Monatsforum Februar Mamis 2012

Kopfbedeckung Kleinkind

Kopfbedeckung Kleinkind

No1.2012

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute eine Freundin mit ihrem einjährigen Sohn getroffen. Er saß im Kiwa ohne Mütze oder Hut. Gut, wir hatten zwanzig Grad, aber irgendwie dachte ich, dass das nicht richtig ist so. Hab aber nichts gesagt, weil ich nicht sicher war... Wie haltet Ihr es mit Mützen und Hüten bei Euren Kindern bei frühlingshaftem Wetter? Also meine Kleine hat immer eine Kopfbedeckung auf, wirklich immer. Ich finde, Kleinkinder brauchen das. Dazu kommt, dass ich selbst sehr sehr sonnen- bzw. hitzeempfindlich bin und bestimmt schon dreißigmal schlimme Sonnenstiche hatte mit Schüttelfrost und permanentem Erbrechen und ein- bis zweitägigem "Flachliegen" (sowohl im Kindesalter als auch später, teilweise sogar trotz Hut tragen). Das möchte ich meinem Kind ersparen, zumal sie ja noch nicht sooo viele Haare hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Kann ich Fraya nicht antun. Sie hat selten etwas auf dem Kopf. Es sei denn es ist eiskalt und-oder windig wie nur was, dann wird es festgetackert ;) Ich hoffe sie lässt demnächst den Strohhut mal an... Im Sommer ist das so eine Sache, da werde ich dieses Jahr mal gucken müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

ich ziehe Lissi auch immer eine Mütze oder Sonnentuch an ! Mir ist das auch wichtig, zumal sie fast schwarze Haare hat und die ziehen die Sonne mächtig an !!


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Schließe mich winterfrau an, Liam behaelt nix aufm Kopf es sei denn es ist festgetackert^^ Er hat massig strohblonde Haare, deshalb ist es jetzt nicht so tragisch, aber wenn die Sonne dann richtig knallt muss ich mal gucken was ich mache...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

ich find kopfbedeckung auch super wichtig gerad wegen der sonne, nur gibt es ein Problem mein SOHN sieht das ganz anders der findet mützen sonnenhüte zum und die werden ausgezogen egal ob mit schleife (die wird aufgemacht)ohne(heimspiel) oder zum binden hinten alles weg und es bleibt keine Minute auf dem kopf . hab schon gedacht ich kann sie festtackern aber dann sind ja löscher in der Mütze . ne spaß beiseite hat jemand ne idee


Katha87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Also Benjamin hat auch immer was auf dem Kopf wenn wir länger draußen sind.Falls ich nur kurz raus gehe,dann natürlich nicht.Aber ich finde Mütze schon wichtig.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Sarah trägt sonnst immer Mütze , wobei wenn wir sie im Kinderwagen unter dem Verdeck sitzen haben und der Wind nicht geht , dann kann sie auch mal ohne. Wintermützen hat sie nur aufgehalten wenn sie mit Schnürre unten waren , also zum zubinden. Sommermütze hat sie sich sofort vom Kopf gezerrt , trotz das man sie zumachen kann. Das mit viel überreden verbunden das sie die auf dem Kopf behält.


cari81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Bin da sehr vorsichtig ... da bei uns auf knapp 1200m immer ein kaltes lüftchen geht hat Lillian immer was aufm kopf bzw. auf den Ohren, natürlich im hochsommer nur ne ganz dünne mütze oder Sonnenhut mit UV Schutz!! Lg Carmen mit Lillian


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Bastian hat auch so gut wie immer eine Mütze auf. Ich finds auch wichtig. Meine Freundin hat auch einen Sohn. Im April 2012 geboren und der hat kaum Haare und sie zieht ihm auch fast nie ne Mütze auf. Finds auch meist nicht gut, aber ich sag auch nix. Muss jeder selbst entscheiden.


No1.2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Danke für Eure Meinungen!


Hibiskus-M

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Meiner lässt auch selten was auf.selbst die mit Bändchen,reißt er sich irgendwie runter.. Hat auch noch nicht viele Haare.aber was willste machen.zwei mal durfte ich schon los um zu gucken wo im welchem Geschäft er sie wieder unbemerkt abgenommen hat.. Also klappt es bei uns nur durch Ablenkung. Klar im Hochsommer muss ich mal sehn was man machen kann...aber dann ist er ja auch wieder paar Wochen älter und es hat sich evtl.was geändert.. Ich würde meine Freundin vielleicht nur fragen ob er oder sie auch keine Mützen mag..


Apfelminze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von No1.2012

Also ich schau schon, dass sie eine Mütze aufhat - es sei denn es ist wirklich wenig sonnig, wenig windig und trotzdem warm. Wir hatten das auch, dass sie die Mütze wieder runtergenommen hat, das macht sie immer noch gern. Da geht dann auch nur (fest) zubinden. Aber mittlerweile ist es meistens so, dass sie die Mütze auflässt und wenn nicht, dann geht es meistens nach dem zweiten oder dritten Versuch doch. Für sonnige Tage haben wir so eine leichte Mütze, die Erdbeermütze vom dm (sieht voll süß aus ), und so einen leichten Sonnenschutz mit Nackenverlängerung, aber den hatte sie noch nicht auf. Ich denke gegen die Sonne brauchen sie schon was und sie lernen vielleicht schon das auch aufzubehalten, gerade wenn es wärmer wird.