Rena78
Hatten heute Umzug hier. Aber sowohl Laternen, als auch der Sankt Martin zu Pferde ließen Sohnemann völlig kalt, das Feuerwehrauto am Schluß war aber dafür grandios.
Highlight des Tages war die in Empfangnahme der Martinstüte - er ließ sich direkt neben dem Tisch zu Boden sinken und verschwand wortlos in den Süßigkeiten. Hier gibts sonst ja wenig bis gar keinen Süßkram.^^ Anschließend gings in der Nachbarschafft zum Singen, die Große wollte uuunbedingt. Anfangs flüsterte er mehr als er sang, an der 3. Türe wurd er schon lauter und am Ende hat er laut Laterne, Laterne geschmettert und dazu getanzt.
War also ein gelungener Abend.
Das hört sich doch super an! Und nach viel Spaß!
LG Dani
Emma war heut auch beim kitalaternenumzug mit Papa und Opa. Mama musste arbeiten :( Und die Bilder die sie mir geschickt haben, sahen nach ganz viel Spaß aus. Begleitet wurde der Umzug von dudel lumpi. Der leuchtet und ist laut( hab den mal gegoogelt)
Wir hatten am 11.11. Martinsumzug und Pamina war auch mit von der Partie. Die Laterne musste allerdings Mama tragen, da hatte sie noch nicht so das Interesse. Dafür war sie wie immer begeistert von der Musik: Sie ist beim Umzug nicht gelaufen, sondern getanzt! Und später, als das Jugendblasorchester gespielt hat, hat sie doch tatsächlich angefangen, zu dirigieren, aber so richtig im Takt - voll süß! Als dann aber so langweilige Ansprachen kamen, hat sie sich lautstark beschwert und wollte sofort nach Hause ;-) (kann ich verstehen) LG Angela mit Pamina