Mitglied inaktiv
Wer hat denn alles einen Organspendeausweis? Ich habe einen, seitdem ich 18 Jahre alt bin und habe den immer bei mir. Ich finde das auch ein sehr wichtiges Thema und ich würde es hier in Deuntschland auch toll finden, wenn es Pflicht werden würde. Man kommt ja nur als Organspender in Frage wenn man "Hirntot" ist und "leider" ( Sorry wenn ich das so schreibe ) gibt es noch zu wenig davon bzw zu wenige, die sich dann für eine Organspende entscheiden. Ich alleine könnte ganz vielen verschiedenen Menschen das Leben retten, wenn ich Hirntot wäre. Und alleine diesen Gedanken finde ich toll und deshalb habe ich mich dafür entschieden meine Organe zu spenden. Wie steht ihr zu diesem Thema? Habt ihr einen Ausweis bzw euch mal Gedanken darüber gemacht? Liebe Grüße
Wir haben alles. Ich finde auch das die Diskussionen darum mehr als peinlich sind....denn wenn diejenigen selbst in der Situation sind erübrigt sich jede Diskussion sondern einjeder wird dankbar sein.
Wir haben auch beide einen. Mein Mann konnte sich erstmal damit nicht ganz so anfreunden aber nach langer Diskussion habe ich ihn überzeugt, dass es besser ist noch jemanden das leben zu retten, wenn man sowieso tot ist, als in der Erde zu vergammeln und da ist es dann sowieso egal ob man eine Lunge oder Co noch hat.
Ich bin Organspender das heißt alle Organe die ich besitze , werden im Fall meines Todes gespendet. Also lebt wenigstens durch ein Organ von mir ein anderer weiter............... Bin ich seit nun mehr als 10 Jahren schon
Also ich finde, das jeder aber auch jeder die Pflicht hat sich zumindest mit dem Thema mal auseinander zu setzen! Denn es geht soo schnell und dann braucht man selber ein Organ! Ich habe einen Organspendeausweis! Mein Mann nicht, aber er ist auch Diabetiker und da geht das nicht! LG Anja
Ich hab mal eine Folge Greys Anatomy gesehen wo jmd. ganz dringend ein Spender gebraucht hat. Nach der Folge hab ich mir sofort einen machen lassen. Das war vor ca. 4 Jahren. Ich finde in die Richtung wird viel zu wenig gemacht.
Also ich/wir haben noch keinen.ich habe mich sehr mit den Thema auseinander gesetzt und als es zu dem großen Eklat mit den Organen kam,wurde ich noch mehr verunsichert und nach Recherche über Recherche bin ich einfach noch zu keinen Ergebnis gekommen.klar rettet man evtll damit andern das leben,es sei den mein Organ würde nicht abgestoßen werden..dann kommen noch andere Faktoren dazu. Sollte mir dennoch was passieren wissen meine Familie Bescheid was Zutun ist. So sollte man sich auch Gedanken machen über eine Patientenverfügung..
Ja auch die Patientenverfügung ist wichtig , besteht bei mir seit 2000 ................da ich sehr sehr oft operiert wurde und 2 mal nach dem wach werden aus Narkose abgeschossen bin mit Herzstillstand. Ab dann wurde fest Patientenverfügung gemacht , für den Fall das ich nicht mehr im Stande bin meine eigenen Wünsche dem Arzt mitzuteilen.
Wir haben auch beide einen, genauso wie meine Eltern und meine Brüder. Finde das Thema auch superwichtig. Mir nützen meine Organe nichts wenn ich mal nicht mehr bin, aber vielleicht vielen anderen Menschen. Da ich eh eingeäschert werden will, würde es auch keinen großen Unterschied machen ob ich meine Organe noch hab oder nicht.