BV-Zwerg
Hallöchen die Damen.
Wir haben mit Luca derzeit echt Probleme was das essen angeht. In der KiTa werden wir immer total schief angeschaut, wenn wir vorsichtig fragen, wie es mitm Essen lief. In der KiTa wird fast alles gefuttert. Mittags isst er immer auf und manchmal verlangt er auch nach einem Nachschlag, was aber nur sehr sehr selten vorkommt. Bis jetzt war das nur so, wenn er paar Tage vorher geimpft wurde.
Naja zuhause isst er "schlecht". Abendbrot besteht bei ihm derzeit aus Mittagsmenü. Wir haben für den Fall der Fälle immer 1-2 mittagsmenüs daheim in seinem Schrank in der Küche stehen. Wenn er abends Hunger hat, dann geht er in den Schrank, holt seine Schüssel raus und so ein verflixtes Menü und besteht dann auch darauf dieses zu bekommen, wenn nicht dann ist hier Terroralarm!!
Haben auch schon versucht ihn zu veräppeln und haben die Menüs einfach dahin getan, wo er sie nicht findet oder sieht. Pustekuchen, wurde nix gegessen. Er isst abends derzeit kein Brot, Filinchen oder sonstiges, was man so zum Abendessen bereit stellt. Egal was man drauf macht, es wird verschmäht. Er liegt Schmelzkäse, Pflaumenmus oder Bärchenwurst (Kinderwurst). Selbst das zieht nicht. Er isst auch keinerlei Obst und Gemüse daheim!! Selbst wenn wir mitessen nicht. Dann gibt er uns lediglich neue Stücken in die Hand, damit wir die essen. -,- In der KiTa hingegen isst er Gurke, Pflaumen, Paprika usw.... Apfel ist überhaupt nicht sein Fall, den isst er weder zuhause noch in der KiTa. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
Desweiteren bekommt er auch in letzter Zeit oft so einen "Rappel", wenn er im Hochstuhl sitzt, das er dann wie auf einer Schaukel Schwung nimmt und mit seinem kopf immer vor und zurück haut. Das ist dann immer so, das der ganze Hochstuhl mitschwingt und wir schon aufpassen müssen, das der Stuhl nicht umkippt. Er hat Spaß daran und lacht sich schlapp, wenn wir ihm sagen das er damit aufhören soll, das es nicht gut ist und es ihm irgendwann wehtut und vllt der Stuhl kaputt geht (denke das schafft er noch). Momentan ist es auch so das er den ganzen Tag nach Papa ruft, ich darf nicht neben Papa aufm Sofa sitzen (ich werde da zum Hund geschickt), er schickt unseren Hund ohne grund ins Körbchen, egal was ich sage, es wird ignoriert oder bewusst noch einer draufgelegt. So auch heute Abend, als ich ihn ins bett gebracht habe. Er krabbelt immer aus Spaß in die freie Ecke zwischen Bett und Heizung. Ich sag noch zu ihm er soll langsam machen, da die Heizung über seinem Kopf war und das eben weh tut. Er legt sich hin, dreht sich auf die Seite und will aufstehen - BUMM, Kopf an der heizung gestoßen, volle Kanne. Im Bett, er setzt sich hin, ich sage das er sich wieder hinlegen soll, er schmeißt sich nach hinten, BUMM - Kopf an den oberen Bettrand geknallt, Das gleiche keine 2 Minuten später in die andere Richtung. Ich weiß ncht mehr was ich machen soll. Mein Mann weiß auch keinen Rat mehr. Das Luca derzeit so auf Papa versteift ist, ok ist nachvollziehbar, er ist momentan viel arbeiten und daran ändert sich leider bis Jahresende nicht mehr viel. Es sind einfach die bekloppten Schichten die er derzeit bekommt. Ganz oft Spätschicht usw...
ich fühle mich oft hilflos, verzweifelt und irgendwie als schlechte Mutter. Er macht in der KiTa, wenn ich ihn hole, immer total Terror und schreit in den höchsten Tönen, wenns ums Anziehen geht. Das macht er eigentlich sehr gern und will das auch allein machen und wir lassen ihn weitestgehend. Das macht er ja auch nur wenn wir ihn Nachmittags holen. Wir sagen immer das er einfach nicht mit nach hause will, die Erzieherinnen vermuten das gleiche.
Ich weiß einfach nicht weiter. Auf meine Schwiegermutter kann ich mich da auch nicht verlassen, sie vergleicht Luca immer mit dessen Cousine (sie ist fast 2,5j.)
Traurige Grüße, Michaela
P.S: Ich muss am 26.11. mit Luca zum Kinderkardiologen, weil seine Herztöne lauter geworden sind, die eigentlich nicht da sein sollten. Sind jetzt auf 2/6 hochgestuft wurden. Hoffe das es nix schlimmes ist, aber wir müssen uns wohl schonmal damit befassen...
Ach übrigens... letztes Wochenende war es dann endlich soweit und meine Oma wohnt jetzt bei meiner Schwester in Bayern!! Nur der Hund meiner Oma wird demnächst eingeschläfert, aber Oma gehts gut und so langsam gewöhnt sie sich ein in ihre neue (um einiges größere) wohnung und Umgebung.

Ach lass dich erstmal druecken. Ja, die Zwerge entwickeln immer mehr ihre Persoenlichkeit und dazu gehoert es Grenzen auszutesten, den Dickkopp zu zeigen usw. Kenne ich hier auch.... Was die Herzgeschichte betrifft druecken wir die Daumen. Hatte als Kind auch deutliche Herznebebgeraeusche wegen eines Herzfehlers. Ist alles von allein i.o. gekommen man muß halt nur noch im Hinterkopf haben.. Ganz liebe Grueße momo u Prinzessin Yara
weiß gar net was ich dazu sagen soll und schicke euch ne dicke Umarmung, ist ja gerade nicht alles einfach für euch aber Luca ist ja soooooo süß !!
Ich hoffe das das mit seinem Herzen nichts schlimmes ist
Und das mit dem essen ist echt immer ein Phänomen, Lissi ist in der Kita sogar Salat was zu Hause verschmäht wird aber ich weiß, das sie es dort wenigstens mal isst und mache mir weiterhin keine Sorgen.
Blöd das ihr so ein Kampf dann habt.
Bei uns liegt der tägliche Kampf beim schlafen -- in der Kita liegt sie hin und schläft nach 2 min, bei uns geht das mit geschreie und zornen ca 30 min.
Fühl dich gedrückt
Lass den Kopf nicht hängen!
Du bist keine schlechte Mutter!
Sonst würdest du dir auch nicht solche Sorgen machen....?!
Ich denke dass Luca einfach am testen ist was die Grenzen angeht. (das Selbe habe ich Zuhause ) da hilft nur konsequent die Regeln durchziehen, auch wenns schwer fällt.
Habe Madame auch schon ohne Essen ins Bett geschickt. Sie wollte einfach nix essen, außer Süßkram. Nach einer dreiviertel Stunde willst du .... essen habe ich's aufgegeben.
Tröstest du ihn,wenn er nicht auf dich hört, und sich dadurch weh macht?
Mache ich nicht mehr, bilde mir ein das hilft...
Da du mir bei vielen Dingen aus der Seele schreibst, halte ich es für eine Phase.
Halte durch!
Auch von mir erstmal nen dicken Knuddler
Ja,sie kommen halt leider langsam in die Trotzphase.Das sind nicht die letzten "Kämpfe".
Versucht ruhig zu bleiben(manchmal nicht so leicht) und auch konsequent,wenn die Sache euch wichtig ist.
Wegen dem essen würde ich mir gar nicht so einen Kopf machen.Er isst ja scheinbar in der Kita gut.Mark mag abends meist auch kein Brot,am liebsten brötchen und Ketchup(den gibt es nicht jeden Tag)
Mag er denn Würstchen oder Rührei usw. vielleicht klappt das ja besser.
Drück euch die Daumen das am Herzen nichts schlimmes ist
LG Dani
Also, in abgeschwächter Form kenn ich das. Unsere hat in der Kita wohl auch ein anderes Eßverhalten als zuhause. Bei uns zuhause klappt es dann besser, wenn sie tatsächlich NICHTS zwischendurch bekommt. Man denkt sich bei 1, 2 kleinen Brezelchen vielleicht nichts, aber es ist so, dann ißt sie abends schlechter bis gar nicht. Vor allem Gemüse und Fleisch nimmt sie nicht. Aber wenn sie Hunger hat, dann ißt sie das. Also muss sie eben richtig Hunger haben und nach Abendessen verlangen... Sobald der gröbste Hunger weg ist: nur noch "Otte" (Flotte Karotte von Hipp) oder "Jodutt" (Fruchtzwerge). Und da gibt's auch ein Riesengeschrei, wenn das dann nicht folgt. Obst ißt sie in der Kita - bei uns fast gar nicht. Ich mach mir da nicht so einen Riesenkopf, da ich unter dem Strich noch eine halbwegs gute Ernährung hinkriege, und ich denke, je mehr das Essen zum Kampf wird, umso mehr Protest wird auch kommen. Was den Hohhstuhl angeht: der wurde bei uns auch mehr zur Gefahr, wie haben daher den Babyeinsatz abgemacht, und sie sitzt halt normal drauf. Gelegentlich turnt sie rum, aber einmal ist sie tatsächlich runtergesegelt, und seitdem ist sie vorsichtiger. Letztlich kannst Du vermutlich nur versuchen, Dich nicht zu sehr aus der Ruhe bringen zu lassen. Und je weniger man drauf eingeht, desto weniger zieht die Masche... Viel Erfolg!!