Trisch
... Ich finde es schade das manchmal mehr als ein Unglück passieren muss eh vielleicht etwas passiert. So musste ich gestern in der Schlagzeile der Mopo lesen, dass seit Freitag dem 19.04.2013 ein 13 jährige Ruderer auf der Alster beim Training kenterte und vermisst wird. Nun wird beraten ob die Kinder nicht Schwimmwesten tragen sollen, im fall einer Ohnmacht würden sie oben treiben. Ich war selbst Kanute und wir hatten Spritzdecks und die eskimorolle geübt -Segler tragen auch Westen ... Warum Ruderer nicht ? Nimmt mich persönlich etwas mit da genau vor 5 Jahren an meinem Geburtstag (13.4.)mein Bruder weinend gratulierte denn der Neffe meiner Schwägerin damals 12 Jahre galt als vermisst - das ruderunglück im Rahmen einer Regatta in Leipzig hat wohl nicht gereicht um Westenpflicht einzuführen. Pfingsten haben sie seinen Körper nahe des Wehrs gefunden und dann erst Abschied nehmen können... Ein Baum der seinen namen trägt wurde in seinen Ruderverband 1 Jahr später gepflanzt... Doch wer schützt die Kinder vor erneuten Unglück ? Bin grad etwas nachdenklich... Auch Wassersportler unter euch ? LG Trisch
Ich kann dich voll verstehen,wir betreiben zwar nicht regelmässig Wassersport.Fahren nur ein paar mal im Jahr Kanu bei uns im Fluss,der hat aber zeitweise auch ganz schön Strömung je nach Hochlage. Da ist Schwimmweste anziehen Pflicht.....keiner von uns würde darauf kommen sich ohne Schwimmweste ins Kanu zu setzen. Es ist doch klar das im Falle von Bewusstlosigkeit die Weste einem Leben retten kann. Es ist genauso als würde ein Motorradfahrer absichtlich ohne Helm fahren,damit nimmt man sowas ja förmlich in Kauf. Also kann total verstehen das du in einer Weise entsetzt bist. LG
Ich bin Binnenseglerin (leider nicht mehr aktiv seit ein paar Jahren) und finde, dass gerade Kinder immer, wirklich immer eine Weste brauchen. Ich muss zugeben, dass ich selbst bei Schönwetter keine Weste getragen habe, aber bei stärkerem Wind und bei Regatten immer.
Soweit ich weiß, ist die Alster auch sehr weiträumig, weiß nicht, wie man da ohne Weste rausgehen kann Ist ja nicht so, als würde man im Spreewald in einen knietiefen Kanal plumpsen und das Ufer ist nur 2 Meter entfernt.
Sehr traurig die Geschichte in Hamburg! Und ich war auch entsetzt!
Sehr tragisch sowas aber wie so oft, muss ja erst was passieren, bevor etwas Pflicht wird... Auf der anderen Seite Sage ich mir aber auch, auch ohne Pflicht kann man doch freiwillig für seine Sicherheit sorgen?! Wenn man das Risiko kennt, dann versucht man ja eigenständig jedes Risiko zu vermeiden. So sehe ich es zumindest.. Lg Anita