hat und dann noch 3 Euro dafür bekommt. Aber davon darf man ja eh nicht ausgehen.


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Naja bis jetzt erst ein paar Winterstiefel aber die hatte er erst 2x an. Sonst habe ich nur ungetragene weiterverkauft Verkaufen aber echt viele getragene Schuhe. Ich kaufe nur neue und lieber nicht so viele.


nenna-28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Ich würde es versuchen. Entweder werden sie gekauft oder nicht. Und das mit dem 60€ bezahlt und nur 3€ bekommen seh ich ein bisschen anders. Wenn man sie nur zu Hause liegen lässt landen sie irgendwann eh in der Spende oder sogar im Müll, und so kann man noch jemand anderen damit glücklich machen. Und bei 60€ Schuhen würde ich auch nicht nur 3€ verlangen.


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Benjamin hat ja noch seine ersten Schuhe an, so langsam werden die aber eng müssen ende der woche neue kaufen. Die ersten will ich behalten, ist auch nichts dran, kann man ja für die geschwister evt.verwenden Von bekannten hab ich schon gebraucht Schuhe gekauft, auch marke superfit da ist nichts dran für 4 €. LG


Tina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Ich verkaufe alles gebraucht weiter und in der Regel auch gut. Klar bekommt man nur noch einen Bruchteil aber was solls. Aufn Dachboden werden die Sachen auch nicht besser und im Sekond Hand ist mir der Anteil zu hoch den die verlangen. Was nicht verkauft wird geht zu textil-ankauf.com da gibts nicht viel aber immerhin noch was. Verschenken tu ich selten etwas :-)


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Ich wuerde auch nie gebrauchte Schuhe kaufen, deshalb frag ich so bloed. Ich seh zwar immer das welche angeboten werden, aber ob die wirklich gekauft werden? Leider hat kein Kind im Bekanntenkreis solche quadratlatschen wie Liam, sonst wuerde ich sie einfach weitergeben, zumindest die neuen oder neuwertigen. Ich hab letzten Monat den Fehler gemacht auf Vorrat zu kaufen und in meiner Euphorie schon Etiketten, Aufkleber und Kartons entsorgt. Tja, dass die 24 dann uebersprungen wird war ja irgendwie klar -.- Die ungetragenen Versuch ich mal in der Bucht loszuwerden, die muessten ja fuer n paar euros weggehen, denn fuer 2-3€/Paar ist mir der Aufwand dann zu hoch. Rechne bei Kleidung eigtl immer 50% des Neupreises/Materialwertes inkl Porto, das klappt Super, zumindest bei selbstgenaehtem. Vllt geht die Rechnung ja bei den Schuhen auch auf, waere Super ^^ schließlich waren einige echt teuer... Die ersten Schuhe in denen er gelaufen ist habe ich auch aufgehoben, die sind vom Schuster und die bleiben auf ewig meins :P Danke fuer eure Hilfe :)


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Bei Schuhen geht die 50% nicht auf und finde auch nicht bei aller Kleidung. Meine ganzen Hollandischen Marken da klappt das ganz gut. Bin da in so einer Fan Gruppe und da stellen auch alle immer ihre neuen Errungenschaften rein. Habe dort Leute die sich dann auf die Warteliste stellen lassen und bekommen dann sogar um die 30-40 Euro für ne Hose die vorher 50 Euro gekostet hat oder 20 Euro für ein Oberteil für das ich mal 30 Euro gezahlt habe.


Schnuffzt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Ich war gerade am Sonntag aufem Klamottimarkt und es wurden einige Schuhe dort verkauft! Ich selber würde keine gebrauchten kaufen, aber nächstes Mal biete ich auch welche an!


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Bei klamotten von h&m, zeeman, kik, usw geht die Rechnung natuerlich nicht auf, daraus mach ich meist Pakete und wenn ich n paar € fuers Sparschwein Krieg bin ich zufrieden.bei smafolk, katvig, next und Co. Ist es echt so wie Marusha geschrieben hat, die werden einem förmlich aus den haenden gerissen. Das selbstgenähte auch, fuer die Sachen bekomme ich von "fremden" fast den kompletten Materialwert, das erstaunt mich schon. Die ganzen bandshirts gehen halt nur bedingt weg, ist ja klar, aber die rockabilly Klamotten (Kind muss ja mit Papa im Partnerlook gehen^^) gehen auch gut. Vielleicht melde ich mich doch mal bei gesichtsbuch an, wenn der Handel dort so floriert^^ Das erste Paar Schuhe hatte ich gestern mal zum Test in den mamikreisel geworfen und ist schon weg, bin ja mal gespannt ob's mit dem Rest auch so klappt :)


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

...ich bin so ne Bekloppte, die nichts verkauft :( Wahrscheinlich, weil ich mich nicht damit abfinden kann, daß wir kein Baby mehr kriegen An dem Tag, an dem ich die Hoffnung aufgegeben habe, werde ich sicher mal überlegen, was ich damit mache. Laut Orthopäden ist es ja kein Problem, den Kleinen gebrauchte Schuhe zu geben, aber für mich persönlich käme das auch nicht in Frage, weil mir das irgendwie eklig vorkommt. Wäsche kann man gut waschen, aber Schuhe in der Regel nicht ;) Die einzigen gebrauchten Sandalen, die mein Kind anhatte, waren von einer sehr guten Freundin, und wir haben ein Paar Gummistiefel im Schrank, auch von einer sehr guten Freundin. Das ist für mich ok. Bei den anderen Sachen hoffe ich auf meinen Neffen, der in 2 Monaten geboren wird - Verleihen ist doch eine gute Sache, wenn man noch nicht weggeben mag ;)


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Also die Verkaufsgruppen in FB sind echt super. Musst halt die richtigen haben. Da gibt es auch solche wo nur Müll verkaufen wollen. Habe ein paar FAN Seiten da habe ich selber schon super Schnäppchen gemacht. Da sind zum Teil auch Leute drinnen die Boutiquen haben und dort auch ihre Sales reinsetzen. Mamikreisel habe ich auch schon das eine oder andere gekauft fand es aber in letzter Zeit auch wieder heftig mit Müll vollgepackt und dann wird es zu unübersichtlich. Kleiderbörse war ich am Samstag das 1. und letzte mal. Also das ist definitv nicht meins. Waren eigentlich auch wegen Nelly aber kaum was gefunden. Wie die bekloppten Sind die Weiber auf die Kleider los. Wie früh Morgens bei Aldi.


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marusha20

Oh, dann hab ich das falsch verstanden, dachte es liefe alles ueber Facebook^^ Sind das so Seiten wie der jako o Basar?ist eigtl auch egal, ich waere dir sehr dankbar fuer links :P Auf mamikreisel gibt's echt sauviel Schrott zu dreisten Preisen, hab da leider auch schon mal ins Klo gegriffen :( meine Sachen werd ich da aber immer zu guten Preisen los, das ist das wichtigste. Kleiderbörsen meide ich auch, das lohnt sich fast nie. Einzig den kinderflohmarkt im gysenberg nehme ich immer mit, der ist toll, kein Wühltischkrieg und man kann Schnäppchen machen.