Monatsforum Februar Mamis 2012

Kita"Verluste" - noch Zufall?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Kita"Verluste" - noch Zufall?

kinkat

Beitrag melden

Huhu :) Hab mal eine heikle frage: geht bei euch in der Kita viel verloren? Bei uns geht ständig was flöten, Nuckis, Halstücher, Mützen, Kleinkram halt. Darauf hatte ich mich eingestellt, ist aergerlich aber ist nun mal so. Letzte Woche wollte ich dann zu klein gewordene Gummistiefel mitnehmen - nicht auffindbar. Da war ich schon echt sauer, da sie recht teuer waren und nicht genutzt wurden. Heute wollte ich die matschsachen austauschen - auch nicht zu finden. Das gleiche Spiel mit 3 selbstgenähten teilen. Das ist doch kein Zufall mehr, oder? Ich war echt böse, weil ich sowas total scheisse finde, wenn es wem gefällt kann man mich ansprechen und ich geb's gern her wenn's eh nicht mehr passt. Monsieur hat ja 2-3 Kleidergrößen mehr als alle anderen. Was nun tun? Habe die Erzieher gebeten, doch mal andere Eltern zu fragen, ob's aus Versehen mitgenommen wurde... Die interessiert das aber anscheinend gar nicht, dass sich dort jmd an den Fächern anderer Kinder bedient. Wie ist das bei euch so? Lg


Trisch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Da hat sich ja eine ganze Menge angesammelt. Zum einen gibt es bei und eine Fundgrube, wo Sachen hinkommen,die keinem zuzuordnen sind. Die ist ständig voll. Frage mich wieso. Ich persönlich kontrolliert täglich und habe die bügeletiketten von gutmarkiert bestellt und seine Sachen entsprechend markiert. Ja auch bei uns sind Kleinigkeiten verloren gegangen. Vergangenen Montag war beim abholen die neue Mütze und regenhose weg. Mütze 3 Fächer weiter gefunden, regenhose hatte der Papa vom Nachbarfach mitgenommen. Jenem ne SMS geschrieben und wie es der Zufall will war es so und die Hose war wieder da. Wenn es mit System geschieht darfst du ja gar keine Wechselsachen mehr da haben. Ich finde es schade, denn jedem das seine und wer es sich nicht leisten kann, es gibt wie wir gelernt haben auch günstige Artikel. Also, ja bei uns passiert es auch, aber ich habe ein Auge drauf und spreche im Zweifel auch die Erzieher an. LG Trisch


kinkat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Etikettiert sind alle seine Sachen, daher wunderts mich - ein fremdes Teil würde mir spaetestens beim waesche aufhängen auffallen und kaeme am naechsten Tag zum Besitzer zurueck. Die Fächer sind bei uns bis auf das Garderobenfach nichtmal frei zugänglich. Bin mal gespannt ob sich die Sachen wiederfinden...


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Heftig, das ist echt ne Menge! Klingt schon komisch. Und gerad bei den selbstgenähten Teilen kann s ja eigentlich auch keiner verwechseln. Bei H&M Klamotten die irgendwie jeder im Schrank hat ist s noch was anderes. Wenn du mal durcheinanderkommst ob das dein blauer Pulli ist oder eben nicht. Und wenn s auch noch markiert ist müßte man s zuhause ja defitiv merken


Marusha20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Bis jetzt bei uns nur die Gummistiefel und auch keine billigen. Sind wieder aufgetaucht aber glaubt nicht wie. Ne Mutter aus einer ganz anderen Gruppe hat sie mitgenommen weil die von ihrem Kind dreckig waren. Bin aus allen Wolken gefallen. Hat aber ne Abmahung kassiert und Erzieherinnen gleich reagiert gibt nun Taschen zum weghängen der Schuhe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Das ist echt sehr auffallend viel!!!!!!!!!! Ich würde ein Brief schreiben, der in der Kita für alle Eltern gut lesbar ist und die Dinge aufzählen die fehlen und mich für die Mithilfe bedanken. Vielleicht hilfts.!! Viel Glück !!


Majani+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Bei uns gibt es auch eine Fundkiste und wenn mal die Hausschuhe gefehlt haben, weil Lilly sich den Nachmittag über in der anderen Gruppe aufgehalten hatte, dann wurden sie dank Mithilfe der Erzieherinnen nach 2 Tagen wieder gefunden. Bisher ist nichts verloren gegangen bzw. alles wieder aufgetaucht... ich bin echt froh drüber und würde auch denken, dass bei Euch "Raben" im Spiel sind... Sehe es wie Mel: Mach nen Aushang auf eigene Faust, wenn das Personal so desinteressiert ist.... schade und enttäuschend.


Wunderkind1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Bei uns ist bis dato nix weggekommen... Ich würde auch einen Zettel für alle gut lesbar aufhängen. Das "schüchtert" schon bissl ein. Ärgerlich


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Bei uns ist nichts mehr weg gekommen, seit ein bestimmtes Kind, dessen Mutter ich im Auge hatte, nicht mehr da ist. Ich hatte nicht erst einmal Sachen von uns bei ihr im Fach gefunden, auch ein Bettlaken sah verdächtig nach unserem aus, leider Name nur mit Kuli und nicht mehr erkennbar reingeschrieben. Danach habe ich besser markiert, aber wie gesagt: seit das Kind weg ist, ist alles wunderbar an Ort und Stelle. Ich würde es im Blick haben und auch die Erzieherinnen bzw. ggf. die Leitung ansprechen.


Farasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

Finde ich persönlich schon echt fragwürdig. Wir haben hier extra Fach , und in ihren Sachen steht groß der Name. Würde eine Zettel machen und gut lesbar aushängen , schon alleine wenn die Erzieherin da so Desinteresse zeigt. Bei uns hängt draußen ein Band für Bilder am Treppengang da werden die mit Klammern dran festgemacht.. Wenn kleine Dinge gefunden werden , wie Handschuh und Socken , so hängen die da sichtbar mit Klammer . Große Sachen sind im Keller in einer Fundkiste , da darf Mama oder Papa wenn etwas fehlt dann suchen.


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kinkat

bei uns ist noch nie was weg gekommen.