Apfelminze
... wie macht ihr denn das organisatorisch?
Geht ihr nachts nochmal mit den Kleinen auf die Toilette?
Wasserfestes Molton unter das Spannbetttuch?
Zieht ihr das dann nachts ab, wenn es nass wird?
(Ich bin immer froh, wenn ich morgens selbst einigermaßen ausgeruht bin...)
Wird denn die Decke dann nicht nass? Bei uns passiert es beim Mittagsschlaf oft, dass die Decke oder das Kissen auch nass werden.
Und jetzt liegt sie ja sogar oft drauf, auch wenn es im Moment nur ein dünnes Tuch ist.
Und ich habe auch noch zusammengerollte Decken an der Seite unter dem Spannbetttuch, damit sie nicht in die Gitterstäbe rutscht. Es ist schon immer ein Aufwand das wieder zu beziehen.
Irgendwie bin ich noch unschlüssig mit dem Weglassen der Windel. ich hab einfach die Sorge, dass wir alle nicht genug Schlaf kriegen, das ist eh immer so eine Sache.
Andererseits könnte man den Windelmüll vielleicht endlich mal erledigen und sie schwitzt eh immer so....
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps auf Lager und wir wagen es doch mal...
also ich habe ein Molton --- wie ne Wickelunterlage --- unter dem Spannbettlaken.
Die ersten paar Wochen wachte sie Nachts auf und ich bin mit ihr zur Toilette ....inzwischen muss sie Nachts nicht mehr aufs Klo....sie schafft es sogar noch 2 Std (am Wochenende) zu spielen, bevor sie das erste mal nach der Nacht aufs Klo geht !!
Ich weiß auch nicht aber mein Kind hat eine bemerkenswerte Blasenkontrolle.... ich denke das ist eher Untypisch aber sie packt es wirklich gut.
Sie schläft auch nicht sooooo feste und spürt daher sehr gut, wenn sie aufs Klo muss...das ist ein Vorteil.
Hab schon gehört, das manche Kinder so tief schlafen und einfach nicht aufwachen, wenn die Blase drückt.
Ich hab die Windel Nachts weggelassen, als sie über eine Woche total trocken war am nächsten Morgen UND als Lissi es nicht mehr wollte.
Wie ist denn die Windel am nächsten Morgen ??
Ach ja ich hatte Schlupfwindeln bei ihr an...da kam sie auch schon einige male in der Nacht und wollte aufs Klo...so haben wir die erste Zeit Nachts geübt.
Wenn sie Nachts wach wurde und nach mir gerufen hat...hab ich sie einfach gefragt, ob sie noch aufs Klo muss und dann sind wir gegangen.
Geht mit der Schlupfwindel echt Prima
Hm, also die Windel ist oft trocken, aber auch immer mal wieder nass.
Und scheint sie es auch zu wissen...
Sie war sehr früh tagsüber trocken und ich vermute, dass sie sich da evtl. angewöhnt hat nachts in die Windel zu machen.
Wir hatten nämlich eine zeitlang eine Phase wo die Windel morgens eigentlich immer trocken war.
Nur war dann Urlaub und eine Ferienwohnung.... Wahrscheinlich haben wir einfach den Moment verpasst wo wir sie hätten weglassen sollen.
Nun ja... gestern hat sie mittags wieder nass gemacht.
Gerade vor dem Mittagsschlaf hat sie gesagt, dass sie dann nicht aufstehen will wenn sie muss, sondern weiterschlafen.
Und das ist ja auch das was mein Gefühl war. Sie will schlafen.
Ich hab ihr jetzt nochmal gesagt, dass sie doch dann schnell aufs Klo gehen soll und dann kann sie besser weiterschlafen - ohne nasse-Klamotten-ausziehen- Trara.
Mal sehen, vielleicht braucht es einfach nur den "Klick", dass es nicht so schlimm ist schnell mal aufzustehen.
Vielleicht "üben" wir einfach beim Mittagsschlaf weiter...
Also meine maus braucht die windel nachts noch uuunbedingt. Die ist morgens immer kurz vor dem explodieren, bzw. des öfteren auch ausgelaufen :-o deswegen werde ich da noch nichts unternehmen. Die tochter meiner freundin war quasi von heute auf morgen trocken, auch nachts. Sie ist nachts 6-7 mal aufgestanden und musste auf die toilette. Nach zwei wochen waren die windeln morgens trocken und sie hat sie ab da weggelassen. Genauso werden wir es auch machen, wenn mausi soweit ist. Denn auf diesen nächtlichen stress habe ich, ehrlich gesagt, keine lust. Unser schlaf und die nerven sind mir wichtiger.
Wir haben Glück, dass eigentlich nix mehr passiert. Er geht ohne Windel ins Bett - schläft er in seinem Bett dann Molton. In unserem Bett mit wickelunterlage, wenn er abends nicht mehr auf Toilette gewesen ist. Sonst geht er vorher / abends und frühmorgens direkt auf sein töpfchen und fertig. Sind seit circa 4 Wochen komplett windelfrei. LG Trisch
Habt ihr also im Prinzip keine Unfälle mehr? Was heißt denn Wickelunterlage? So ein wasserfestes Molton? Rutscht das dann nicht weg? Ich hatte mal eins komplett auf meiner Matratze, eben deshalb, aber konnte nicht drauf schlafen. Das ist irgendwie keine Lösung... Und bei uns wurde schon oft die Decke nass. Wie ist denn das bei euch?
Am Anfang 2 Unfälle - klar wurde da mal die Decke nass, aber die kann man ja waschen. Die wickelunterlage von Budnikowski oder Dm, die für unterwegs, die hatte ich anfangs auch im Auto auf dem Kindersitz als Johann noch nicht immer gesagt hat wann er mal muss. Nein wir haben toi toi toi keine Unfälle mehr.also wirklich seit 4 Wochen komplett trocken :) LG Trisch